fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Bosse18.09.22
Ungelöst
0

Springt nach "Start Stopp" nicht mehr an ! | VW

Hallo an alle ! Das besagte Fahrzeug springt nach dem Start Stop einfach nicht mehr an ! Sprich ich stehe an der Ampel, der Motor geht aus, ich gehe von der Bremse, der Anlasser dreht aber er springt nicht mehr an. Das passiert auch nur bei Betriebswarmen Motor. Kennt jemand das Problem von euch ? Vielen Dank für eure Hilfe ! MfG Dennis
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ohne Fehlercode
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.09.22
Kurbelwellensesor vllt kaputt ? Zeugt er eine Drehzahl an wenn der Anlasser dreht ? Sonst keine Probleme mit dem Auto ? Springt der Motor jetzt gar nicht mehr an?
10
Antworten
profile-picture
L.Martens18.09.22
fahr bitte ohne startstop damit tust du deinem Auto nur gutes sieht’s ja was du jetzt hast außerdem muss die starterbatterie häufiger erneuert werden
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.18.09.22
Macht er das auch wenn du im warmen Zustand den Motor aus machst und wieder startest? Oder nur im start stop Modus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.22
L.Martens: fahr bitte ohne startstop damit tust du deinem Auto nur gutes sieht’s ja was du jetzt hast außerdem muss die starterbatterie häufiger erneuert werden 18.09.22
Das ist zwar korrekt aber es hilft nicht dabei den Fehler zu finden Wenn das System verbaut ist muss es auch funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.09.22
Vielleicht passt da was nicht mit dem Haltedruck vom Kraftstoff (Dampfblasenbildung). Springt er denn dann an, wenn du die Zündung ausschaltest und neu startest? Vielleicht ist auch im warmen Zustand ein Messwert von einem Sensor nicht korrekt, sodass das Gemisch zu mager oder zu fett ist und deswegen nicht anspringt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Fahre ein Auto aus dem VAG Konzern, dies passiert wenn man an der Ampel steht (Motor geht über Start Stop aus ) aber die Klima und andere Verbraucher fordern Strom Batterie kann nicht liefern System schaltet ab auf dem Display steht dann manuell Starten denke ist normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.09.22
Gelöschter Nutzer: Fahre ein Auto aus dem VAG Konzern, dies passiert wenn man an der Ampel steht (Motor geht über Start Stop aus ) aber die Klima und andere Verbraucher fordern Strom Batterie kann nicht liefern System schaltet ab auf dem Display steht dann manuell Starten denke ist normal 18.09.22
Er schreibt :Anlasser dreht. Kann also nicht das Problem sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Calvin_630418.09.22
Start/Stopp rauskodieren😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Franz Rottmann: Er schreibt :Anlasser dreht. Kann also nicht das Problem sein. 18.09.22
Ja korrekt, man soll hslt nicht 2Beiträge gleichzritig mschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.09.22
Calvin_6304: Start/Stopp rauskodieren😃 18.09.22
Kann man machen, ist aber illegal mit erlöschen der Betriebserlaubnis und Steuerhinterziehung. Ebenso führt es nicht zum Fehler.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.09.22
Gelöschter Nutzer: Fahre ein Auto aus dem VAG Konzern, dies passiert wenn man an der Ampel steht (Motor geht über Start Stop aus ) aber die Klima und andere Verbraucher fordern Strom Batterie kann nicht liefern System schaltet ab auf dem Display steht dann manuell Starten denke ist normal 18.09.22
In den Fall würde normalerweise das BMS beim unterschreiten eine Spannungsgrenze den Motor automatisch wieder starten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.09.22
Ist das auch beim Ersatzschlüssel der Fall? Vllt löst ja die Weggefahrsperre aus, weil der Schlüssel nicht erkannt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.22
Kontrolliere doch Mal den Kühlwassertemperatursrensor auf plausible Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.22
Hat der in letzter Zeit eine neue Batterie bekommen? Wenn die nicht angelernt wurde, kann es zu solchen Merkwürdigkeiten kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.09.22
Guten Morgen Dennis, ist dass auch wenn Du den Motor normal anstellst und dann wieder starten willst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.09.22
Helmut Ludolph: Guten Morgen Dennis, ist dass auch wenn Du den Motor normal anstellst und dann wieder starten willst? 19.09.22
Soll abstellst heißen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.09.22
Starter spurt nicht richtig ein
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse19.09.22
Dominik Baumann: Kurbelwellensesor vllt kaputt ? Zeugt er eine Drehzahl an wenn der Anlasser dreht ? Sonst keine Probleme mit dem Auto ? Springt der Motor jetzt gar nicht mehr an? 18.09.22
Sobald man den Motor im Zustand ausschaltet, springt er nicht mehr... weder nach Start Stop, mit mit dem Zündschüssel
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse19.09.22
Calvin_6304: Start/Stopp rauskodieren😃 18.09.22
Bringt leider nichts, wenn das Problem besteht, wenn man nur kurz einkaufen möchte und der Motor dort auch nicht mehr anspringt. Sorry, habe ich wahrscheinlich sehr ungenau beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse19.09.22
Helmut Ludolph: Guten Morgen Dennis, ist dass auch wenn Du den Motor normal anstellst und dann wieder starten willst? 19.09.22
Richtig, auch dort tritt dieses Phänomen auf !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.09.22
Hallo schau mal ob nicht dein agr ventil so verkokt ist das es offen hängenbleibt !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Fauseweh19.09.22
Habe seit einger Zeit das gleiche Problem, ist aber ein Passat ab 2015 mit 150 PS. Kein Fehler in Speicher, Werkstatt tippt auf Schwungrad..... wäre glaube ich eine heftige Reparatur. Ist das plausibel? Gruß Dirk
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.09.22
Dennis Bosse: Richtig, auch dort tritt dieses Phänomen auf ! 19.09.22
Dann schau mal nach beim AGR Ventil wie Dieter schreibt, wäre auch möglich dass der Fehler dort liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Fauseweh26.10.22
Bei mir war es der Anlasser, habe gar nicht bemerkt, wie langsam der eigentlich dreht. Bei kalten Motor funktionierte es, wahrscheinlich spritzt der dann mehr ein... Seit dem Starterwechsel keine Probleme mehr. Start stop Schalte ich jetzt trotzdem immer aus. Glaube die Reparaturkosten liegen wir über der Spritersparnis...😤
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten