fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Ramour25.09.21
Gelöst
0

ABS/ESP Lampe leuchten auf | CHEVROLET

Hallo Bei meinem Captiva leuchten nach Motorstart die Leuchten für ABS und ESP. Fehlercodes beziehen sich alle auf Fehler im Stromkreis/Spannung zu gering. Habt ihr eine Idee?
Bereits überprüft
Raddrehzahlsenor HR erneuert.
Fehlercode(s)
C0899ABSSteuergerät/C0050RaddrehzahlsensorHR/C0460Lenkwinkelsensor
Elektrik

CHEVROLET

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Ramour17.11.21
Manfred Wettling: 1. Möglichkeit: Wie Birger schon schreibt, prüfe die Spannungsversorgung vom ABS-Steuergerät. Insbesondere die Masseverbindungen zur Karosserie. Meist sind die Masseverbindungen für die Pumpe, die Ventile, das Steuergerät mit Sensoren getrennt herausgeführt. Wenn die Spannungsversorgung vom Steuergerät wieder passt, werden Auch die Folgefehler verschwinden. 2. Möglichkeit: Sensorleitung nach hinten rechts angescheuert mit Masseverbindung. Kann auch Einfluss auf die Spannungsversorgung haben. 25.09.21
Spannungsversorgung geprüft. Kabelstrang von ABS Steuergerät zum rechten hinteren Sensor geprüft. Kabelbruch in der Zuleitung zum Sensor nach Übergabestecker. Sensor ern.
4
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff25.09.21
ABS Ring oder Radlager defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.09.21
Prüf als erstes die Spannungsversorgung vom ABS Steuergerät. Dann das Signal vom Radrehzahlsensor prüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Niels Schmidt25.09.21
Hört sich nach Masse Problem an oder ein defektes Kabel 😏Mader im Motorraum oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.09.21
Ich denke es liegt an der batterie. Wie alt ist die?
1
Antworten
profile-picture
Patrick Braun25.09.21
Also ich tippe auf defekte Batterie
0
Antworten
profile-picture
Christian Ramour25.09.21
Christian J: Ich denke es liegt an der batterie. Wie alt ist die? 25.09.21
Hallo Die Batterie ist ca. Zwei Wochen alt.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ramour25.09.21
Manfred Wettling: 1. Möglichkeit: Wie Birger schon schreibt, prüfe die Spannungsversorgung vom ABS-Steuergerät. Insbesondere die Masseverbindungen zur Karosserie. Meist sind die Masseverbindungen für die Pumpe, die Ventile, das Steuergerät mit Sensoren getrennt herausgeführt. Wenn die Spannungsversorgung vom Steuergerät wieder passt, werden Auch die Folgefehler verschwinden. 2. Möglichkeit: Sensorleitung nach hinten rechts angescheuert mit Masseverbindung. Kann auch Einfluss auf die Spannungsversorgung haben. 25.09.21
Das schaue ich mir mal an. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Meltzer25.09.21
Ich tippe auf die Batterie wie alt ist Speicher. Die Spannung bei laufenden sollte um 14 Volt liegen. Eventuell ein Problem mit die Lichtmaschine.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ramour25.09.21
Torsten Meltzer: Ich tippe auf die Batterie wie alt ist Speicher. Die Spannung bei laufenden sollte um 14 Volt liegen. Eventuell ein Problem mit die Lichtmaschine. 25.09.21
Die Batterie ist ca. 2 Wochen alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.09.21
Die Schaltpläne gelten für Captiva 2006-2010 aus der amerikanischen Rep. Anleitung
0
Antworten
profile-picture
Christian Ramour25.09.21
Manfred Wettling: Die Schaltpläne gelten für Captiva 2006-2010 aus der amerikanischen Rep. Anleitung 25.09.21
Sehr geil Dankeschön!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten