Fahrwerksprobleme | HYUNDAI GETZ
Hallo zusammen,
habe letzte Woche an unserem Getz den ich neu erworben habe Radlager(von SKF) Erneuert.
Eigentlich nix besonders (schon 1000mal gemacht).
Leider entwickelte sich die Reparatur zum echten Kraftakt.
Ein Lager auf der Beifahrerseite war nicht herauszubekommen. Nicht mit Warm machen oder mit der Presse. Auch in Kombi keine Chance.
Also blieb mir nix anderes übrig als das Außengelenk zu Opfern und mit einem RICHTIGEN Hammer auf das Gelenk einzuprügeln in Kombi mit heiß machen.
Nun ja nach einiger Kraftanstrengung war die Antriebswelle vom Radlager befreit bzw. getrennt.
Habe dann am nächsten Tag eine gebrauchte Welle gekauft und alles zusammengebaut.
Beim einbauen gleich das nächste Drama, denn leider hat sich beim einschlagen auf die Welle die Radnabe so verzogen das es Auswirkungen auf die Bremszangenhalter hatte. Somit war ich gezwungen diesen unterhalb ein wenig abzuschleifen und mit Unterlegscheiben auszugleichen damit die Bremse beim fest Schrauben nicht blockiert. Ich habe auch darauf geachtet diese möglichst im rechten Winkel wieder zu befestigen.
Heute fuhr ich eine Autobahnausfahrt mit ca. 70 herunter und plötzlich haben wir uns in der Ausfahrt gedreht.
Ich habe keine Erklärung dafür.
Hat jemand eine Idee was das sein kann bzw. ob das mit der Reparatur zu tun haben könnte???
Lieben Gruß und Danke im Voraus
Bereits überprüft
Ja