fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Grabowsky02.08.23
Gelöst
0

KI-Fehler, Ausfall | SEAT IBIZA III

Hallo, das KI geht aus, der Motor geht aus. Werkstatt sagt Massefehler. Was ich bemerkt habe, Rücklicht rechts hat auch Massefehler. Hängt das eventuell zusammen? Da Rücklicht und Blinker in einer Fassung verbaut sind.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. Er sagt Fehler Schalttafel, Massepunkte im Motorraum überprüft.
Elektrik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
METZGER Zünd-/Startschalter (0916089) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

HELLA Zünd-/Startschalter (6JF 001 571-041) Thumbnail

HELLA Zünd-/Startschalter (6JF 001 571-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Klaus Grabowsky27.02.24
Ki wurde instandgesetzt. Mehrere Fehler laut Werkstatt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.08.23
ja das kommt hin , überprüfe alle Massepunkte die du findest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Lege doch mal mit einem provisorischen Massekabel Masse an verschiedene Punkte. Ideal mit einem Starterkabel. Masseverbindungen schon kontrolliert? Steckverbindungen hinter dem KI schon kontrolliert.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.08.23
Mandy C. S.: ja das kommt hin , überprüfe alle Massepunkte die du findest 02.08.23
Du musst die Fassung überprüfen,ob Sie der Fehlerausgangspunkt ist.Kabel von Links nach rechts legen und schauen wo der Fehler ist.MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.08.23
Eventuell Problem mit Zündanlassschalter?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.08.23
Ich glaub du hast mehrere Probleme... Tachoausfall = Motorausfall.logische Schlussfolgerung.. das ist hoffentlich allen klar... Seat wie VAG... Wegfahrsperre im Tacho! Würde eher im Fahrerfußraum schauen... Als vorne...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Vielleicht ist ein Relais defekt oder eine Sicherung hat keinen guten Kontakt. Prüfe auch mal mit einer Prüflampe ob PLUS oder MINUS fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.08.23
Überprüfe deine Masseverbindungen vom Sicherungs und Relaiskasten Wenn im Moment wo es funktionniert ,,leuchtet dann die KI beleuchtung oder auch Ausfall (hatt direkt Masse von Sicherungskasten) ( laut Plan)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.08.23
Hast du auch mal die ganzen Sicherungen durchgecheckt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
André Brüseke: Ich glaub du hast mehrere Probleme... Tachoausfall = Motorausfall.logische Schlussfolgerung.. das ist hoffentlich allen klar... Seat wie VAG... Wegfahrsperre im Tacho! Würde eher im Fahrerfußraum schauen... Als vorne... 02.08.23
Fussraum Fahrerseite ASäule ist ein typischer Kandidat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.02.08.23
Moin Klaus, das könnte auch ein Fehler im Kombiinstrument selbst sein. Hierzu würde ich mal ecu.de zu Rate ziehen ob die den Fehler kennen bzw kannst du mal auf der Homepage nach deinem Fzg und Kombiinstrument suchen. Dort kann man das ggfs auch instandsetzen lassen. Wie André ja schon schreibt läuft über das KI die Wegfahrsperre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
Sven H.: Moin Klaus, das könnte auch ein Fehler im Kombiinstrument selbst sein. Hierzu würde ich mal ecu.de zu Rate ziehen ob die den Fehler kennen bzw kannst du mal auf der Homepage nach deinem Fzg und Kombiinstrument suchen. Dort kann man das ggfs auch instandsetzen lassen. Wie André ja schon schreibt läuft über das KI die Wegfahrsperre. 02.08.23
Aber die Wegfahrsperre ist normal nur zum Starten relevant, die würde den Motor nicht ausmachen wenn er läuft . Ein Masseproblem würde da schon eher den Motor während des Laufens unterbrechen. Daher tippe ich eher auf Masse oder Kabelbruch oder Übergangswiderstand .
1
Antworten
profile-picture
Ali Tasch03.08.23
Ich an deiner Stelle würde mir Kontrollampen für alle wichtigen Stromversorgungen in den Innenraum legen um zu schauen was im Entsprechenden Moment zusammen bricht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fällt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er länger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als würde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er läuft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto länger steht. Bin am überlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten