fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk14.07.23
Talk
0

Nockenwellenversteller | FORD KA

Hallo. Kann mir jemand sagen ob ich den Nockenwellen Versteller einzeln ausbauen kann oder muss man die Nockenwellen ausbauen das er raus geht? Und gibt es den Simmering dahinter einzeln oder muss alles neu? Danke
Kfz-Technik

FORD KA (RU8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.07.23
Beide Schrauben lösen, ausbauen -einbauen fertig. Müsste evtl angelernt werden. Dichtung sollte bei einem neuen Sensor dabei sein oder bei deinem Fordhändler mal nachfragen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk14.07.23
Jens Wolff: Beide Schrauben lösen, ausbauen -einbauen fertig. Müsste evtl angelernt werden. Dichtung sollte bei einem neuen Sensor dabei sein oder bei deinem Fordhändler mal nachfragen 14.07.23
Er hat nur eine Schraube .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.07.23
Hast recht. Sollte,wenn der Zahnriemen runter ist,so abgenommen werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk14.07.23
Jens Wolff: Hast recht. Sollte,wenn der Zahnriemen runter ist,so abgenommen werden. 14.07.23
Ja war mir auch so in Erinnerung. Aber hab nochmal nachgefragt. Wurde falsch Informiert. Gemeint ist der im Ventildeckel .Soll ein länglicher sein der nicht mehr richtig funktioniert. Kenn mich leider mit dem Motor nicht aus. Hatte ich noch nie .Kann man den einfach austauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.07.23
Michael Hinze-Kowaltschuk: Ja war mir auch so in Erinnerung. Aber hab nochmal nachgefragt. Wurde falsch Informiert. Gemeint ist der im Ventildeckel .Soll ein länglicher sein der nicht mehr richtig funktioniert. Kenn mich leider mit dem Motor nicht aus. Hatte ich noch nie .Kann man den einfach austauschen? 14.07.23
Kann man so aus und einbauen. Wie geschrieben müsste evtl neu angelernt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Traggelenk ausgeschlagen / Autokauf im Juni
Hallo zusammen, meine Tochter hat im Juni einen Ford Ka EZ 11.11.2011 gekauft, mit frischen TÜV Nord, ohne Mängel. Jetzt ist das Traggelenk ausgeschlagen. Der Gebrauchtwagen Händler will für die Reparaturkosten nicht aufkommen, obwohl er Sachmängelhaftung geben hat. Der Händler behauptet, dass das normaler Verschleiß ist, somit nicht in Sachmängelhaftung fällt. Hat er da recht? Vielleicht kann mir einer Tipps geben oder hat der Händler damit recht und braucht nicht für die Kosten aufkommen ? Würde mich über Antworten von euch freuen, vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.
Fahrwerk
Rüdiger Endlein 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten