fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
Talk
-4

Zahnriemenwechsel | FORD KA

Servus Community, Motor springt nach dem Zahnriemenwechsel nicht mehr an. Der OT springt beim Drehen an der Kurbelwelle über. Ist anscheinend ein öfters auftretendes Problem. Habt Ihr eine Lösung ? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Stellung der Kolben...
Motor

FORD KA (RU8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22243)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (724.280) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (724.280)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (505.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (505.060)

Mehr Produkte für KA (RU8) Thumbnail

Mehr Produkte für KA (RU8)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.04.23
Prüf deine Einstellung der Steuerzeit nochmal genau
8
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
Denis Müller: Prüf deine Einstellung der Steuerzeit nochmal genau 08.04.23
Sind gerade auf ein Video von den Autodoktoren gestoßen Zwar Fiat, ist aber der gleiche Motor Ist ziemlich chaotisch was auch der Holger von sich gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Thomas Breitner: Sind gerade auf ein Video von den Autodoktoren gestoßen Zwar Fiat, ist aber der gleiche Motor Ist ziemlich chaotisch was auch der Holger von sich gibt 08.04.23
Dann passt das ja! 😁 "OT springt über" könntest du mal genauer erklären... Klingt auch chaotisch... 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.04.23
Was heisst springt bei OT über? Habet ihr das Spezialwerkzeug benutzt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
Jens Wolff: Was heisst springt bei OT über? Habet ihr das Spezialwerkzeug benutzt? 08.04.23
Durch Kompression, Ja, haben wir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Thomas Breitner: Durch Kompression, Ja, haben wir 08.04.23
Geduld ist eine Tugend... einfach 1-2 Minuten so halten. Dann geht der Druck an den Kolben vorbei...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
Ventildeckel alles abgebaut? Linial verwendet? An der Kurbelwelle ebenfalls das Werkzeug genutzt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
Jens Wolff: Was heisst springt bei OT über? Habet ihr das Spezialwerkzeug benutzt? 08.04.23
Fiat Fiat Fiat, also beim Verwenden vom Sperrwerkzeug ist die OT Makierung auf der Schwungscheibe absolut uninteressant
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
HillyBilli85: Ventildeckel alles abgebaut? Linial verwendet? An der Kurbelwelle ebenfalls das Werkzeug genutzt? 08.04.23
Jep
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
Tonrad wurde auch angelernt und nicht beschädigt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.04.23
Hallo dir ist schon bewusst dass die kurbelwelle und die nocken welle verschieden schnell drehen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
HillyBilli85: Tonrad wurde auch angelernt und nicht beschädigt? 08.04.23
Steuerzeiten passen zu 💯 %?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
Thomas Breitner: Jep 08.04.23
Wie bereits erwähnt, OT ignoriert und Sperrwerkzeug verwendet, trotzdem danke euch ..... und danke an Holger und Aljoscha
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
Thomas Breitner: Wie bereits erwähnt, OT ignoriert und Sperrwerkzeug verwendet, trotzdem danke euch ..... und danke an Holger und Aljoscha 08.04.23
Heißt jetzt was?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
HillyBilli85: Heißt jetzt was? 08.04.23
Motor läuft ohne Fehlermeldung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Verstehe ich jetzt nicht... 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
HillyBilli85: Heißt jetzt was? 08.04.23
Spezialwerkzeug verwenden, Anleitung nach den Autodoktoren ......und OT-Markierung ignorieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
Ingo N.: Verstehe ich jetzt nicht... 🤷‍♂️ 08.04.23
Ich auch nicht. Was war denn jetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.04.23
Thomas Breitner: Spezialwerkzeug verwenden, Anleitung nach den Autodoktoren ......und OT-Markierung ignorieren 08.04.23
Ja man braucht keine Markierung sondern einfach das Werkzeug verwenden. Passt nur einmal
0
Antworten
profile-picture
Thomas Breitner08.04.23
HillyBilli85: Ja man braucht keine Markierung sondern einfach das Werkzeug verwenden. Passt nur einmal 08.04.23
Das Problem haben wir nach Anleitung der Autodoktoren(siehe Foto) gelöst, ist halt ein Fiat-Motor Trotzdem danke euch für die Unterstützung 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Traggelenk ausgeschlagen / Autokauf im Juni
Hallo zusammen, meine Tochter hat im Juni einen Ford Ka EZ 11.11.2011 gekauft, mit frischen TÜV Nord, ohne Mängel. Jetzt ist das Traggelenk ausgeschlagen. Der Gebrauchtwagen Händler will für die Reparaturkosten nicht aufkommen, obwohl er Sachmängelhaftung geben hat. Der Händler behauptet, dass das normaler Verschleiß ist, somit nicht in Sachmängelhaftung fällt. Hat er da recht? Vielleicht kann mir einer Tipps geben oder hat der Händler damit recht und braucht nicht für die Kosten aufkommen ? Würde mich über Antworten von euch freuen, vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.
Fahrwerk
Rüdiger Endlein 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten