fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Katzenberger04.07.22
Gelöst
0

Kat Vorwärmung laut und blechern | SKODA YETI

Hallo! Mein Yeti macht ja zwischen 20 und 30 Grad. Ein. Start die sogenannte Kat-Vorwärmung. In diesen 30-40 Sekunden ist das Fahrzeug total unruhig und hört sich an wie eine Blechbüchse. Kann man das irgendwie abstellen? Bzw. Gibt es eine Möglichkeit, diese Vorwärmung abzustellen? Weil das macht er ja nur zwischen 20 und 30 Grad.
Motor

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

BOSAL Mittelschalldämpfer (233-181) Thumbnail

BOSAL Mittelschalldämpfer (233-181)

WALKER Mittelschalldämpfer (22888) Thumbnail

WALKER Mittelschalldämpfer (22888)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Katzenberger23.10.22
André Brüseke: Der müsste dann reine zusätzliche Pumpe eingebaut haben die in den ersten Sekunden Luft dort hineindrückt.... abstellen kann man das nicht schließlich erfüllt das eine funktion... die Abgaswerte sind besser.. prüf mal diese pumpe eventuell macht sie selbst diese geräusche oder es ist irgendwo ein hitzeschutzblech los 04.07.22
War ein lockers Blech am Auspuff!
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Ist vielleicht im Auspuff Schalldämpfer ein Blech lose, oder das Flexstück defekt, Oder fehlt eine Auspuffgummiaufhangung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
André Brüseke: Der müsste dann reine zusätzliche Pumpe eingebaut haben die in den ersten Sekunden Luft dort hineindrückt.... abstellen kann man das nicht schließlich erfüllt das eine funktion... die Abgaswerte sind besser.. prüf mal diese pumpe eventuell macht sie selbst diese geräusche oder es ist irgendwo ein hitzeschutzblech los 04.07.22
Die sekundär Ludtpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.07.22
Gelöschter Nutzer: Die sekundär Ludtpumpe 04.07.22
Genau. Vielen Dank. War mir eben entfallen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 04.07.22
Bei dem Baujahr kannst du die sekundärluftpumpe nicht raus programmieren. Dann hast du Fehlermeldungen. Wahrscheinlich hat der Elektromotor Feuchtigkeit/ Wasser gezogen und hat angefangen zu Gammeln. Probeweise einfach mal den Stecker der sekundärlufteinblasung abziehen dann weißt du ob es daher kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Und was wenn s der Kettenspanner ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Zuerst muss man hören wo das Geräuch herkommt z.b.stetoskop oder längerer Schraubendreher ans Ohr gehalten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Christian kannst du ein Video machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.07.22
Das Sekundärluft System sollte aber auch bei deutlich niedrigeren Temperaturen laufen! 🤔 Möglich, das die Sekundärluft Pumpe nur in diesem Temperaturbereich Geräusche macht. Dann währe die wohl defekt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Katzenberger06.07.22
16er Blech Wickerl: Christian kannst du ein Video machen 04.07.22
Hier anbei mal ein Video von heute morgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Katzenberger06.07.22
16er Blech Wickerl: Christian kannst du ein Video machen 04.07.22
Anbei mal ein Video von heute morgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Da scheppert doch ein Blech im Auspuff. Klopfe Mal mit der Faust bei kalten Auspuff alle Auspufftöpfe ab.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten