fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Gelöst
0

Aussetzer der Rückfahrkamera | FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Hallo, meine Kamera hat sporadisch Bildaussetzer. Am Anfang des Videos ist das Bild schwarz. Das war schon 20 Sekunden lang so, bevor ich die Kamera per Knopfdruck ausgeschaltet habe. Nach dem erneuten Einlegen des Rückwärtsgangs ist das Bild kurzzeitig immer noch schwarz, kommt dann aber wieder. Es passiert sehr unregelmäßig, dass das Bild für eine unbekannte Zeit ausfällt. Wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt lasse und noch nicht fertig bin mit dem Rückwärtsfahren, taucht das Bild schließlich wieder auf. Oft habe ich jedoch das Einparken bereits abgeschlossen und fahre wieder vorwärts. Manchmal, wenn das Bild rechtzeitig zurückkommt, sehen die Farben aus, als wäre die Sättigung auf dem Fernseher komplett aufgedreht. Die meisten Farben wie Grün, Rot und andere kräftige Farben sind stark übersteuert. Dunklere Farben wie Grau oder Blau wirken dagegen normal. Ein Bekannter, der Mechaniker ist, meinte, nachdem er das Video gesehen hatte, dass es an der Ansteuerung der Kamera liegen könnte, die nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs zu spät die Kamera direkt ansteuert. Doch zuvor hatte er nur vom Erzählen her gesagt, dass es wohl an der Kamera liegen müsste. Das Problem tritt bei jedem Wetter auf, unabhängig davon, ob es warm oder kalt ist. Da die Ford-Werkstätten preislich stark variieren und bei einer der Werkstätten die Arbeitskosten günstiger sind, während die Ersatzteile bei einer anderen günstiger sind, wollte ich vorab hier eure Meinung hören. Diese Werkstätten sind zudem über die Stadt verteilt. Falls es nur an der Kamera liegt, könnte ich sie tatsächlich selbst austauschen und mir sie nur bei einer der drei Werkstätten besorgen, bei der ich sie zum besten Preis bekomme.
Bereits überprüft
Kontakte in der Kamera und dem Stecker nach Demontage der Kamera. Diese sind sauber und trocken. Auch ein beschädigtes Kabel ist nicht auszumachen.
Elektrik

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

Mehr Produkte für TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi Thumbnail

Mehr Produkte für TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski31.01.25
Daniel.: Das ist Glück 👍 Hoffentlich klappt es mit der neuen Kamera. Ich wünsche viel Erfolg 🍀 07.07.24
So ich habes aufgrund einiger technischer Probleme und auch zeitlicher Endpässe nicht geschafft zu antworten. Es war tatsächlich die Kamera die den defekt ausgelöst hat. Jedoch mein Ratschlag: Lieber in der Werkstatt tauschen lassen auch wenns als Laie möglich ist, aber ich musste tatsächlich nochmal hin, da die Kamera nach ddm Einbau ein vertikal und horizontal gespiegeltes Bild hatte. Diese musste somit neu ans Fahrzeug „angelernt“ werden. Leider kein reines Plug n Play möglich. Vermutlich ist bei den neueren Modellen die Schnittstelle anders bzw der Computer weiß nicht wie rum er die Bildsignala anzeigen muss. Über einen weg ohne Anschluss pber obd habe ich im Netz nichts gefunden. Auf jeden Fall läuft sie seit August 2024 wieder.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.07.24
Ich würde mal nach einem Update fragen, vielleicht wird es damit behoben.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.07.24
Ich tippe stark auf ein aufgescheuertes Kabel. Deiner erzählung nach ist permanent die Abschirmung offen und ein Stromkabel liegt unmittelbar daneben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.07.24
Kann man das System innerhalb der Einstellungen nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzten / reset durchführen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.07.24
Glaube nicht das es an der Kamera selbst liegt, sondern an der Technik/ Software im Hintergrund. 2. Batterie / Stützbatterie ist bei dem Modell nicht verbaut wie beim Transit oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.07.24
- Spannungsversorgung messen - Masseverbindungen prüfen - Es könnte auch ein Kontakt Problem sein nicht an der Kamera selbst sondern in der Mittelkonsole - Defektes Kabel - oder das Signal vom Rückwersgang kommt nicht am Steuergerät für die Rückfahr Kamera an. Dort mal Prüfen ob da ein Kontakt Problem besteht
0
Antworten

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.07.24
Die Camera ist ja sicher in der Heckklappe verbaut, somit wird das Videokabel bei jeder bewegung geknickt. Ich würde darauf tippen das das Kabel defekt ist. Könntest ja mal versuchen bei offener Klappe das Kabel bewegen, dazu musst aber wohl den Schlossriegel auf geschlossen stellen(Camera geht wohl nur wenn Klappe zu). Aber im Schatten machen um die Cameralinse vor dem starken Sonnenlicht zu schützen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.07.24
Ich hatte sowas mal an einem Ford S-Max, da war das Steuergerät für die Kamera im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung defekt. Ob es bei dir auch ein solches Steuergerät gibt weiß ich aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Thorsten Höpfner: Glaube nicht das es an der Kamera selbst liegt, sondern an der Technik/ Software im Hintergrund. 2. Batterie / Stützbatterie ist bei dem Modell nicht verbaut wie beim Transit oder ? 03.07.24
Hi, Nein die 2. Batterie hat er nicht verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Tom Werner: Ich würde mal nach einem Update fragen, vielleicht wird es damit behoben. 03.07.24
Hi, also ich habe mal online nachgeschaut über myford. Und da ist kein Update aktuell vorhanden. Anfang des Jahres gabs mal ein Update, was ich auch installiert hatte. Aber ich frage mal nach ob die mehr wissen dazu zwecks einem update.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Daniel.: Ich tippe stark auf ein aufgescheuertes Kabel. Deiner erzählung nach ist permanent die Abschirmung offen und ein Stromkabel liegt unmittelbar daneben. 03.07.24
Hi, Also die Kabel die in der Kofferraumklappe verlegt sind, weisen keine offenen Stellen auf. Ich prüfe nachher wie hier geschrieben nochmal das Kabel bei den Scharnieren der klappe
0
Antworten

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Thorsten Höpfner: Kann man das System innerhalb der Einstellungen nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzten / reset durchführen ? 03.07.24
Hi, Den einzigen reset den man machen kann ist nur fürs radio also soundeinstellungen und senderliste. Oder halt die bluetooth settings kann ich zurücksetzen. Aber das gesamte System nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Marcel M: - Spannungsversorgung messen - Masseverbindungen prüfen - Es könnte auch ein Kontakt Problem sein nicht an der Kamera selbst sondern in der Mittelkonsole - Defektes Kabel - oder das Signal vom Rückwersgang kommt nicht am Steuergerät für die Rückfahr Kamera an. Dort mal Prüfen ob da ein Kontakt Problem besteht 03.07.24
Aber wenn es das Signal vom Rückwärtsgang wäre denn dürfte er ja gar nicht anspringen. Er schaltet ja quasi auf die Kamera um nur bild ist sporadisch verzögert in der Bereitstellung. Die Steuerung wie deaktivieren dieser leitlinien oder der pdc balken ist da. Und auch das piepen der pdc ist da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Kurbel: Die Camera ist ja sicher in der Heckklappe verbaut, somit wird das Videokabel bei jeder bewegung geknickt. Ich würde darauf tippen das das Kabel defekt ist. Könntest ja mal versuchen bei offener Klappe das Kabel bewegen, dazu musst aber wohl den Schlossriegel auf geschlossen stellen(Camera geht wohl nur wenn Klappe zu). Aber im Schatten machen um die Cameralinse vor dem starken Sonnenlicht zu schützen. 03.07.24
Teste ich nachher mal aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Andre Steffen: Ich hatte sowas mal an einem Ford S-Max, da war das Steuergerät für die Kamera im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung defekt. Ob es bei dir auch ein solches Steuergerät gibt weiß ich aber nicht. 03.07.24
Hi ich habe mal geschaut. Bei mir sitzt hinten so ein Modul mit Parking Aid Module als Aufschrift. Aber ob da kommt man bei mir richtig bescheiden ran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Eric Stolowski: Hi, Also die Kabel die in der Kofferraumklappe verlegt sind, weisen keine offenen Stellen auf. Ich prüfe nachher wie hier geschrieben nochmal das Kabel bei den Scharnieren der klappe 03.07.24
Also die Kabel sind einwandfrei
0
Antworten

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.07.24
Eric Stolowski: Hi, Also die Kabel die in der Kofferraumklappe verlegt sind, weisen keine offenen Stellen auf. Ich prüfe nachher wie hier geschrieben nochmal das Kabel bei den Scharnieren der klappe 03.07.24
Meist an beweglichen strecken wie Scharniere, aber auch an Clipsen wenn das Kabel da stark auf Zug ist und der Clips fixiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski03.07.24
Ich werde morgen mal die Kamera vom Wagen meines Vaters mit meiner tauschen. Er hat das gleiche Modell nur eine Generation später. Aber die Kamera ist identisch. Mal schauen ob der Fehler verschwindet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.07.24
Eric Stolowski: Ich werde morgen mal die Kamera vom Wagen meines Vaters mit meiner tauschen. Er hat das gleiche Modell nur eine Generation später. Aber die Kamera ist identisch. Mal schauen ob der Fehler verschwindet. 03.07.24
Nur als Hinweis: Falls du versuch machst (ohne festen Einbau) sollte sie im richtigen Neigungswinkel sein, ich habe bei mir eine Originale (VW) nachgerüstet und hatte diese vorher gestestet mit Akku und Monitor angeschlossen, dabei ist mir aufgefallen das ein Bild nur angezeigt wird wenn sie nach unten gerichtet ist, ob das bei Dir auch so ist ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.07.24
Eric Stolowski: Ich werde morgen mal die Kamera vom Wagen meines Vaters mit meiner tauschen. Er hat das gleiche Modell nur eine Generation später. Aber die Kamera ist identisch. Mal schauen ob der Fehler verschwindet. 03.07.24
Das ist natürlich super, bin mal gespannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski07.07.24
Kurbel: Nur als Hinweis: Falls du versuch machst (ohne festen Einbau) sollte sie im richtigen Neigungswinkel sein, ich habe bei mir eine Originale (VW) nachgerüstet und hatte diese vorher gestestet mit Akku und Monitor angeschlossen, dabei ist mir aufgefallen das ein Bild nur angezeigt wird wenn sie nach unten gerichtet ist, ob das bei Dir auch so ist ? 03.07.24
Hi, Tatsächlich ist es bei ford egal. Dir kamera geht sogar an wenn der Kofferraum geöffnet ist. Und beim einbau wird sie nur in die Aussparung gesetzt und mit einer art Klammer gehalten.
0
Antworten

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski07.07.24
Daniel.: Das ist natürlich super, bin mal gespannt. 04.07.24
Hi, Also bildtechnisch geht die Kamera vom dzg meines Vaters. Das modell hat einen kleinen unterschied in der Partnumber. Und somit ist die Programmierung anders. Wenn ich die einbaue dann bekomme ich zwar bild aber die balken für die Entfernung der Hindernisse und diese „Leitlinien“ die sich beim einschlagen des Lenkrad anzeigen wo das Fahrzeug hinfährt, funktionieren dann nicht. Da meins fords sync 2.0 nutzt und mein vater 3.0. und bei 3.0 diese Balken nicht mehr sind sondern im Display ein kleines fzg ist wo dann die Distanz zum Hindernis schematisch dargestellt wird und halt nicht mehr als overlay auf dem kamerabild. Habe nun einmal Glück gehabt und einen sehr pro Kunde orientierten meister von einem der drei ford häuser dran gehabt. Dieser war sehr hilfsbereit. Der Fehler liegt mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit tatsächlich bei der Kamera. Alles andere ist unwahrscheinlich. Da hätten sich bei defekten kabel etc andere fehlerbilder gezeigt. Nun werde ich in ca 2 Wochen die neue Kamera bestellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski07.07.24
Tom Werner: Ich würde mal nach einem Update fragen, vielleicht wird es damit behoben. 03.07.24
Hi, Bezüglich Update habe ich eine Rückmeldung. Ich habe am Freitag mit einem meister aus einem der drei Ford Werkstätten telefoniert. Er war sehr hilfsbereit und auch auslunftswillig. Ein update für die Kamera direkt gibt es nicht. Nur für dieses eine Modul was für das Display im allgemeinen zuständig ist. Da aber zum einen das Display ans sich ja für navi etc geht, macht das update keinen effektiven Nutzen. Und auch das aufspielen ist für dieses fw/ sw update sehr umständlich da es entweder einen usb Port rückseitig am Radio gibt oder tatsächlich irgendwo hinter einer Konsole verbaut. Und auch das überspielen etc dauert bei diesem so lange. Er ist nun schon über 20 Jahre in dem beruf und es war vom aufwand jedes mal eine tortur. Das update braucht obwohl es nicht groß ist mit ein und Ausbau etc mehrere stunden. Aber er sagte auch dass der Fehler in diesem falle mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit die Kamera selbst ist, da bisher bei jedweden Problemen mit den Kameras die er bisher hatte oder mitbekam, immer die Kamera Ursache war und nie ein Steuergerät oder gar das Bordsystem. Gelegentlich mal Kabel. Aber da eher die Ausnahme, da hier mechanisch nur das kabel im knick der Klappe beansprucht wird. Alle anderen Kabel dafür sind fest und schweierfrei verlegt worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.07.24
Eric Stolowski: Hi, Also bildtechnisch geht die Kamera vom dzg meines Vaters. Das modell hat einen kleinen unterschied in der Partnumber. Und somit ist die Programmierung anders. Wenn ich die einbaue dann bekomme ich zwar bild aber die balken für die Entfernung der Hindernisse und diese „Leitlinien“ die sich beim einschlagen des Lenkrad anzeigen wo das Fahrzeug hinfährt, funktionieren dann nicht. Da meins fords sync 2.0 nutzt und mein vater 3.0. und bei 3.0 diese Balken nicht mehr sind sondern im Display ein kleines fzg ist wo dann die Distanz zum Hindernis schematisch dargestellt wird und halt nicht mehr als overlay auf dem kamerabild. Habe nun einmal Glück gehabt und einen sehr pro Kunde orientierten meister von einem der drei ford häuser dran gehabt. Dieser war sehr hilfsbereit. Der Fehler liegt mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit tatsächlich bei der Kamera. Alles andere ist unwahrscheinlich. Da hätten sich bei defekten kabel etc andere fehlerbilder gezeigt. Nun werde ich in ca 2 Wochen die neue Kamera bestellen. 07.07.24
Das ist Glück 👍 Hoffentlich klappt es mit der neuen Kamera. Ich wünsche viel Erfolg 🍀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski15.07.24
Daniel.: Das ist Glück 👍 Hoffentlich klappt es mit der neuen Kamera. Ich wünsche viel Erfolg 🍀 07.07.24
Moin, kamera ist bestellt und sollte heute also am Dienstag ankommen. Ich gebe Feedback
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski31.01.25
Wie bereits in der letzten Antwort geschrieben war es die Kamera selbst. Mehr Infos im letzten Post
0
Antworten

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Kupplung trennt nicht nach Kupplungswechsel
Moin, folgendes Problem: Bei dem Fahrzeug haben wir die Kupplung + Schwungrad und Nehmerzylinder getauscht, alles Ford Originalteile. Nach dem Zusammenbau trennt die Kupplung nicht mehr. Verdacht war dann der Geberzylinder. Den haben wir auch getauscht. Im angehobenen Zustand lassen sich die Gänge während das Fahrzeug läuft auch einlegen. Im abgesenkten Zustand nicht. Hatte das Getriebe nochmal draußen, um zu prüfen, ob die Reibscheibe richtig rum verbaut ist und ja sie ist richtig eingebaut. Bin ziemlich ratlos, kann mir wer weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Tim
Getriebe
Tim Philipp Thormählen 23.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten