fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Ungelöst
0

Lenkgetriebe ausbauen oder Hilfe bei der Problembehandlung | AUDI

Ich fahre ein Audi A3 (8P) ich habe das Problem das dieses Lenkradsymbol im Armaturenbrett rot aufleuchte und 3 Warntöne von sich gibt und das Lenkrad sich nur sehr schwer drehen lässt. Laut Fehlerspeicherauslesung lautet der Fehler Steuergerät Lenkgetriebe. Ich suche daher jemanden mit mir zusammen oder er alleine das Lenkgetriebe Steuergerät plus den Motor (soll eine Einheit sein) ausbaut, ich das Steuergerät mit dem Motor einschicken kann, es repariert wird und wir oder derjenige mit dem Lenkgetriebe wieder einbaut. Der aus und Einbau soll in 67.... Ludwigshafen oder 30 KM Umkreis stattfinden und selbstverständlich nicht umsonst durchgeführt werden. Nehme gerne Hilfe und Preisvorschläge entgegen. Dankeschön und bleibt alle weiterhin Gesund
Bereits überprüft
Nur ausgelesen bis jetzt und die Batterie und die Lichtmaschine gewechselt. Fehler besteht immer noch.
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Mit Hebebühne ginge es am besten.... Batterie abklemmen Unterfahrschutz ab Alle Schrauben des Fahrschemel abschrauben Drehmoment stütze zum Getriebe ausbauen dann sollte sich der Fahrschemel ein ganzes Ende runter ziehen lassen. An der rechten Seite ist dann der Servo mit SG mit 4 Schrauben von oben befestigt. Kabel bitte vorher noch ab machen, insgesamt 3 Stecker..... Dann kannst du die Einheit nach unten rausziehen..... Eigentlich sehende Arbeit 👁️👀👁️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Nein, das ist der lenkwinkelsensor der angelernt werden muss. Klemm die Batterie ab min 30 min, danach starten und fahren, es lernt sich wieder neu an
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Bernd Frömmel: Mit Hebebühne ginge es am besten.... Batterie abklemmen Unterfahrschutz ab Alle Schrauben des Fahrschemel abschrauben Drehmoment stütze zum Getriebe ausbauen dann sollte sich der Fahrschemel ein ganzes Ende runter ziehen lassen. An der rechten Seite ist dann der Servo mit SG mit 4 Schrauben von oben befestigt. Kabel bitte vorher noch ab machen, insgesamt 3 Stecker..... Dann kannst du die Einheit nach unten rausziehen..... Eigentlich sehende Arbeit 👁️👀👁️ 25.12.21
Tolle Beschreibung nur habe ich keine Hebebühne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Thomas Wengler: Nein, das ist der lenkwinkelsensor der angelernt werden muss. Klemm die Batterie ab min 30 min, danach starten und fahren, es lernt sich wieder neu an 25.12.21
Das glaube ich eher nicht kann es aber gerne Probieren. Denn es steht nichts im Fehlerspeicher von Lenkwinkelsensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.21
Thomas Wengler: Nein, das ist der lenkwinkelsensor der angelernt werden muss. Klemm die Batterie ab min 30 min, danach starten und fahren, es lernt sich wieder neu an 25.12.21
Sollte aber nach Batterie und Lima Tausch dann auch weg sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Prüf die Splannungsversorgung unten direkt am Servo. Wenn da 12V Anliegen ist zu 99% der Servo/SG defekt. Auf www.ecu.de kannst du mit deinen Schlüsselnummern auch mal schauen was die unter Servolenkung dazu schreiben....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Gerd Tempel: Tolle Beschreibung nur habe ich keine Hebebühne. 25.12.21
Hatte erst vor 2 Wochen eine Touran mit dem Problem in der Werkstatt 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Bernd Frömmel: Hatte erst vor 2 Wochen eine Touran mit dem Problem in der Werkstatt 🤗 25.12.21
Ich habe wie beschrieben keine Hebebühne und komme dort nicht so dran bin zu dick 😁 Nach dem Tausch der Lichtmaschine und der neuen Batterie besteht der Fehler immer noch. Mit Ecu.de habe ich bereits telefoniert und die sagen meine Fehlerbeschreibung passt auf Ihren Wissensstand weil die Lenkgetriebe mit der Teilenummer 1K1909143L des öfteren defekt gehen (Kalte Lötstelle)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.12.21
Bernd Frömmel: Hatte erst vor 2 Wochen eine Touran mit dem Problem in der Werkstatt 🤗 25.12.21
Servus, eine Gube würde es auch tun aber denke auch die wirst Du nicht haben, kennst Du vll jemanden der eine hat ?, wenn Du unten dran kommst wie schon erwähnt an der Pumpe mal schauen ob Spannung ankommt, kann aber sein dass die Pumpe erst anläuft wenn über Lenkwinkelsensor - Stg angespochen wird, weiss nicht ob die Pumpe permanent läuft, ansonsten Leitungen zur Pumpe durchprüfen, weiss nicht was Du für Moglichkeiten hast, vll findest ja doch jemanden in Deinet Nähe der Dir helfen möchte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Helmut Ludolph: Servus, eine Gube würde es auch tun aber denke auch die wirst Du nicht haben, kennst Du vll jemanden der eine hat ?, wenn Du unten dran kommst wie schon erwähnt an der Pumpe mal schauen ob Spannung ankommt, kann aber sein dass die Pumpe erst anläuft wenn über Lenkwinkelsensor - Stg angespochen wird, weiss nicht ob die Pumpe permanent läuft, ansonsten Leitungen zur Pumpe durchprüfen, weiss nicht was Du für Moglichkeiten hast, vll findest ja doch jemanden in Deinet Nähe der Dir helfen möchte. 25.12.21
Dankeschön für die Info bis jetzt hat sich noch niemand bereit erklärt zu helfen aus meiner Nähe. Aber wir ( die Fabucargemeinschaft ) ist doch sehr groß und hilfsbereit da sollte sich der ein oder andere finden. Wir sind doch alle nur Menschen und benötigen irgendwann mal Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Helmut Ludolph: Servus, eine Gube würde es auch tun aber denke auch die wirst Du nicht haben, kennst Du vll jemanden der eine hat ?, wenn Du unten dran kommst wie schon erwähnt an der Pumpe mal schauen ob Spannung ankommt, kann aber sein dass die Pumpe erst anläuft wenn über Lenkwinkelsensor - Stg angespochen wird, weiss nicht ob die Pumpe permanent läuft, ansonsten Leitungen zur Pumpe durchprüfen, weiss nicht was Du für Moglichkeiten hast, vll findest ja doch jemanden in Deinet Nähe der Dir helfen möchte. 25.12.21
Ist keine Pumpe sondern eim Motor mit SG. Hier liegen 12V an, 2 polige Stecker mit 7,5mm/2 Kabel rot und braun, abgesichert durch eine der Blattsicherungen oben an der Batterie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Bernd Frömmel: Ist keine Pumpe sondern eim Motor mit SG. Hier liegen 12V an, 2 polige Stecker mit 7,5mm/2 Kabel rot und braun, abgesichert durch eine der Blattsicherungen oben an der Batterie. 25.12.21
Danke für die Hilfreichen Tipps und Tricks vielleicht findet sich einer aus meiner Nähe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.12.21
Bernd Frömmel: Ist keine Pumpe sondern eim Motor mit SG. Hier liegen 12V an, 2 polige Stecker mit 7,5mm/2 Kabel rot und braun, abgesichert durch eine der Blattsicherungen oben an der Batterie. 25.12.21
Danke für die Info, kenne nicht alle Autotypen, gibt ja rein elektrische und Pumpen mit Elektromotor oder über Riementrieb, ist nicht immer einfach aus der Ferne, wo wir sind klappt nichts, doch leider können wir nicht überall sein. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Tempel25.12.21
Helmut Ludolph: Danke für die Info, kenne nicht alle Autotypen, gibt ja rein elektrische und Pumpen mit Elektromotor oder über Riementrieb, ist nicht immer einfach aus der Ferne, wo wir sind klappt nichts, doch leider können wir nicht überall sein. 😁 25.12.21
Humor ist wenn man trotzdem lacht Elektronische Lenkunterstützung nix mechanisches 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.12.21
Gerd Tempel: Humor ist wenn man trotzdem lacht Elektronische Lenkunterstützung nix mechanisches 😂 25.12.21
Basd scho, hab mich ja für die Info bedankt, aber es gibt nun mal verschiedene Lenkhilfen und die jeweilige Konstrucktion die verbaut ist in welchem Fahrzeug kann ich nicht wissen und reinschauen kann ich von hier leider auch nicht, ausserdem bisschen Spass muss sein, Leben ist manchmal traurig genug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten