fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Abele18.01.22
Ungelöst
0

Standheizung geht nach kurzer Zeit aus (Webasto) | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Audi ist eine Nachrüststandheizung von Webasto verbaut und die geht immer nach ca 5 bis 10 Min aus. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter was ich noch prüfen soll. Da die Standheizung nicht original verbaut war, gibt es auch keine Möglichkeit da etwas auszulesen. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Batterie wurde geprüft und getauscht und die umwälzpumpe wurde auch überprüft ob diese noch funktioniert
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.01.22
Die Standheizung solltest du z.B. beim Bosch-Dienst auslesen lassen können. Jeder der solche Standheizungen einbaut, sollte sie auch auslesen können. Suche dir einfach eine Werkstatt, die Webasto einbaut, die werden dir weiterhelfen können.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof18.01.22
Andre Steffen: Die Standheizung solltest du z.B. beim Bosch-Dienst auslesen lassen können. Jeder der solche Standheizungen einbaut, sollte sie auch auslesen können. Suche dir einfach eine Werkstatt, die Webasto einbaut, die werden dir weiterhelfen können. 18.01.22
Der Meinung bin ich auch, ohne auslesen kommt man nicht weit.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel18.01.22
Hallo sind die Schläuche richtig herum angeschlossen ? Evtl noch Luft im System
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.01.22
Hallo Christian, das kann einiges sein. Häufige Ursachen sind ne defekte Glühkerze, mangelnde Kraftstoff- oder Luftzufuhr. Aber ich bin da auch ganz bei Andre. Auslesen kann man die… bevor man prophylaktisch Teile tauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen18.01.22
Helfen kann das FREIBRENNEN über den Diagnosetester. Wenn natürlich Glühkerze oder Flammwächter etc... defekt ist, hilft das Freibrennen nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.01.22
Bei meiner ab Werk verbauten Standheizung hat sich die Zusatzpumpe für den Wasserkreislauf verabschiedet, dann steigt die Heizung auch nach paar Minuten mit Übertemperatur aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.01.22
Stefan.G: Bei meiner ab Werk verbauten Standheizung hat sich die Zusatzpumpe für den Wasserkreislauf verabschiedet, dann steigt die Heizung auch nach paar Minuten mit Übertemperatur aus. 18.01.22
Ich sehe gerade, dass die schon geprüft wurde. Dann vielleicht die Kraftstoffpumpe defekt oder der Filter verstopft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen18.01.22
Stefan.G: Ich sehe gerade, dass die schon geprüft wurde. Dann vielleicht die Kraftstoffpumpe defekt oder der Filter verstopft. 18.01.22
Ich hoffe die Pumpe wurde richtig geprüft, heisst nicht, wenn sie elektrisch läuft, dass sie auch fördert, wenn evtl. die Flügel verschlissen sind... Dann schält sie irgendwann ab wegen Überhitzung
1
Antworten
profile-picture
Arthur Lange18.01.22
Stefan.G: Bei meiner ab Werk verbauten Standheizung hat sich die Zusatzpumpe für den Wasserkreislauf verabschiedet, dann steigt die Heizung auch nach paar Minuten mit Übertemperatur aus. 18.01.22
Könnte bei ihm doch auch genauso sein und die Zusatzpumpe ist nicht teuer. Ich würde die tauschen und wenn das nichts bringt dann halt ne Bosch Dienst aufsuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka18.01.22
Ohne auslesen keine Chance
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Abele18.01.22
Stefan.G: Bei meiner ab Werk verbauten Standheizung hat sich die Zusatzpumpe für den Wasserkreislauf verabschiedet, dann steigt die Heizung auch nach paar Minuten mit Übertemperatur aus. 18.01.22
Die Pumpe wurde schon geprüft die funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Abele18.01.22
Arthur Lange: Könnte bei ihm doch auch genauso sein und die Zusatzpumpe ist nicht teuer. Ich würde die tauschen und wenn das nichts bringt dann halt ne Bosch Dienst aufsuchen. 18.01.22
Pumpe wurde heute getauscht hat aber nichts gebracht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten