fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6625.05.22
Ungelöst
0

Ölverlust Ventildeckel | VW

Hallo Leute! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug vom Ventildeckel Öl verliert, obwohl ich Ventildeckeldichtung neu gemacht hab (Originalteil) Habe die Schrauben mit Drehmoment und Reihenfolge nach Herstellervorgabe festgezogen. Er verliert noch immer Öl. Was kann das sein?
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.05.22
An den Aussparungen für die nockenwelle auch dichtmasse drauf? Wäre nicht der erste ventildeckrl beim 1.9er der krumm ist und nicht mehr abdichtet
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.05.22
Ventildeckel verzogen. Neuen Deckel verwenden.
21
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Dreckmann25.05.22
Hört sich an wie krum Hänge mich an meinen Vorgängern Neuen Deckel dann hast du Ruhe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Pfeuffer 125.05.22
Es sieht auf dem Bild so aus, als ob überhaupt keine Dichtung über der Nockenwelle installiert ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.05.22
Hallo! Die Flüssichdichtmasse Reste (das schwarze was auf der Dichtfläcke sitzt) müssen vom Zylinder Kopf, entfetten, dann nur in den Ecken etwas Dichtmasse auf den Zylinderkopf, Deckel Montieren !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Eggert25.05.22
Du könntest den Deckel nochmal abnehmen,die Dichtung sollte noch nicht eingedrückt eingearbeitet sein. Den deckel auf eine wirklich ebene Fläche zum Beispiel die gute Steinarbeitsplatte in der Küche legen und drinnen eine Werkstattlampe reinlegen. Am Lichtschein siehst Du wie er verzogen ist. Vielleicht ist er mit Dichtmasse rettbar, vielleicht auch neu.. Viel Spass und nicht von der Frau erwischen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz25.05.22
Auf dem Bild sehe ich auch, dass die Dichtmasse nicht gleichmäßig aufgetragen wurde. Du musst hier wirklich drauf achten, dass alle Reste beseitigt sind und die Fläche sauber und fettfrei ist. Der Tip den Deckel auf Ebenheit zu prüfen kann ich nur bestätigen. Wenn alles passt gilt hier, ein bisschen weniger Dichtmasse ist hier mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.05.22
Hi !!! Aufpassen !!! Es gibt zwei verschiedene Dichtungen ! Schau Mal genau nach das erkennt man meistens an der einen Seite mit den Nasen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.05.22
Ventildeckel verzogen oder gebrochen, das passiert immer mal wieder. Besorg einen neuen Ventildeckel und den dann mit Dichtmasse an den Ecken der Nockenwellenhalter sauber verschrauben.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten