Motor springt nicht an | AUDI A2
Wagen sprang zunächst sporadisch nicht an, Start manchmal erst nach mehreren Startversuchen. Das Motorsteuergerät war zur Diagnose in einem Fachbetrieb, kein Fehler feststellbar. KPR getauscht, Problem verschwand kurzzeitig. Fehlermeldung aus dem Motorsteuergerät: Einspritzventile 1 - 4 und Tankentlüftungsventil Kurzschluss an Masse.
An der Sicherung für die Einspritzventile lagen zeitweise nur 9V an.
- Das Ziehen und wieder einstecken des KPR verschafft kurzzeitig Abhilfe. D. h. der Motor springt danach (meist) sofort an. Jedoch nach dem Abstellen des Motors will sich dieser nicht mehr starten lassen.
-Die Kontakte (im Inneren) des Relais sind nicht verkokelt oder verschmort. (Neues VAG Relais)
- Wenn der Motor läuft, ist keinerlei Verbrennungsaussetzer festzustellen, er läuft ruhig und geht auch während der Fahrt nicht plötzlich aus.
- Die Kraftstoffpumpe selbst verrichtet nach dem Einschalten der Zündung hörbar und jedes Mal ihren Dienst.
- Zündkerzen, Zündspule und Zündkabel wurden bereits erneuert.
-Was im Motorraum beim Einschalten der Zündung auffällt: Der Stellmotor der Drosselklappe macht jedes Mal andere "Fiep"-Geräusche. Also nicht immer das gleiche Geräusch, sondern manchmal gut hör- und spürbar, manchmal eher unscheinbar und kaum wahrnehmbar. Aber wie gesagt, wenn der Motor läuft, gibt es keinerlei Probleme. Der Wagen nimmt auch ganz normal Gas an.
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpenrelais erneuert, Motorsteuergerät in Fachbetrieb überprüft.