fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rick Mai30.09.21
Ungelöst
0

Problem nach Glühkerzen- und Steuergerätetausch | BMW 1

Hallo zusammen, also Fahrzeug ist ein BMW E46 320d 150 PS mit 200000 km . Hatte mein Auto in die Werkstatt gebracht zum Glühkerzentausch. Da Diagnose einen Defekt gemeldet hat, was auch so war. Danach ging die MKL Leuchte an . Fehler laut Diagnose "AKR Ventil". Das wurde getauscht und Fehler gelöscht. Ging wieder die Meldung an . Dann hat die Werkstatt noch mal Ansaugbrücke abgemacht und die Unterdruckschläuche andersrum dran gemacht. Da er vermutet hat, dass er sie vertauscht hat . Probefahrt gemacht, Lampe ist aus geblieben, bis jetzt. Problem ist nur, im Fehlerspeicher steht wieder drin AGR und Glühkerze . Was kann das sein ?
Bereits überprüft
AGR Kühler ist neu aber schon vor 4 Monaten getauscht. Jetzt ist neu AGR Ventil und Glühkerzen und Steuerung.
Motor
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Steuerventil (Nockenwellenversteller) (400.0001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.09.21
Wird das AGR auch angesteuert? Das geht glaub ich mit Unterdruck. Da geht gern das Steuerventil kaputt. Hatte ich letens erst am 5er..... Glühkerzenfehler: SG mit gewechselt?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.21
Bernd Frömmel: Wird das AGR auch angesteuert? Das geht glaub ich mit Unterdruck. Da geht gern das Steuerventil kaputt. Hatte ich letens erst am 5er..... Glühkerzenfehler: SG mit gewechselt? 30.09.21
Wie Bernd schon schrieb sollte das Glphkerzensteuergerät auch immer mit gewechselt werden. Dort sind Endstufen für die Kerzen drin. Diese haben eine endliche Lebensdauer... Zum AGR kann man jetzt wenig sagen wenn der Fehler erst auftrat, nachdem Leitungen getauscht wurden. Über die Moror findet man massig Informationen und Pläne, würde dies einmal abgleichen....
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai30.09.21
Bernd Frömmel: Wird das AGR auch angesteuert? Das geht glaub ich mit Unterdruck. Da geht gern das Steuerventil kaputt. Hatte ich letens erst am 5er..... Glühkerzenfehler: SG mit gewechselt? 30.09.21
Bei den Glühkerzen ist das Steuergerät mit getauscht worden
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai30.09.21
André Brüseke: Wie Bernd schon schrieb sollte das Glphkerzensteuergerät auch immer mit gewechselt werden. Dort sind Endstufen für die Kerzen drin. Diese haben eine endliche Lebensdauer... Zum AGR kann man jetzt wenig sagen wenn der Fehler erst auftrat, nachdem Leitungen getauscht wurden. Über die Moror findet man massig Informationen und Pläne, würde dies einmal abgleichen.... 30.09.21
Steuergerät wurde mit getauscht. Trotzdem immer noch da der Fehler. Die Leitungen sind nicht erneuert worden. Mein Mechaniker ging da von aus das er sie eventuell vertauscht hat beim anschließen der Unterdruck Schläuche. Und hat sie nur andersrum dran gemacht. Ist halt für mich merkwürdig das kein Fehler da war außer Glühkerzen. Und ich jetzt den gleichen Fehler plus agr Fehler habe. Könnte es auch Relais sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.21
Rick Mai: Steuergerät wurde mit getauscht. Trotzdem immer noch da der Fehler. Die Leitungen sind nicht erneuert worden. Mein Mechaniker ging da von aus das er sie eventuell vertauscht hat beim anschließen der Unterdruck Schläuche. Und hat sie nur andersrum dran gemacht. Ist halt für mich merkwürdig das kein Fehler da war außer Glühkerzen. Und ich jetzt den gleichen Fehler plus agr Fehler habe. Könnte es auch Relais sein ? 30.09.21
Nein, eher weniger. Eine Sicherung sollte es aber geben... Vielmehr würde ich mal Richtung dem ersetzten Steuergerät denken... Was ist da eingebaut worden? Zubehörteile mögen die Autos gar nicht....
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai04.03.23
Also nach dem wir alles gemacht hatten und der Fehler immer noch vor lag. Bin ich zu BMW selbst gefahren und habe die mal ran gelassen. Ich muss sagen erste Klasse. Es war tatsächlich eine von den neuen Glühkerzen defekt. Ist getauscht worden. Und es ist alles gut . Das hätte ich nicht vermutet. Seit dem läuft er wieder ohne Fehler und das seit vielen Wochen.
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai04.03.23
Rick Mai: Also nach dem wir alles gemacht hatten und der Fehler immer noch vor lag. Bin ich zu BMW selbst gefahren und habe die mal ran gelassen. Ich muss sagen erste Klasse. Es war tatsächlich eine von den neuen Glühkerzen defekt. Ist getauscht worden. Und es ist alles gut . Das hätte ich nicht vermutet. Seit dem läuft er wieder ohne Fehler und das seit vielen Wochen. 04.03.23
Nur vergessen euch es mit zuteilen. Ist schon ein wenig her wo das gemacht wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten