fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro02.11.22
Ungelöst
0

Gemischregelung | BMW 3 Touring

Hallo, habe alle Lambdasonden und den NOX Sensor getauscht, ohne Erfolg. Im Kaltstart ruckelt er meistens wie eine alte Waschmaschine und braucht ca 30 Sekunden bis er sich fängt (inklusive natürlich Drehzahl Schwankungen). Unter der Fahrt nicht immer aber oft hat man das Gefühl, dass er Zündaussetzer hat. Abgas HU bestanden, dennoch geht die MKL nach Fehler löschen ca nach 100km wieder an. PS: mein Auspuff ist komplett schwarz und im Fehlerspeicher steht die Lambdasonde Vor-Kat Bank 2 und Gemischregelung. Desweitern stand mal die Nockenwelle Auslassseite im Fehlerspeicher. E91 Touring 170ps Bj 2009 (Facelift) N43 Motor. Die BMW Werkstatt möchte eine Fehlerliste abarbeiten und kann mir keinen Preis nennen, könnt ihr mir helfen? Wechsel das was ich kann auch selber. verzweifel schon Vielen Dank und schöne Grüße Domenico Ergänzung: habe erst ca 110.000 km auf der Uhr. Anfang des Jahres wurden bereits Zündspulen und Zündkerzen getauscht, diese Waren allerdings komplett verkohlt.
Bereits überprüft
Lambdasonde wurden getauscht
Fehlercode(s)
2C6C/2A99=nichtmehrimFehlerspeicher
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (504.380) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (504.380)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182)

HELLA Lambdasonde (6PA 009 166-811) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 009 166-811)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (504.380) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (504.380)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.11.22
Nockenwelle steht jetzt aber nicht mehr drin ? Wurde schon Mal mach falschluft geschaut ? Mit Nebel z.b. ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro02.11.22
Dominik Baumann: Nockenwelle steht jetzt aber nicht mehr drin ? Wurde schon Mal mach falschluft geschaut ? Mit Nebel z.b. ? 02.11.22
Nockenwelle steht nicht mehr drinnen. Immer nur Lambdasonde und Gemischregelung. Ich selbst hab nur mal mit Bremsenreiniger geprüft und zumindest so nichts bemerkt. Leider kenne ich hier in der Gegend keine Werkstatt die sowas hat…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.11.22
Dominik Baumann: Nockenwelle steht jetzt aber nicht mehr drin ? Wurde schon Mal mach falschluft geschaut ? Mit Nebel z.b. ? 02.11.22
Also wenn die Zündkerzen total verkohlt (nehme an, damit ist verrust gemeint) sind, wird es eher das Gegenteil von Falschluft sein! Dann währen sie grau/weiß! 😉 Den LMM mal abklemmen und schauen ob sich was ändert. Lambdasonden Fehlermeldungen sind oft die Folge eines defekten LMM.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.11.22
Ingo N.: Also wenn die Zündkerzen total verkohlt (nehme an, damit ist verrust gemeint) sind, wird es eher das Gegenteil von Falschluft sein! Dann währen sie grau/weiß! 😉 Den LMM mal abklemmen und schauen ob sich was ändert. Lambdasonden Fehlermeldungen sind oft die Folge eines defekten LMM. 02.11.22
Falschluft im Abgasstrang (vor Sonde 1 z.b. Risse im Abgaskrümmer) würde hingegen zu einer totalen überfettung des Gemisches führen... 🤔
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro02.11.22
Ingo N.: Falschluft im Abgasstrang (vor Sonde 1 z.b. Risse im Abgaskrümmer) würde hingegen zu einer totalen überfettung des Gemisches führen... 🤔 02.11.22
Laut BMW wurde der Kat geprüft ob dieser undicht sei, war aber nicht der Fall. Ich selbst hab von unten auch nichts bemerkt bzw. gesehen. Wie gesagt die waren Komplett schwarz. Mein Auspuff ist auch komplett verrust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro02.11.22
Ingo N.: Also wenn die Zündkerzen total verkohlt (nehme an, damit ist verrust gemeint) sind, wird es eher das Gegenteil von Falschluft sein! Dann währen sie grau/weiß! 😉 Den LMM mal abklemmen und schauen ob sich was ändert. Lambdasonden Fehlermeldungen sind oft die Folge eines defekten LMM. 02.11.22
Sollte bei einem defekten LMM der Fehler nicht durchgehend auftreten? Er ruckelt nicht jedes Mal im Kaltstart und hat auch nicht immer die (meiner Meinung nach) Zündaussetzer wodurch er unruhig läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.11.22
Dome Ungaro: Sollte bei einem defekten LMM der Fehler nicht durchgehend auftreten? Er ruckelt nicht jedes Mal im Kaltstart und hat auch nicht immer die (meiner Meinung nach) Zündaussetzer wodurch er unruhig läuft. 02.11.22
Defekt bedeutet nicht zwangsweise funktionsuntüchtig! Das kommt häufiger vor, das die Dinger jeh nach Umgebungsbedingungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) zeitweise falsche Werte liefern... Ich würde den einfach mal für eine längere Probefahrt abklemmen. Kostet ja nix! 😉 Ach ja, der Kühlmittel Temperatur Sensor liefert plausible Werte? Nicht, das der dem MSG einen kalten Motor vorgaukelt. Auch das kann zeitweise auftreten.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro02.11.22
Ingo N.: Defekt bedeutet nicht zwangsweise funktionsuntüchtig! Das kommt häufiger vor, das die Dinger jeh nach Umgebungsbedingungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) zeitweise falsche Werte liefern... Ich würde den einfach mal für eine längere Probefahrt abklemmen. Kostet ja nix! 😉 Ach ja, der Kühlmittel Temperatur Sensor liefert plausible Werte? Nicht, das der dem MSG einen kalten Motor vorgaukelt. Auch das kann zeitweise auftreten. 02.11.22
Dann probiere ich es mal mit dem Abstecken. Vielen dank im Voraus. Was sind für dich Plausible Werte? Ich verzweifle langsam da ich einfach nur möchte dass er wieder fährt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.11.22
Dome Ungaro: Dann probiere ich es mal mit dem Abstecken. Vielen dank im Voraus. Was sind für dich Plausible Werte? Ich verzweifle langsam da ich einfach nur möchte dass er wieder fährt. 02.11.22
Bei den aktuellen Temperaturen währen -20 Grad nicht wirklich plausibel. 30 Grad nach einer halben Stunde Fahrt eher auch nicht. 😉 Bei kaltem Motor sollte der in etwa die Umgebungstemperatur anzeigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.11.22
Ingo N.: Also wenn die Zündkerzen total verkohlt (nehme an, damit ist verrust gemeint) sind, wird es eher das Gegenteil von Falschluft sein! Dann währen sie grau/weiß! 😉 Den LMM mal abklemmen und schauen ob sich was ändert. Lambdasonden Fehlermeldungen sind oft die Folge eines defekten LMM. 02.11.22
Wenn man kurz drüber nachdenkt kommt man zum Entschluss das man vielleicht manchmal Blödsinn schreibt... und andere Recht haben könnten 🤪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.11.22
Hast Du mal nach der undichte Vakkumpumpe,+ Valvetronic Probleme geschaut.mfg .P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.22
Wie kann denn der N43 Anzeigen "Bank 2"... Der hat doch garkeine Bank 2 weil es ein 4 Zylinder ist. Bank 2 wäre beim 6 Ender die Zylinder 4-6.... so ganz verstehe ich das nicht... Wohl eher Bank 1 Sonde 2? Das wäre dann die Diagnosesonde... Welche Teile/Marken hast du verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro03.11.22
André Brüseke: Wie kann denn der N43 Anzeigen "Bank 2"... Der hat doch garkeine Bank 2 weil es ein 4 Zylinder ist. Bank 2 wäre beim 6 Ender die Zylinder 4-6.... so ganz verstehe ich das nicht... Wohl eher Bank 1 Sonde 2? Das wäre dann die Diagnosesonde... Welche Teile/Marken hast du verbaut? 03.11.22
Vor Kat Lambdasonde 2 stimmt entschuldige. Hab Bosch und Hella verbaut. Alle Fehler nach dem Tausch waren weg nur Lambdasonde vor Kat 2 nicht. Hatte aber das Ersatzteil auch schon reklamiert und nochmals getauscht. Dennoch steht dies im Fehlerspeicher + Gemischregelung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro03.11.22
Patrick Frieß: Hast Du mal nach der undichte Vakkumpumpe,+ Valvetronic Probleme geschaut.mfg .P.F 02.11.22
Die Steuerkette wurde bereits 2019 gewechselt und die Vakuumpumpe gleich mit. Bezüglich der Valvetronic keine Ahnung wie man das Prüfen soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro03.11.22
Ingo N.: Bei den aktuellen Temperaturen währen -20 Grad nicht wirklich plausibel. 30 Grad nach einer halben Stunde Fahrt eher auch nicht. 😉 Bei kaltem Motor sollte der in etwa die Umgebungstemperatur anzeigen. 02.11.22
Ok dann probiere ich es mal. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.22
Dome Ungaro: Vor Kat Lambdasonde 2 stimmt entschuldige. Hab Bosch und Hella verbaut. Alle Fehler nach dem Tausch waren weg nur Lambdasonde vor Kat 2 nicht. Hatte aber das Ersatzteil auch schon reklamiert und nochmals getauscht. Dennoch steht dies im Fehlerspeicher + Gemischregelung. 03.11.22
passt auch wieder nicht... Vorkat kann nicht Lambdasonde 2 sein... Das ist die eins...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.03.11.22
André Brüseke: Wie kann denn der N43 Anzeigen "Bank 2"... Der hat doch garkeine Bank 2 weil es ein 4 Zylinder ist. Bank 2 wäre beim 6 Ender die Zylinder 4-6.... so ganz verstehe ich das nicht... Wohl eher Bank 1 Sonde 2? Das wäre dann die Diagnosesonde... Welche Teile/Marken hast du verbaut? 03.11.22
So weit ich weiß hat MMW auch bei 4 Zylinder reihen motor 2 Katalysatoren am Krümmel verbaut, einer für Zylinder 1+4 und den anderen für 2+3, dann kommen zwei Sonden hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro03.11.22
André Brüseke: passt auch wieder nicht... Vorkat kann nicht Lambdasonde 2 sein... Das ist die eins... 03.11.22
Habe vor Kat 2 Lambdasonden. Nach dem Kat sind es 1 und der NoC Sensor und alles getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dome Ungaro03.11.22
TH0MAS A.: So weit ich weiß hat MMW auch bei 4 Zylinder reihen motor 2 Katalysatoren am Krümmel verbaut, einer für Zylinder 1+4 und den anderen für 2+3, dann kommen zwei Sonden hin. 03.11.22
Danke ist auch so richtig :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.22
Das macht dann auch Sinn, sorry das entzog sich meinem Kenntnisstand bisher... dann macht das ganze natürlich sinn.. Konzentrier dich evtl. doch mal auf die Valvetronik... Wie der so durch die HU gekommen ist, ist mir ein Rätsel... naja war ja dann schon warm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoran MILUTINOVIC03.11.22
AGR würde ich prüfen und reinigen und mal den LMM schauen.
0
Antworten
profile-picture
Andre Pahlke13.02.23
Hallo ... Ich hab das gleiche Problem . Gemisch zu mager zeigt das Diagnosegerät an . Laut zündkerzen ist zuviel Benzin drin weil die sind verrust . Kompression ist bei 13 bar und Ansaugtrakt ist dicht . Wechseln jetzt Mal den Ansauglufttemperatutsensor und den lmm . Dann Mal schauen ob das Problem weiter besteht .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten