fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Gebhardt16.02.24
Gelöst
1

Im Leerlauf etwas hochtourig, wenn Gang eingelegt ist | VW POLO V

Hallo, wenn ich einen Gang eingelegt habe, die Kupplung loslasse und fahre, läuft der über 1000 Umdrehungen. Im dritten Gang so 25 km/h. Er geht aber auch nicht runter oder würgt ab. Ist das normal?
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Gebhardt06.11.24
Gelöschter Nutzer: Die Drehzahlerhöhung kann auch die Notfallstrategie bei Ausfall der Kommunikation sein. Allerdings ist sie ja bei modernen Fahrzeugen eh schon bei allem unterstützt. Egal ob durch Verbraucher, Lastzustand oder Ladezustand und Komfort Wunsch 16.02.24
Das Problem hat sich erledigt, es lag am Radio
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger16.02.24
Gehe davon aus das dies ein Automatisiertes Getriebe ist, Entweder zum Instandsetzen verbringen, oder einfach tauschen und neu anlernen. wird wohl auf ein Werkstattaufenthalt aus gehen, da auch zur Einstellung Tester notwendig sind..
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.02.24
Ja ist normal bei den heutigen Motoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.02.24
Ja ist normal bei den heutigen Motoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.02.24
Deine Lima oder das BMS bzw die Verkabelung ist defekt... messe mal die Ladespannung der Lima...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.24
Ingo N.: Deine Lima oder das BMS bzw die Verkabelung ist defekt... messe mal die Ladespannung der Lima... 16.02.24
Klingt zumindest danach...oder Batterie platt und der Regler bekommt das nicht mehr in den Griff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.24
Gelöschter Nutzer: Klingt zumindest danach...oder Batterie platt und der Regler bekommt das nicht mehr in den Griff. 16.02.24
Stecker vom Regler mal abstecken und sehen ob ein anderer Fehler gesetzt wird, denn dann würde der LIN BUS zum Regler ja funktionieren und der Regler selber wäre kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.24
Ingo N.: Deine Lima oder das BMS bzw die Verkabelung ist defekt... messe mal die Ladespannung der Lima... 16.02.24
So sehe ich das auch. Die Frage hier war zwar warum der mit erhöhter Drehzahl läuft, was ja normal ist, aber dieser Fehler sollte auf alle Fälle geprüft werden.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.02.24
Bernd Frömmel: So sehe ich das auch. Die Frage hier war zwar warum der mit erhöhter Drehzahl läuft, was ja normal ist, aber dieser Fehler sollte auf alle Fälle geprüft werden..... 16.02.24
Ich würde jetzt davon ausgehen, das das BMS das MSG "motiviert" mehr Leistung für den Generator zur Verfügung zu stellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.24
Bernd Frömmel: So sehe ich das auch. Die Frage hier war zwar warum der mit erhöhter Drehzahl läuft, was ja normal ist, aber dieser Fehler sollte auf alle Fälle geprüft werden..... 16.02.24
Die Drehzahlerhöhung kann auch die Notfallstrategie bei Ausfall der Kommunikation sein. Allerdings ist sie ja bei modernen Fahrzeugen eh schon bei allem unterstützt. Egal ob durch Verbraucher, Lastzustand oder Ladezustand und Komfort Wunsch
0
Antworten
profile-picture
Michael Gebhardt27.02.24
Ja es funktioniert alles wieder, ich danke euch
0
Antworten
profile-picture
Michael Gebhardt02.11.24
Hat sich wieder gegeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten