fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ganzer Liter 101.10.25
Ungelöst
0

Problem Steckdose Anhängerkupplung, Blinker fallen hinten am Auto aus | VOLVO 740 Kombi

Moin, folgendes Problem: Wenn ich den Stecker eines Anhängers an die 7 Polige Steckdose des Autos anklemme, fallen die hinteren Blinker des Autos aus und vorne blinken sie schnell. Am Hänger funktionieren diese auch nicht. Brems- und Rücklicht funktioniert. Die Nebelschlussleuchte geht am Fahrzeug nicht aus. Das Relais dafür höre ich aber klicken.
Bereits überprüft
Ich habe alle Kabel optisch kontrolliert und den Sitz an den Steckern getestet. Zuletzt habe ich eine neue Steckdose verbaut, da diese einen Kabelbruch aufwies und schon etwas Korrosion aufwies. Ich habe auch verschiedene Hänger getestet.
Elektrik

VOLVO 740 Kombi (745)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

ALKAR Heckleuchte (2205514) Thumbnail

ALKAR Heckleuchte (2205514)

Mehr Produkte für 740 Kombi (745) Thumbnail

Mehr Produkte für 740 Kombi (745)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Klingt nach Spannungsversorgung des AHK-SG Im Kofferraum, meist auf der linken Seite sollte hinter den Verkleidungen das ANK-SG versteckt sein. Da die Spannungsversorgung prüfen. Evtl. ist nur eine Sicherung defekt.....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Bernd Frömmel: Klingt nach Spannungsversorgung des AHK-SG Im Kofferraum, meist auf der linken Seite sollte hinter den Verkleidungen das ANK-SG versteckt sein. Da die Spannungsversorgung prüfen. Evtl. ist nur eine Sicherung defekt..... 01.10.25
Es kann aber auch sein das das SG einfach defekt ist. Aber wie gesagt, als erstes Spannungsversorgung prüfen am SG.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.10.25
Die Sicherungen auch geprüft? Vielleicht ist eine oder mehrere Defekt wegen eines Kurzschlusses
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.10.25
Nebelschlussleuchte am Fahrzeug lässt sich nicht deaktivieren und leuchtet sobald man die Zündung einschaltet oder das Licht ? oder Zündung und Licht ? Was den Fehler mit den Blinken betrifft, würde ich diese an den Leuchtmitteln bzw. Innerhalb der Verkabelung des Steckers vom Hänger vermuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Thorsten Höpfner: Nebelschlussleuchte am Fahrzeug lässt sich nicht deaktivieren und leuchtet sobald man die Zündung einschaltet oder das Licht ? oder Zündung und Licht ? Was den Fehler mit den Blinken betrifft, würde ich diese an den Leuchtmitteln bzw. Innerhalb der Verkabelung des Steckers vom Hänger vermuten. 01.10.25
NSL geht nicht aus wenn Hänger dran, das sei möglich wenn Dose ohne Schaltkontakt verbaut ist. Zum Blinkfehler... """Wenn ich den Stecker eines Anhängers an die 7 Polige Steckdose des Autos anklemme, fallen die hinteren Blinker des Autos aus und vorne blinken sie schnell. Am Hänger funktionieren diese auch nicht. Brems- und Rücklicht funktioniert. """ Die Blinkfunktion wird über das AHK-SG gesteuert. Daher bei Hänger dran keine Funktion Daher bin ich der Meinung Anhänger und Fahrzeug sind soweit in Ordnung. Am Fahrzeug funktioniert sonst ja auch alles nach den Angaben des TE....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Kollegen seit Ihr euch sicher das da ein AH Steuergerät verbaut ist? Ich meine nach dem BJ braucht der keines.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Bernd Frömmel: NSL geht nicht aus wenn Hänger dran, das sei möglich wenn Dose ohne Schaltkontakt verbaut ist. Zum Blinkfehler... """Wenn ich den Stecker eines Anhängers an die 7 Polige Steckdose des Autos anklemme, fallen die hinteren Blinker des Autos aus und vorne blinken sie schnell. Am Hänger funktionieren diese auch nicht. Brems- und Rücklicht funktioniert. """ Die Blinkfunktion wird über das AHK-SG gesteuert. Daher bei Hänger dran keine Funktion Daher bin ich der Meinung Anhänger und Fahrzeug sind soweit in Ordnung. Am Fahrzeug funktioniert sonst ja auch alles nach den Angaben des TE.... 01.10.25
Bernd, BJ bezüglich könnte es kein Steuergerät geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Peter TP: Bernd, BJ bezüglich könnte es kein Steuergerät geben. 01.10.25
Könnte ja...... Aber vom Fehlerbild her hat er ein SG.... Aber das kann nur der TE prüfen. Dazu muss er schauen und sich hier melden 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Ich meine der hat nur ein Blinkerrelais mit Anhänger Kontrollleuchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
https://amzn.eu/d/4ywW4R5 Hat der eine Kontrollleuchte die Anzeigt wenn ein AH angeschlossen ist das die Blinker funktionieren? Meist eine nachträglich verbaute grüne Leuchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.10.25
Schau mal die Anhängersteckdose nach ob die Kontakte nicht oxidiert sind oder da Wasser eingelaufen ist. Die Dichtungen können schon mal mit der Zeit undicht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Marcel M: Schau mal die Anhängersteckdose nach ob die Kontakte nicht oxidiert sind oder da Wasser eingelaufen ist. Die Dichtungen können schon mal mit der Zeit undicht werden. 01.10.25
Text in der Beschreibung: Zuletzt habe ich eine neue Steckdose verbaut, da diese einen Kabelbruch aufwies und schon etwas Korrosion aufwies. Zitat Ende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.10.25
Hallo, ist die Steckdose an den Lampenträgern eingebunden, da mal die Verbindungen,Kabel/Steck/Masse kontrollieren Evtl Relais fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.10.25
Marcel M: Schau mal die Anhängersteckdose nach ob die Kontakte nicht oxidiert sind oder da Wasser eingelaufen ist. Die Dichtungen können schon mal mit der Zeit undicht werden. 01.10.25
Dose hat er neu gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.10.25
Kann das sein, dass hier 2 Kabel vertauscht sind? Blinker werden abgeschaltet und Nebel nicht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Peter TP: Text in der Beschreibung: Zuletzt habe ich eine neue Steckdose verbaut, da diese einen Kabelbruch aufwies und schon etwas Korrosion aufwies. Zitat Ende. 01.10.25
Oh, ich gestehe...... Habe ich nicht gelesen Dann ist der Fehler wohl an der Elektroinstallation zu suchen. Falsch verkabelt? An Stelle der NSL eventuell Masse an den Schalter geklemmt? Steckdose ab und genau nachschauen. Am besten dann auch Mal ein Bild machen. Verkabelung vor anklemmen mit Messgerät oder Prüflampe testen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Bernd Frömmel: Oh, ich gestehe...... Habe ich nicht gelesen Dann ist der Fehler wohl an der Elektroinstallation zu suchen. Falsch verkabelt? An Stelle der NSL eventuell Masse an den Schalter geklemmt? Steckdose ab und genau nachschauen. Am besten dann auch Mal ein Bild machen. Verkabelung vor anklemmen mit Messgerät oder Prüflampe testen..... 01.10.25
Bernd, 7 Polige mit Schalter? Sorry will nicht den Oberlehrer spielen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Peter TP: Bernd, 7 Polige mit Schalter? Sorry will nicht den Oberlehrer spielen. 01.10.25
Peterrrrrrr....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.10.25
Bernd Frömmel: Peterrrrrrr.... 01.10.25
Jooooo hoosstt recchhhttt.😁😂
0
Antworten
profile-picture
Ganzer Liter 101.10.25
Thorsten Höpfner: Nebelschlussleuchte am Fahrzeug lässt sich nicht deaktivieren und leuchtet sobald man die Zündung einschaltet oder das Licht ? oder Zündung und Licht ? Was den Fehler mit den Blinken betrifft, würde ich diese an den Leuchtmitteln bzw. Innerhalb der Verkabelung des Steckers vom Hänger vermuten. 01.10.25
Licht geht ganz normal. Die nebelschlussleuchte geht beim betätigen des ns-schalters am Fahrzeug an. Es wird nicht deaktiviert für hängerbetrieb.
0
Antworten
profile-picture
Ganzer Liter 101.10.25
Bernd Frömmel: Könnte ja...... Aber vom Fehlerbild her hat er ein SG.... Aber das kann nur der TE prüfen. Dazu muss er schauen und sich hier melden 😉 01.10.25
Hinten links ist ein Anhängerüberwachungsrelais mit NSL- Abschaltung verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Ganzer Liter 101.10.25
Bernd Frömmel: Peterrrrrrr.... 01.10.25
Ist dieser Anschluss für die Abaschaltautomatik?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.25
Ganzer Liter 1: Ist dieser Anschluss für die Abaschaltautomatik? 01.10.25
Ja, das ist der Schalter für die NSL.... Normalerweise blau und blau/weiß oder auch grau...... Mach doch Mal ein Foto von deiner Steckerbelegung......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.10.25
Bernd Frömmel: Peterrrrrrr.... 01.10.25
Hallo Bernd und Peterrrrrrrr 😎 Herr Lehrer ich weiß da was 🤫 Während meiner Ausbildung habe ich das mal zu einem Lehrer in der Berufsschule gesagt! Er verneinte meine Behauptung "Es gibt eine Hydraulisch Betätigte Differenzial in der Vorderachse bei Allrad Traktoren"! Eine Woche später nach dem ich den Beweis erbracht habe gab es eine Entschuldigung 👍😁
0
Antworten
profile-picture
Ganzer Liter 101.10.25
Bernd Frömmel: Ja, das ist der Schalter für die NSL.... Normalerweise blau und blau/weiß oder auch grau...... Mach doch Mal ein Foto von deiner Steckerbelegung...... 01.10.25
Oh ok, da hab ich garten kabel zu gefunden an der alten Dose. Deshalb hab ich auch nichts dort angeschlossen. Da guck ich noch mal ob da noch ein kabeln rumliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Ganzer Liter 1: Oh ok, da hab ich garten kabel zu gefunden an der alten Dose. Deshalb hab ich auch nichts dort angeschlossen. Da guck ich noch mal ob da noch ein kabeln rumliegt. 01.10.25
Es kann durchaus sein das du diesen Schalter nicht nutzen kannst/musst, denn oft ist das Kabel einfach nur parallel zum Rückleuchtenkabel angeklemmt....... Mein Tip, vorm anschließen der Steckdose mit einer Prüflampe die Funktion prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Bernd und Peterrrrrrrr 😎 Herr Lehrer ich weiß da was 🤫 Während meiner Ausbildung habe ich das mal zu einem Lehrer in der Berufsschule gesagt! Er verneinte meine Behauptung "Es gibt eine Hydraulisch Betätigte Differenzial in der Vorderachse bei Allrad Traktoren"! Eine Woche später nach dem ich den Beweis erbracht habe gab es eine Entschuldigung 👍😁 01.10.25
Morgen Jörg. Ahh ich nehm das nicht so ernst und manche Postings von Bernd und mir sind mehr Geplänkel und kein " Streit". Sonst wäre der Alltag nur grau und das " Hamsterrad" nicht zu ertragen.😁. Das hier Meinungen aufeinander prallen ist normal sollte halt im freundschaftlichen Rahmen verlaufen damit man sich am Morgen noch in den Spiegel schauen kann. In diesem Sinn 😂😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Peter TP: Morgen Jörg. Ahh ich nehm das nicht so ernst und manche Postings von Bernd und mir sind mehr Geplänkel und kein " Streit". Sonst wäre der Alltag nur grau und das " Hamsterrad" nicht zu ertragen.😁. Das hier Meinungen aufeinander prallen ist normal sollte halt im freundschaftlichen Rahmen verlaufen damit man sich am Morgen noch in den Spiegel schauen kann. In diesem Sinn 😂😁 Vor 3 Tagen
👍👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 3 Tagen
Zündung an, Blinker ein,Deckel der AH Dose auf, Schraubendreher den Schalter lt. Bernds Bild drücken, gucken ob der Blinker an bleibt. Wenn nicht dann die Dose ab und mit Prüflampe alles nochmals Schritt für Schritt prüfen. Geht das Bernd?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Peter TP: Morgen Jörg. Ahh ich nehm das nicht so ernst und manche Postings von Bernd und mir sind mehr Geplänkel und kein " Streit". Sonst wäre der Alltag nur grau und das " Hamsterrad" nicht zu ertragen.😁. Das hier Meinungen aufeinander prallen ist normal sollte halt im freundschaftlichen Rahmen verlaufen damit man sich am Morgen noch in den Spiegel schauen kann. In diesem Sinn 😂😁 Vor 3 Tagen
So sehe ich das auch.....👍 Wir haben uns doch alle (NOCH ♥️😁😅) lieb 🥂🍾
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Peter TP: Zündung an, Blinker ein,Deckel der AH Dose auf, Schraubendreher den Schalter lt. Bernds Bild drücken, gucken ob der Blinker an bleibt. Wenn nicht dann die Dose ab und mit Prüflampe alles nochmals Schritt für Schritt prüfen. Geht das Bernd? Vor 3 Tagen
👍👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten