fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Schache18.12.23
Ungelöst
0

ESP Kontrollleuchte aktiv | AUDI A4 B7 Avant

Guten Abend! Habe neulich am genannten Fzg. das Radlager erneuert. Dabei bestens darauf geachtet, nichts zu beschädigen! Sicher ist sicher, nochmal auf die Bühne genommen und kontrolliert, ob ggf. das Drehzahlsensorkabel beschädigt wurde etc… Da anschließend von mir noch das Kühlmittelthermostat erneuert wurde, hat der Besitzer den Wagen im Stand gut in die Drehzahl hochgejagt, um diesen schneller warm zu bekommen. (Bis zu 4000 U/min und darüber hinaus) diese hat er übrigens auch schmerzfrei und ausdauernd gehalten *ouch* (Da nur die ESP-Leuchte aktiv ist, habe ich nach weiteren Sichtprüfungen den Drehzahlsensor ausgeschlossen!) Anschließend erhellte sich die ESP-Leuchte und nun ist dieser Fehler im BCM abgelegt. Vielen Dank für eure Ideen / Erfahrungen! Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Drehzahlsensor, Kabel, Steckverbindung / Kabel vom Verschleißsensor.
Fehlercode(s)
18265
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913)

METZGER Radlagersatz (WM 2045) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2045)

FEBI BILSTEIN Radlager (05918) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (05918)

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900073) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900073)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.23
Gibts da auch einen Klartext zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.23
Ist auch was im MSG abgelegt? Hängt mit dem Lastmanagement zusammen. Da nur das ESP auch Motorleistung zurücknimmt und das ABS nicht, ist das auch plausibel mit der Warnlampe.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.12.23
Wilfried Gansbaum: Gibts da auch einen Klartext zu? 18.12.23
P1857/18265/006231 - Lastsignal: Fehlermeldung vom Motorsteuergerät Mögliche Symptome Warnleuchte (MIL) EIN Mögliche Ursachen Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen/abfragen Mögliche Lösungen Fehlerspeichereinträge im Motorsteuergerät abarbeiten Sonstige Hinweise Dieser Fehler wird i.d.R. dann gesetzt, wenn ein Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät vorliegt. Es handelt sich somit um einen Hinweis auf einen Fehler in einem anderen/relevanten System.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.12.23
Schau nach, ob das Bremslicht funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.12.23
Welche Fehler sind im Motorsteuergerät abgelegt? Kann sein das der Luftmassenmesser ein Problem hat. Sicherungen auch alle kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.12.23
Hatte mal ähnliches Problem mit ESP Leuchte am Golf 4, da lag es am Querbeschleunigungssensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak18.12.23
Messwerte auslesen Ob alle Raddrehzahlsensoren die gleiche Geschwindigkeit anzeigen Falls bei eingeschalteter Zündung der Stecker vom Drehzahlsensor abgezogen wurde, muss erst eine Probefahrt gemacht werden mit anschliessendem zündungswechsel, damit die ESP Lampe ausgeht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.23
Defekte Kühlmittelltemperatursensoren oder defekte LUftmassenmesser verursachen ebenfalls genau diesen Fehler...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.12.23
Vladimir Pak: Messwerte auslesen Ob alle Raddrehzahlsensoren die gleiche Geschwindigkeit anzeigen Falls bei eingeschalteter Zündung der Stecker vom Drehzahlsensor abgezogen wurde, muss erst eine Probefahrt gemacht werden mit anschliessendem zündungswechsel, damit die ESP Lampe ausgeht 18.12.23
Eigentlich müsste dann aber die ABS Kontrollleuchte eingeschaltet sein. Wenn ich das richtig verstanden habe ist nur die ESP Leuchte an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.19.12.23
Nur einmal zum Verständnis, bist Du sicher das dass richtige Radlager verbaut wurde? Welcher Hersteller? No Name? EBay? Wenn ja Versuche es noch einmal mit einem Namhaften Hersteller oder original Teil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schache19.12.23
Grüße und vielen Dank schon einmal für eure zahlreichen Nachrichten! - die Drehzahlsensoren fallen raus, diese habe ich bereits geprüft. Außerdem hätte in diesem Zusammenhang die ABS Leuchte ebenfalls aktiv sein müssen. - ich habe das Fzg. heute noch einmal ausgelesen und habe im MSG zusätzlich den Fehler: „005379: Ladesignal vom Generatoranschluss DF, unplausibles Signal“ gefunden, diesen habe ich wohl neulich übersehen! Ich habe den Motor gestartet, da blieb die Kontrolleuchte vorerst inaktiv. Nach ca. 10min ging diese an und der Fehler war hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schache19.12.23
Jonathan E.: Nur einmal zum Verständnis, bist Du sicher das dass richtige Radlager verbaut wurde? Welcher Hersteller? No Name? EBay? Wenn ja Versuche es noch einmal mit einem Namhaften Hersteller oder original Teil 19.12.23
Das Radlager passte ohne Probleme, ebenso habe ich die Maße via Messschieber vor dem Einbau geprüft. Hersteller ist SKF! :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.12.23
Oliver Schache: Grüße und vielen Dank schon einmal für eure zahlreichen Nachrichten! - die Drehzahlsensoren fallen raus, diese habe ich bereits geprüft. Außerdem hätte in diesem Zusammenhang die ABS Leuchte ebenfalls aktiv sein müssen. - ich habe das Fzg. heute noch einmal ausgelesen und habe im MSG zusätzlich den Fehler: „005379: Ladesignal vom Generatoranschluss DF, unplausibles Signal“ gefunden, diesen habe ich wohl neulich übersehen! Ich habe den Motor gestartet, da blieb die Kontrolleuchte vorerst inaktiv. Nach ca. 10min ging diese an und der Fehler war hinterlegt. 19.12.23
Dann ist das der Fehlercode der auch für die Lampe verantwortlich ist. Schau dir also mal die Verkabelung der Lichtmaschine an. Ich vermute eine Unterbrechung im Kabel welche zum Motorsteuergerät geht. Das sollte man unter Last mal messen mit Hilfe eines Schaltplan. Mit dem Radlager hat das nichts zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.12.23
Hatte das mal bei einem Golf, da waren 30 Inkremente drauf. Müsste aber 32 haben. Folge Raddrehzahl zu den anderen passt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.12.23
Jonathan E.: Hatte das mal bei einem Golf, da waren 30 Inkremente drauf. Müsste aber 32 haben. Folge Raddrehzahl zu den anderen passt nicht 20.12.23
Ja aber dann müsste auch die ABS Leuchte zusätzlich eingeschaltet sein. Hier leuchtet nur das ESP
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.12.23
Das ist nicht richtig. Die Sensoren funktionieren ja, nur der Sensoring gibt falsche Raddrehzahlen ans Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.12.23
Kannst ja mal die Artikelnummer vom Lager und deine Vin Posten, dann schaue ich mir das mal an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.12.23
Jonathan E.: Das ist nicht richtig. Die Sensoren funktionieren ja, nur der Sensoring gibt falsche Raddrehzahlen ans Steuergerät 20.12.23
Dann müsste aber ja ein Fehlercode auftauchen wie zum Beispiel Raddrehzahlsensor hinten links Signal unplausibel und zusätzlich die ABS Leuchte aufleuchten. Warum sollte dann nur die ESP aufleuchten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten