fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Küßner19.12.24
Ungelöst
0

Fahrzeug stottert und geht aus | FORD S-MAX

Guten Tag, das Fahrzeug startet normal, lässt sich normal fahren und die Schaltvorgänge sind auch nicht auffällig. Nach ca. 3 km fängt das Fahrzeug an leicht zu stottern und beim Bremsen geht es aus. Ich muss die Zündung ausschalten, den Schlüssel herausziehen, dann neu starten und er fährt den Rest des Tages ohne Probleme. Dieses Problem tritt nur einmal am Tag auf, wenn das Fahrzeug über Nacht gestanden hat. Es wird ein Fehler mit dem Magnetventil der Wandlerüberbrückungskupplung ausgegeben. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
1. Maßnahme: Getriebeöl gewechselt 2. Maßnahme: Magnetventile wurden alle ersetzt inklusive Getriebeöl 3. Maßnahme: Steuergerät wurde ersetzt 4. Maßnahme: Getriebe mit Wandler und Steuergerät inklusive Getriebeöl erneuert
Fehlercode(s)
P0744
Getriebe

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.12.24
Wann war den die letzte getriebeöl Spülung? Möglich das es mit der Mechatronik ein Problem gibt. Oder es gibt ein Problem mit dem kaltlauf. Prüf und reinige mal die Drosselklappe
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Küßner19.12.24
Christian J: Wann war den die letzte getriebeöl Spülung? Möglich das es mit der Mechatronik ein Problem gibt. Oder es gibt ein Problem mit dem kaltlauf. Prüf und reinige mal die Drosselklappe 19.12.24
Drosselklappe wurde vor ca 100km erneuert und das Getriebe inklusive Drehmomentwandler, Öl und Steuergerät vor 40 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.12.24
Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt vom Getriebe?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.24
Das ist doch Fremdluft... Beim Kaltstart juckt den das nicht, Word der warm stirb der ab... wegen der Drehzahlabsenkung und wenn die Sonden richtig einsetzen/arbeiten.... Den würde ich mal mir Nebel abdrpcken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Küßner19.12.24
Marcel M: Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt vom Getriebe? 19.12.24
Ja wurden nach jeder Maßnahme zurückgesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.24
André Brüseke: Das ist doch Fremdluft... Beim Kaltstart juckt den das nicht, Word der warm stirb der ab... wegen der Drehzahlabsenkung und wenn die Sonden richtig einsetzen/arbeiten.... Den würde ich mal mir Nebel abdrpcken 19.12.24
Entschuldigung... falscher film/Thread... 😄 war woanders...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.24
Passt das Getriebe zum Steuergerät und allen Sensoren? Da gab's mal was bei den Docs, alles wurde gemacht, STG und Getriebe neu. Aber bei einem Rad waren die Magnete der Sensoren unterschiedlich. Anbauteile können leicht variieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Küßner20.12.24
Daniel.: Passt das Getriebe zum Steuergerät und allen Sensoren? Da gab's mal was bei den Docs, alles wurde gemacht, STG und Getriebe neu. Aber bei einem Rad waren die Magnete der Sensoren unterschiedlich. Anbauteile können leicht variieren. 19.12.24
Getriebe und Steuergerät wurden zusammen gekauft, alle anderen Sensoren sollten passen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.12.24
Mike Küßner: Getriebe und Steuergerät wurden zusammen gekauft, alle anderen Sensoren sollten passen 20.12.24
Bei den Docs war es ein Touran. Getriebe vom Instandsetzer eingebaut, jedoch bekommen die den Wagen nicht zum laufen. Am Ende war es aber nur ein Sensor wo der M agnet für den Impuls um einige Grad verdreht war, passendes Rad zum STG besorgt und der Wagen lief wieder seidenweich.der Spendergetriebe war jedoch mit gleicher Getriebekennung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Küßner20.12.24
Daniel.: Bei den Docs war es ein Touran. Getriebe vom Instandsetzer eingebaut, jedoch bekommen die den Wagen nicht zum laufen. Am Ende war es aber nur ein Sensor wo der M agnet für den Impuls um einige Grad verdreht war, passendes Rad zum STG besorgt und der Wagen lief wieder seidenweich.der Spendergetriebe war jedoch mit gleicher Getriebekennung. 20.12.24
Das kuriose ist, das der Wagen ja an sich läuft und das es nur einmal am Tag, nach dem das Auto über Nacht stand Auftritt und nach dem Neustart würde es fahren bis der Tank leer ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.12.24
Mike Küßner: Das kuriose ist, das der Wagen ja an sich läuft und das es nur einmal am Tag, nach dem das Auto über Nacht stand Auftritt und nach dem Neustart würde es fahren bis der Tank leer ist. 20.12.24
Bei meinem Smart wurden nach DK Wechsel auch die Lern werte gelöscht. Jedoch musste ich den Mapsensor auch resetten, damit die DK sich ein geregelt hat. Was aber nicht erklärt warum es bei dir nur einmal Auftritt . Hast du schon Mal eine Spülung gemacht, nicht das irgendwo Leitungen zugesetzt sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde zeigt zu fett an und unruhiges Fahren
Hallo in die Runde, kein Fehler-Eintrag vom Steuergerät. Bin ratlos... Habe die Einspritzdüsen im Verdacht. Den Temperaturfühler habe ich vergessen nachzuprüfen. Das werde ich noch am Sonntag machen. Was könnte es sonst noch alles sein? Danke euch.
Motor
Heinz Dittrich 1 20.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten