Probleme mit der Wegfahrsperre und Warnmeldungen | RENAULT TRAFIC II Bus
Hallo zusammen,
Letzten Sommer ist mein Renault in Kroatien nicht mehr angesprungen. Also Abschleppdienst, Renault Werkstatt dort Diagnose Wegfahrsperre. Nach drei Tagen springt das Fahrzeug wieder an. Der Urlaub geht weiter. 5 Tage später, Nase richtung Heimat, springt er wieder nicht an! Wieder abschleppen, wieder Werkstatt. Dort springt er einmal an, dann nicht mehr. Nach einigem Rumprobieren herrscht Ratlosigkeit. Nach weiteren drei Tagen Heimtransport und Mietwagen. Zuhause zum Bosch-Service. Dort sprang er wieder an, dann wieder nicht. Nach drei Tagen zum Renault in der Nachbarschaft. Nach 5 Tagen musste ich die Notbremse ziehen wegen der Kosten!!! Jetzt steht er hier. Zwei drei Mal ist er angesprungen, ganz häufig nicht. Wenn er nicht anspringt, leuchtet die LED der WFS dauerhaft. Bei AUS blinkt sie ganz normal, wie immer. Springt er an, geht die WFS-LED aus. Die Warnungen SERV und ESP leuchten gelb - immer!
Danke euch.
Bereits überprüft
AT-Motor keine 10.000 gelaufen, Einspritzanlage komplett neu, 2 Schlüssel geprüft, Batterie voll. Steuergerät selbt eingeschickt an Endera, die konnten nicht testen.
Steuergerät mit Schlüssel und UCH-Zusatz-SG über Bosch Service an ECU.de gegeben. Hir die Aussage: "kein Fehler feststellbar".
selbst am WE Nockenwellensensor getauscht, als nächstes kommt der Kurbelwellensensor
Fehlercode(s)
DF181;DF053;DF174;DF066;DF108;DF153;DF071;DF073;DF067;DF084;DF205;DF083