fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Jungvor 3 Std
Talk
0

Sommer Diesel | FORD

Hallo zusammen, ich habe im Juni meinen Ford S-Max Diesel vollgetankt. Kurz danach bin ich krank geworden und kann ihn nicht fahren. Voraussichtlich kann ich ihn erst in vier Wochen wieder nutzen. Was kann ich tun, damit das nicht einfriert? Im Voraus vielen Dank!
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 3 Std
Es gibt so Stabilisator für Diesel, den kippt man in den Tank und lässt das Auto ne Weile laufen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechselvor 3 Std
Da würde ich mir keine Sorgen machen. So schnell friert da nichts ein. Wenn du in 4 Wochen wieder fahren kannst ist alles okay.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 3 Std
Wenn du nicht gerade Auto 2000- 4000 m darunter tut sich nichts, wenn ja dann so wie Sven geschrieben hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 3 Std
Normaler Diesel beginnt erst ab minus 20 Grad Kristalle zu bilden oder zu „flocken“ je nach dem um was für ein Fahrzeug es sich handelt ist in den meisten Fahrzeugen heutzutage ohnehin eine Heizung verbaut und auch diese wird in der Regel erst ab einer Temperatur unterhalb von 4 Grad aktiviert mit dem bekannten „Plong“ Ton / und Schneesymbol im Ki. Wichtiger ist das die Batterie vor dem nächsten Start ihre volle Leistung besitzt und sollte vorher einmal mit geeignetem Ladegerät nachgeladen werden, wenn nicht top, sowie das Scheibenwasser durch Frostschutz zu ergänzen.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Scheidelvor 1 Std
https://amzn.eu/d/9EZeJlK Das kann ich empfehlen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten