fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Steegvor 4 Std
Ungelöst
0

Wegfahrsperre nach Starthilfe aktiviert | NISSAN NP300 NAVARA

Guten Abend liebe Community, Ich habe heute Abend einem anderen Pickup mit meinem Navara Starthilfe gegeben, da seine Batterie leer war. Seine Batterie hatte etwa 60 Ah und meine war eine neue mit 110 Ah. Ich habe alle Kabel richtig angeschlossen, erst Plus, dann Masse. Nachdem er mehrmals versuchte zu starten, sprang sein Pickup zwar kurz an, ging aber gleich wieder aus. Vermutlich war die Batterie zu leer. Ein neuer Versuch brachte nichts, nur dass dann mein Motor ausging. Nach einem erneuten Startversuch zeigte mein Kombiinstrument "Error" an und die Wegfahrsperre war aktiv. Mein Auto wurde dann mit dem ADAC zu mir geschleppt. Sämtliche Versuche, die Wegfahrsperre rauszubekommen, scheiterten bisher. Kann es sein, dass das MSTG einen Schaden vom Überbrücken bekommen hat? Einen Kurzschluss beim Überbrücken schließe ich definitiv aus. Die Pole waren richtig angeschlossen.
Bereits überprüft
ADAC
Elektrik

NISSAN NP300 NAVARA (D40)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 280) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 280)

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40) Thumbnail

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 4 Std
Beim Ab- und Anklemmen können Spannungsspitzen entstehen. Sind denn alle Steuergeräte erreichbar? Wie hast du versucht die WFS zu deaktivieren? Sollte normal mit dem Schlüssel klappen. Ggf. klappt das nur mit originalem Tester und Zugang zum Werk.
2
Antworten
profile-picture
Tim Malburgvor 4 Std
Warscheinlich hast du dir durch Spannungsspitzen ein Steuergerät geschossen. Schau mal ob alle erreichbar sind und ob du auch den datenstrom auslesen kannst. Woher weißt du, dass die wegfahrsperre aktiviert wurde ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Steegvor 4 Std
Tim Malburg: Warscheinlich hast du dir durch Spannungsspitzen ein Steuergerät geschossen. Schau mal ob alle erreichbar sind und ob du auch den datenstrom auslesen kannst. Woher weißt du, dass die wegfahrsperre aktiviert wurde ? vor 4 Std
Die wegfahrsperre leuchtet dauerhaft und im Kombiinstrument steht gesichert. Ausserdem klickt nicht einmal das Anlasserrelai
0
Antworten
profile-picture
Tim Malburgvor 4 Std
Chris Steeg: Die wegfahrsperre leuchtet dauerhaft und im Kombiinstrument steht gesichert. Ausserdem klickt nicht einmal das Anlasserrelai vor 4 Std
Alles klar, bei manchen Fahrzeugen äußert es sich auch, dass die Kraftstoffpumpe nicht läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Steegvor 4 Std
Tim Malburg: Alles klar, bei manchen Fahrzeugen äußert es sich auch, dass die Kraftstoffpumpe nicht läuft. vor 4 Std
Ne ne da tut sich garnichts mehr. Denke das die Überspannung die wegfahrsperre gekillt haben oder irgendwelche Kondensatoren im MSTG
0
Antworten
profile-picture
Tim Malburgvor 4 Std
Chris Steeg: Ne ne da tut sich garnichts mehr. Denke das die Überspannung die wegfahrsperre gekillt haben oder irgendwelche Kondensatoren im MSTG vor 4 Std
Davon gehe ich auch aus. Wie gesagt schau mal ob alle Erreichbar sind und ob du die Datenströme auslesen kannst. Es gibt für wenig Geld auch Module die die wegfahrsperre umgehen. Als dauerhafte Lösung find ich die nicht so toll aber zum testen reichts allemal.
0
Antworten
profile-picture
Tim Malburgvor 4 Std
Tim Malburg: Davon gehe ich auch aus. Wie gesagt schau mal ob alle Erreichbar sind und ob du die Datenströme auslesen kannst. Es gibt für wenig Geld auch Module die die wegfahrsperre umgehen. Als dauerhafte Lösung find ich die nicht so toll aber zum testen reichts allemal. vor 4 Std
Bzw. Das aller einfachste: kontrolliere mal alle Sicherungen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 2 Std
Die Batterie hast du mal für ein paar Minuten abgeklemmt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NP300 NAVARA (D40)

2
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nur sporadisch an
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug hat einen neuen Turbo bekommen . Kabine war vom Rahmen getrennt sonst kein Wechsel möglich. Alles wieder zusammen, alles gut. Fahrzeug hat ganz normal, ohne zu mucken, gestartet. Lief auch ca. 5 Minuten im Stand. Dann auf einmal ging er aus und seitdem nur noch zwei mal kurz an, nach mehreren Versuchen. Aber nun geht er nicht mehr an. Keine Fehlercodes hinterlegt. Der Anlasser dreht. Was kann da los sein ? Danke schon mal .
Motor
Getriebe
Elektrik
Tommy MaZi 08.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten