fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan27.03.22
Ungelöst
0

Poltergeräusche an der Vorderachse | MINI

Hallo Leute, habe seit 1 Jahren ein Poltern an der Vorderachse Werkstatt konnte nichts finden. Ich war dann mal beim TÜV Nord auf der Rüttelplatte, der Prüfer hat alles versucht, um das Geräusch zu lokalisieren, aber konnte kein Defekt feststellen, alles stramm und fest meinte er, immer bei Bodenwellen kommt das Geräusch, als wäre irgendwas locker oder ein Gelenk ausgeschlagen. Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gehabt und hat ein Tipp. Schönen Restsonntag noch. Grüße.
Fahrwerk

MINI

Technische Daten
HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-3) Thumbnail

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-3)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter27.03.22
Kann vieles sein . Müsste man mal hören. So schwierig zu sagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.03.22
Würde hier natürlich erstmal auf die Koppelstangen/Stabistreben tippen! Auch die Achsträger/Geräteträger mal auf festen Sitz prüfen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Manche Geräusche treten nur in ganz bestimmten Situationen auf. Wenn dein Geräusch bei Fahrten über Feldwege oder Kopfsteinpflaster besonders laut ist, würde ich Kugelgelenke sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.03.22
Ingo N.: Manche Geräusche treten nur in ganz bestimmten Situationen auf. Wenn dein Geräusch bei Fahrten über Feldwege oder Kopfsteinpflaster besonders laut ist, würde ich Kugelgelenke sagen. 27.03.22
Is alles richtig was du schreibst. Aber mal ehrlich, ist schon echt komisch das so etwas eine Werkstatt, und sogar der TÜV nicht lokalisieren kann, bzw. feststellen kann
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan27.03.22
Alles wurde schon kontrolliert das ist ja das skurrile dran .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.03.22
Hallo! Bremssättel auch auf Spiel kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Carsten Heinze: Is alles richtig was du schreibst. Aber mal ehrlich, ist schon echt komisch das so etwas eine Werkstatt, und sogar der TÜV nicht lokalisieren kann, bzw. feststellen kann 27.03.22
Das ist ja das echt blöde daran. Prinzipiell bräuchte man eine Rüttelplatte und Stoßdämpfer Teststand in einem, um alles mögliche zu simulieren. Selbst dann passt in dem Moment evtl. der Beladungszustand des Fahrzeugs nicht.🙈 Hab schon Tage nach einem Geräusch gesucht (nach mehreren Werkstatt Aufenthalten) um am Ende einen losen Bremssattel vor mir zu haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof27.03.22
Bei mir kam das Polstern mal aus den Stoßdämpfer. Konnte ich damals nur mit einem Stethoskop lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Carsten Heinze: Is alles richtig was du schreibst. Aber mal ehrlich, ist schon echt komisch das so etwas eine Werkstatt, und sogar der TÜV nicht lokalisieren kann, bzw. feststellen kann 27.03.22
War bei meinem Passat übrigens nicht anders. (Deshalb komme ich auf die Aussage) Auf der TÜV Rüttelplatte - kein Ton! Auf Kopfsteinpflaster hörte sich der an wie ein Schredder. Ergebnis: Kugelgelenk Lenker oben rechts. Und der hatte kein merkliches Spiel! Und das ist ja eigentlich ein bekanntes Problem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.03.22
Alexander Pittrof: Bei mir kam das Polstern mal aus den Stoßdämpfer. Konnte ich damals nur mit einem Stethoskop lokalisieren. 27.03.22
Das gleiche habe ich aktuell bei einem Golf 4. Der poltert schon seit einem Jahr, ohne etwas zu finden. Vor einer Woche wurde es dann plötzlich schlimmer. Habe dann nochmals geschaut und festgestellt das die Kolbenstange von einem Stoßdämpfer Spiel hat. Nächste Woche kommen neue rein und dann wird Ruhe sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan27.03.22
Danke euch alle für die Zahlreichen Vorschläge muss ich die Tage mal kontrollieren oder kontrollieren lassen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.22
Der Poltergeist ist schwer zu lokalisieren. Wenn es in der Werkstatt nicht zu finden war, ist es fast unmöglich hier in der App den Fehler zu finden. Dazu braucht man den Wagen schon vor sich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.03.22
Was du noch machen kannst, schau ob irgendwo, im Motorraum, irgendwas rumliegend, vergessenes Werkzeug oder sonst was….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.22
Vielleicht der Klassiker. Die Feder ist gebrochen und das abgebrochene Stück poltert noch rum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.03.22
Warum muß die angenommenen Lärmquelle immer der Verursacher sein. Leute nicht immer ist es wie es scheint, dehne die Fehlersuche auf den Vorderbau aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.03.22
Auch mal genauer schauen, ob du etwas Spiel im Lenkgetriebe bzw. Spurstangen oder Spurstangenköpfe hast. Bei mir war es ein leichtes Spiel direkt im Lenkgetriebe. War allerdings ein anderes Auto, nur mal so als Tipp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Spandauer29.03.22
Bei meinem Mini waren es die Stabilager (Gummis). Augenscheinlich alles ok, aber je nach Belastung war dann doch ein Poltern zu hören. Leider ist der Wechsel beim Mini sehr aufwändig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten