fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz22.02.22
Talk
0

Ej6 Motorcode:D16Y7 Temperaturanzeige spinnt, Motor zu heiß? | HONDA

Servus, der Fehler den ich suche ist, dass die Temperatur nach dem Start bei kaltem Motor gleich ansteigt und bei ca 5 Min im Stand laufen lassen, überhitzt er laut Anzeige. Aber wenn ich die Schläuche anfasse, ist der eine lauwarm und der am Thermostat ist noch kalt. Wenn ich die Heizung voll aufdrehe, bleibt er auf normal. Entlüftet wurde er per Unterdruck also sollte keine Luft im System sein. Hat jemand eine Idee ? Mfg Peter und danke schon mal
Bereits überprüft
Was alles neu ist Kopfdichtung Thermostat Temperatur Sensor alle drei.. Zahnriemen und wapu
Fehlercode(s)
Temperaturzuhoch
Kfz-Technik

HONDA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

METZGER Kühlmittelflansch (4010023) Thumbnail

METZGER Kühlmittelflansch (4010023)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Wenn du den Temp Sensor schon gewechselt hast, dann wird dein Kombiinstrument defekt sein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.02.22
Temperatursensoren hast du schon auf plausible Werte geprüft? Vielleicht auch ein erhöhter Übergangswiderstand bei einer Steckverbindung und durch die Wärme vom Motor wird der Übergangswiderstand noch größer. Fehlerspeicher schon ausgelesen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.02.22
Wurde auch wirklich der richtige sensor verbaut? Ein falscher sensor kann falsche Werte liefern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz22.02.22
Carsten Heinze: Wenn du den Temp Sensor schon gewechselt hast, dann wird dein Kombiinstrument defekt sein. 22.02.22
Aso habe ich vergessen zu schreiben habe noch einen zweiten da also der Tacho sollte gehen kann es sein das der neue Sensor defekt ist ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz22.02.22
16er Blech Wickerl: Temperatursensoren hast du schon auf plausible Werte geprüft? Vielleicht auch ein erhöhter Übergangswiderstand bei einer Steckverbindung und durch die Wärme vom Motor wird der Übergangswiderstand noch größer. Fehlerspeicher schon ausgelesen? 22.02.22
Habe ich leider noch keine Werte gefunden damit ich da eine genau Messung durchführen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mendez Manthey22.02.22
Nach 5 min sollte die Anzeige bei den jetzigen Temperaturen eigentlich noch gar nix anzeigen! Bzw. Wenn der so warm wäre, würde der Lüfter anspringen. Denke auch, der Sensor haut nicht hin. Wie war es denn vorher? Also bevor die zkd, wapu etc. Getauscht wurde??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper22.02.22
Bei den Autodocs war mal ein ähnlicher Fall, da sind zwei Stecker vertauscht gewesen. Schau doch mal, ob in der Nähe ein Stecker ist der auch auf den Temperatursensor passt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Peter Süptitz: Aso habe ich vergessen zu schreiben habe noch einen zweiten da also der Tacho sollte gehen kann es sein das der neue Sensor defekt ist ? 22.02.22
Selbstverständlich kann ach der neue Sensor defekt sein! Steck den doch mal ab, was dann passiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.02.22
Was mich stört ist die Aussage , dass die Temperatur normal wird wenn die Heizung voll aufgedreht wird. Versuch mal die Temperatur am Zylinderkopf beim Sensor zu messen..(IR Thermometer) Evtl. funktioniert die Wasserpumpe nicht oder der kleine Kreislauf ist sonst irgendwie blockiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche22.02.22
Auf Nummer sicher gehste,wenn du mal die Echtzeitdaten auslesen lässt während der Motor im Stand warm läuft.Denke aber das dein Kombiinstrument ne Macke hat.Hab ich beim EJ 9 schon gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.02.22
Hoffentlich wurde die ZKD nicht falsch herum eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche22.02.22
Dein Temperatursensor für das Kombiinstrument sitzt am Zylinderkopf (einfache Steckerausführung),der fürs Steuergerät sitzt fast daneben.Der dritte sitzt am Thermostatgehäuse und ist für den Lüfter zuständig.Ziehe den Stecker und du hast erstmal den richtigen Sensor für dein Kombiinstrument
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mendez Manthey23.02.22
Und schon was erreicht? Ansonsten entlüftet Honda ja über den Kühlerdeckel Bzw. Ausgleichsbehälter. Kannst ja mal den Kühlerdeckel offenlassen und schau was das Kühlwasser macht. Bzw. Mal Richtung Thermostat die beiden großen Kühlerschläuche bisschen Kneten und drücken. Nicht das am Ende eine Luftblase vor dem Thermostat hängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Süptitz23.02.22
So Problem gelöst der Sensor für das Kombiinstrument ist Defekt oder nicht passent
0
Antworten
profile-picture
Jeremias Nickel11.03.22
Temperatur Fühler oder Thermostat kaputt. Wenn das Thermostat kaputt ist, öffnet der große Kühlkreislauf nicht. Oder was auch möglich wäre: wasserpumpe deffekt oder Kühlwasser verlust so groß das kein Kühlwasser mehr da ist
0
Antworten
profile-picture
Pierre20.04.22
Martin Eikemper: Bei den Autodocs war mal ein ähnlicher Fall, da sind zwei Stecker vertauscht gewesen. Schau doch mal, ob in der Nähe ein Stecker ist der auch auf den Temperatursensor passt. 22.02.22
Genau der d Motor hat am eacv Ventil ilund glaube an der drosselklappe den gleichen Stecker wenn man den verwechselt spinnt es.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche20.04.22
Pierre: Genau der d Motor hat am eacv Ventil ilund glaube an der drosselklappe den gleichen Stecker wenn man den verwechselt spinnt es. 20.04.22
Da kommt aber ne Fehlermeldung vom Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Pierre01.05.22
Andreas Wünsche: Da kommt aber ne Fehlermeldung vom Steuergerät. 20.04.22
Nein eben nicht bei allen Modellen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Lagerschalenschaden
Hallo zusammen, ursprünglich war mein Auto in der Werkstatt, um die Steuerkette zu wechseln. Dabei wurde auch die Auslassnockenwelle bearbeitet. Soweit so gut. Als das Auto fertig war, habe ich es abgeholt und mich gewundert, warum ein klopfendes Geräusch aus dem Motor kommt, das von der Drehzahl abhängig ist. Also bin ich wieder zur Werkstatt zurückgekehrt und habe die Mitarbeiter zur Rede gestellt. Der Chef und der Werkstattmeister sagen natürlich, dass es meine Schuld ist. Das Ergebnis siehst du auf den beigefügten Bildern. Was ich jedoch komisch finde, ist, dass sie nur die Lagerschalen erneuern möchten. Ist das so in Ordnung?
Motor
Ronny Eichhorn 07.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten