fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Gelöst
1

Lenkrad vibriert 80-120 kmh | AUDI

Hallo liebe Leute, habe folgendes Problem Lenkrad vibriert von 80-120 kmh habe alle Querlenker tauschen lassen weil es nicht mehr die besten wahren trotzdem besteht das Problem noch es vibriert nur bei geradeaus Fahrt wenn ich bremse geht das weg Reifen wuchten lassen immer noch da Reifen 09/19 Baujahr bremsen wurden auch erneuert Ich weiß nicht mehr weiter es ist sehr komisch
Bereits überprüft
Querlenker Reifen neu wuchten lassen radlager bremsen alles ok
Fehlercode(s)
Vibrieren
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ajet Zejnaj25.09.21
Marcel.R: Vermutlich sind deine Reifen durch den defekten Querlenker anders abgefahren als sonst, je nach dem wie lange du damit gefahren bist. Dadurch dass du jetzt alles neu hast, verursacht das nun die Vibration, hatte ich selbst auch schon mal :) am einfachsten mal anderen Reifen drauf machen und testen (wenn möglich) 19.09.21
Reifen vorne haben beide Sägezahn Bildung.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Reifen und Felgen auf Höhenschlag kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger19.09.21
Nimm mal einen anderen Radsatz und schau obs damit auch is
4
Antworten
profile-picture
Dietmar Matschke19.09.21
Hast du die Bremsscheiben gewechselt? Wenn der Rost darunter nicht richtig entfernt wurde, gibt es Seitenschlag
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter19.09.21
Oder sind Distanzscheiben verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Reifen und Felgen auf Höhenschlag kontrollieren 19.09.21
Ja, wurde bei Reifen.com alles gemacht, auch Höhenschlag kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Roland Biberger: Nimm mal einen anderen Radsatz und schau obs damit auch is 19.09.21
Mit den Winterreifen hab ich auch das Problem
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Andreas Grüter: Oder sind Distanzscheiben verbaut? 19.09.21
Nein, keine Distanzscheiben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.09.21
Schau mal die Spurstangenköpfe nach, ob die Spiel haben, Problem hatte ich auch schon, nach dem Tausch beider Köpfe war alles wieder ok.
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Marcel.R: Vermutlich sind deine Reifen durch den defekten Querlenker anders abgefahren als sonst, je nach dem wie lange du damit gefahren bist. Dadurch dass du jetzt alles neu hast, verursacht das nun die Vibration, hatte ich selbst auch schon mal :) am einfachsten mal anderen Reifen drauf machen und testen (wenn möglich) 19.09.21
Winterreifen drauf gemacht, gleiches Problem
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj19.09.21
Egzon Rexhepi: Kqyr se munet me kan Edhe menjaqi Kat dridh une qit problem e kom Pas Audi a6 ne 130 km/h deri 150 qashtu mu ka dasht Nifar llageri ne menjaq me ndrru. 19.09.21
Als ich zms getauscht habe, war dieses Lager sehr gut, am Getriebe kein Spiel, keine Geräusche
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld19.09.21
Hallo, Ich denke, du hast eine Unwucht in der Bremsscheibe. Wenn du sagst, dass man alles andere wie Fahrwerk und Stoßdämpfer ausschließen kann. Würde trotzdem umgehend eine Werkstatt aufsuchen. Viel Glück dabei
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld19.09.21
Hallo, fahre nochmal zum Reifenhändler und lasse die Sturz- und Spureinstellung überprüfen. Klar, du hast gesagt, die Reifen sollen Ok sein, aber vielleicht gab es Montagefehler und es wurde etwas verstellt. Und wenn das stimmt, musst du nochmal Bremse, Lenkung und Fahrwerk überprüfen lassen. Viel Glück dabei....
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld19.09.21
Ajet Zejnaj: Werkstatt hatt nix finden können 19.09.21
Wurde vielleicht die Spureinstellung verändert? Das wäre noch eine Vermutung. Du sagst ja, dass die Reifen ok sein sollen.
0
Antworten
profile-picture
Fatmir Luma20.09.21
Die Reifen sollten noch mal ausgerichtet werden,
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj20.09.21
Fatmir Luma: Die Reifen sollten noch mal ausgerichtet werden, 20.09.21
Habe ich 2x machen lassen bei Reifen.com Reifen sind auch inordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz22.09.21
Du schreibst zwar, das die Reifen OK sind. Aber hast Du Mal geschaut ob Deine Reifen eine Sägezahn Bildung haben. Kann sehr schnell passieren wenn irgendwas am Fahrwerk nicht stimmt. Sei es durch Defekte Stoßdämpfer, Querlenker oder eine bloße Verstellung von Spur oder Sturz. Bei mir waren es die defekten Dämpfer die mir die Reifen beschädigt haben.
0
Antworten
profile-picture
Ajet Zejnaj22.09.21
Habe es überprüft heute die antriebswellen innengelenke tripodgelenk knackt etwas spiel Meint ihr das ist das vibrieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.09.21
Wie gesagt. Hatte an meinem B8 jetzt das Gleiche gehabt. Lief ein wenig unruhig um die 100 km/h. Reifen waren noch nicht ganz bei min. Aber weit genug runter das sich ein neues Auswuchten nicht mehr lohnte. Fahre Goodyear Vector. Hab dann neue aufziehen lassen und bin heftig überrascht, wie ruhig der Wagen jetzt läuft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten