fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Ackermann 104.03.24
Gelöst
2

ABS und ESP Lampe leuchten | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, ich habe da einen Passat 3B6, bei dem leuchten die ABS und ESP Lampe. Fehlercode 00283 Drehzahlsensor vorne links offener Stromkreis/Kurzschluss auf B+ Fehlercode 00287 Drehzahlsensor hinten rechts offener Stromkreis/Kurzschluss auf B+ Habe den hinteren Sensor ersetzt, kann ihn aber nicht löschen. Gruß
Fehlercode(s)
00283 ,
00287
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 683) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 683)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michael Ackermann 103.05.24
Carsten Heinze: Auch hier, guten Tester benutzen, nicht son App Gelump 🫣 Verbau bitte Original Sensoren. Auf Kabelbruch prüfen! 04.03.24
Wilfried Gansbaum: Auch mal in den Stecker vom ABS-SG gucken 2 Sensoren zur gleichen Zeit sind auffällig. 04.03.24
Hallo also es war das ABS Steuergerät es hatte 9 Fehler 8x Lötstelle 1x Massebruch LG Michael
13
Antworten

TRISCAN Sensorring, ABS (8540 29405)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.03.24
Auch hier, guten Tester benutzen, nicht son App Gelump 🫣 Verbau bitte Original Sensoren. Auf Kabelbruch prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.03.24
Wilfried Gansbaum: Auch mal in den Stecker vom ABS-SG gucken 2 Sensoren zur gleichen Zeit sind auffällig. 04.03.24
…aber nicht unmöglich 😅 Dem Rest hast du recht 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Michael Ackermann 104.03.24
Carsten Heinze: Auch hier, guten Tester benutzen, nicht son App Gelump 🫣 Verbau bitte Original Sensoren. Auf Kabelbruch prüfen! 04.03.24
Hallo Carsten, Ne habe den von Launch 😁
0
Antworten
profile-picture
Patrick Pomper04.03.24
Mal messe mit Ohmmeter ob sie Überhaupt Kaputt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Michael Ackermann 1: Hallo Carsten, Ne habe den von Launch 😁 04.03.24
Beide Räder mal drehen und die angezeigten Werte anschauen...wenn da Bruchteile nichts steht, da ist es oft der Eingang vom Steuergerät.
1
Antworten

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Masterdiving04.03.24
Es kann auch das Radlager (Polrad) beschädigt und somit Verursacher sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Masterdiving: Es kann auch das Radlager (Polrad) beschädigt und somit Verursacher sein. 04.03.24
Bei Kurzschluss elektrisch nach B+ kann das eigentlich nicht sein. Wenn unplausibles Signal da stehen würde wäre ich bei dir Masterdiving
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7504.03.24
VERDACHT: - Es kann in der Fertigung der Versorgungs- oder Drehzahlfühlerleitung zu Beschädigungen des Isolators kommen. Diese führen zu Korrosionen und zu Funktionseinschränkungen am ABS-Steuergerät. Es sind nur Leitungen der linken Stirnwandtülle betroffen. ÜBERPRÜFUNG: - Führen Sie an der Klemme 30 Versorgung ABS-Steuergerät eine Spannungsabfallmessung unter Last (wie im folgenden Vorschlag beschrieben) durch (Pin Belegung siehe Stromlaufplan) - Vorschlag der sogenannte Spannungsabfallmessung am Beispiel eines A4 (B8): ( Voraussetzung Sicherung in Ordnung ) Last (1,7 Ampere = 21 Watt) an Pin 7 (T38a) zu Fzg. Masse legen. Einstellung Multimeter Volt Gleichspannung (DC) An Pin 7 (T38a) schwarze Messpitze anschließen, rote Messpitze an Sicherung SC6 (bei Rechtslenker Fzg. Sicherung S124) anschließen. (Sicherung gesteckt lassen) Bei messbarem Spannungsabfall (größer 0,3 V) muss der Leitungsstrang überprüft werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TDI Michel04.03.24
Das gleiche hatte ich auch mess mal die Wiederstände zu den Sensoren direkt am steker mit angesteckten Sensoren wenn die passen ist es das Steuergerät selbst. So war es jedenfalls bei mir . Das kannst einschicken kost um die 100 eur. Oder ein gebrauchtes, das und den lenkwinkelsensor musst aber anlehrnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.05.24
Hallo also es war das ABS Steuergerät es hatte 9 Fehler 8x Lötstelle 1x Massebruch LG Michael Dann bitte auch den ersten als Korrekte Lösung angeben der Steuergerät gesagt hat und nicht Fehler selber gefunden, denn es waren mindestens zwei Personen die Steuergerät hier geschrieben haben. Vielen Dank.
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Michael Ackermann 103.05.24
Gelöschter Nutzer: Hallo also es war das ABS Steuergerät es hatte 9 Fehler 8x Lötstelle 1x Massebruch LG Michael Dann bitte auch den ersten als Korrekte Lösung angeben der Steuergerät gesagt hat und nicht Fehler selber gefunden, denn es waren mindestens zwei Personen die Steuergerät hier geschrieben haben. Vielen Dank. 03.05.24
Sorry Oliver war das erste mal für mich wusste das nicht 😞😞 Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten