fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rigo Meier15.09.23
Gelöst
0

Start/Stopp Automatik | VW TOURAN

Hallo zusammen, meine Start/Stopp Automatik funktioniert öfters nicht. Es wird mir Energiebedarf zu hoch angezeigt, obwohl ich kaum etwas an habe. Bitte um Hilfe. MfG
Bereits überprüft
Fast alles Ausgeschaltet
Motor
Elektrik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rigo Meier04.11.23
ST82: Wurde die Batterie schon überprüft ? 15.09.23
Neue Batterie
20
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (5T1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.23
Deine Batterie wird den Geist aufgeben. Solche Systeme werden vom Fahrzeug selbst bewusst abgeschaltet. Eine neue muss codiert/angelernt werden...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl15.09.23
Lass mal deine Batterie überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Rigo Meier15.09.23
ST82: Wurde die Batterie schon überprüft ? 15.09.23
Nein noch nicht. Das Auto ist erst 4 Jahre alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.09.23
Batterie überprüfen! Zu schwach, die ist dann kurz vor dem Ende! Mfg P F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8215.09.23
Rigo Meier: Nein noch nicht. Das Auto ist erst 4 Jahre alt 15.09.23
Das spielt keine Rolle. Diese Systeme brauchen eine starke Batterie. Um es mal vereinfacht zu sagen. Ist die Kapazität unter einem gewissen Niveau, schaltet sich das System ab. Hatte wir auch schon, bei dreijährigen Fahrzeugen. Also bitte einem die Batterie testen lassen.
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Rigo Meier15.09.23
Patrick Frieß: Batterie überprüfen! Zu schwach, die ist dann kurz vor dem Ende! Mfg P F 15.09.23
Die Batterie ist 4 Jahre alt,kann diese schon fertig sein?
0
Antworten
profile-picture
Rigo Meier15.09.23
ST82: Das spielt keine Rolle. Diese Systeme brauchen eine starke Batterie. Um es mal vereinfacht zu sagen. Ist die Kapazität unter einem gewissen Niveau, schaltet sich das System ab. Hatte wir auch schon, bei dreijährigen Fahrzeugen. Also bitte einem die Batterie testen lassen. 15.09.23
Danke für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.23
Bitte erst prüfen, dann auflösen... dann bitte nicht irgendwas auswählen, sondern die erste richtige Antwort... hat Patrick wieder gut gemacht. Da stand schon 4 mal Batterie... und das 3 Minuten nachdem die anderen es schon geschrieben hatten.... Leute... Was soll sowas?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8215.09.23
André Brüseke: Bitte erst prüfen, dann auflösen... dann bitte nicht irgendwas auswählen, sondern die erste richtige Antwort... hat Patrick wieder gut gemacht. Da stand schon 4 mal Batterie... und das 3 Minuten nachdem die anderen es schon geschrieben hatten.... Leute... Was soll sowas? 15.09.23
Ganz ehrlich, wollt ich auch grad schreiben 😁. Ich helfe gerne, wenn ich grad Zeit dazu hab. Aber den fünften oder sechsten Kommentar schon als Lösung zu markieren, obwohl vorher, in dem Fall von mir schon der Erste evtl. in die richtige Richtung geht, find ich dann doch etwas voreilig ?! Und ohne dass etwas geprüft wurde. Ich gönne es jedem, egal ob hier oder in der Pro- App, wenn er den Lösungsvorschlag bekommt. Aber ich hab auch schon sehr oft geholfen mit z.B. Schaltplänen zusenden, welche dann auch nachweislich zur Lösung des Problems geführt haben. Jedoch ein ganz andere Teilnehmer weiter unten hat die Lorbeeren kassiert. Ich bin jetzt gewiss kein Meckerheini, aber wenn ich mir schon die Zeit nehme und mir die Mühe mache, während der Arbeitszeit noch irgendwelche Anleitungen rauszusuchen. Wäre es vom Themenersteller doch sehr nett, wenn diese Arbeit welche auch nachweislich zielführend war, entsprechend zu würdigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.09.23
ST82: Ganz ehrlich, wollt ich auch grad schreiben 😁. Ich helfe gerne, wenn ich grad Zeit dazu hab. Aber den fünften oder sechsten Kommentar schon als Lösung zu markieren, obwohl vorher, in dem Fall von mir schon der Erste evtl. in die richtige Richtung geht, find ich dann doch etwas voreilig ?! Und ohne dass etwas geprüft wurde. Ich gönne es jedem, egal ob hier oder in der Pro- App, wenn er den Lösungsvorschlag bekommt. Aber ich hab auch schon sehr oft geholfen mit z.B. Schaltplänen zusenden, welche dann auch nachweislich zur Lösung des Problems geführt haben. Jedoch ein ganz andere Teilnehmer weiter unten hat die Lorbeeren kassiert. Ich bin jetzt gewiss kein Meckerheini, aber wenn ich mir schon die Zeit nehme und mir die Mühe mache, während der Arbeitszeit noch irgendwelche Anleitungen rauszusuchen. Wäre es vom Themenersteller doch sehr nett, wenn diese Arbeit welche auch nachweislich zielführend war, entsprechend zu würdigen. 15.09.23
Stimmt was Du sagst, aber ich habe das schon ganz anders erlebt, Richtige Antwort ganz vorne und der 6 hat den Zuschlag erhalten! Das ist hier sowieso nicht so der Hit beim bewerten, hier wird oft auch nur nach Nase entschieden.Sorry muss auch mal gesagt werden! Oftmals wird auch die Antwort später eingeblendet, obwohl der jenige schon vorher geantwortet hat. im Leben gibt es oft sehr verständliche Wege 👍🤠 mfg P.F
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.09.23
Du könntest zum Selbsttest einmal die Batterie über Nacht langsam laden. Am Folgetag sollte Start/Stop dann zunächst funktionieren. Fällt es dann wieder aus weist du das die Batterie schwächelt. Entweder direkt ersetzen oder zunächst ohne Start/Stop leben. Früher haben alle Batterien über den Daumen 4 Jahre gehalten. Heutzutage können sie nach 2 Jahren fertig sein oder weit über 8 Jahre funktionieren. Je nach Fahrzeugtechnik und gebrauch. Von Baumarktwahre bin ich inzwischen übrigens völlig ab.
0
Antworten
profile-picture
Rigo Meier15.09.23
Manfred B.: Du könntest zum Selbsttest einmal die Batterie über Nacht langsam laden. Am Folgetag sollte Start/Stop dann zunächst funktionieren. Fällt es dann wieder aus weist du das die Batterie schwächelt. Entweder direkt ersetzen oder zunächst ohne Start/Stop leben. Früher haben alle Batterien über den Daumen 4 Jahre gehalten. Heutzutage können sie nach 2 Jahren fertig sein oder weit über 8 Jahre funktionieren. Je nach Fahrzeugtechnik und gebrauch. Von Baumarktwahre bin ich inzwischen übrigens völlig ab. 15.09.23
Danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.09.23
Lass dir im Infotainment anzeigen, wieviel deine Komfortverbraucher benötigen Energiebedarf zu hoch kann auch bedeuten, dass die Klimaanlage stark am Arbeiten ist. In den Historiendaten kannst du aber auslesen, was genau den Motorstop verhindert hat. Da gibt es viele Möglichkeiten. Bei zu schwacher Batterie kommt nicht die Meldung, dass der Energiebedarf zu hoch ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten