fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
René Johannhardt28.02.22
Gelöst
0

Wischermotor dreht Anfangs in die falsche Richtung | MERCEDES-BENZ

Hallo Leute, ich habe heute bei dem ML von meinem Vater den Wischermotor wechseln müssen, da der alte kaputt gegangen ist. Jetzt stehe ich vor dem Rätsel, dass der Scheibenwischer erst ungefähr 20 cm in Richtung Motorhaube und dann erst die Scheibe regulär reinigt. Wo kann das Problem herkommen ?
Bereits überprüft
Wischergestänge ist gangbar komplett gereinigt Motor läuft normal wenn er mit 12 Volt bestromt wird
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
René Johannhardt28.02.22
Doozer2024: Hallo! Hast du den vor dem Anbau der Wischerarme auf 0-Stellung laufen lassen? 28.02.22
So das Wischergestänge habe ich beim zusammenbauen nicht zu 100% in Nullstellung gehabt, daher hat der Motor anfänglich in eine falsche Richtung erst gedreht. Hier einmal ein Bild so wie es regulär aussehen muss.
Post Assets
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Wischermotor (2322003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
René Johannhardt28.02.22
Ja das wischergestänge haben wir mehrfach durchlaufen lassen bevor wir es zusammen gebaut haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.22
0 Stellung Gestänge / Wischerarm nach justieren.
7
Antworten
profile-picture
René Johannhardt28.02.22
Wie justiere ich das wischergestänge nach bzw wo ist direkt der nullpunkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.02.22
Hallo René.. du musst den Wischermotor noch in Parkstellung bringen. Ich zitiere mal: 1. Wischermotor an Steckverbindung anschließen. 2. Wischermotor mit der linken Hand festhalten. 3. Zündung einschalten 4. Kombischalter auf Stufe 1 5. Kombischalter auf Stufe 0 drehen 6. Wenn der Motor die Parkstellung erreicht hat, sofort Zündung ausschalten. 7. Steckverbindung vom Wischermotor abziehen.
1
Antworten
profile-picture
René Johannhardt28.02.22
OK habe ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.02.22
René Johannhardt: OK habe ich gemacht 28.02.22
Und… funktioniert trotzdem nicht? Alle Schritte genau nach Reihenfolge eingehalten, auch den Stecker nochmal abgezogen? Das muss, damit die 30er Spannung nochmal weggenommen wird. Probier’s nochmal so… sollte eigentlich dann gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.22
Doozer2024: Hallo! Hast du den vor dem Anbau der Wischerarme auf 0-Stellung laufen lassen? 28.02.22
Du hast mir was geschrieben Bitte was , aufklärung steht nicht da .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten