fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jenser9917.02.24
Gelöst
1

Knacken/Knarzen bei Kurven und Erhöhungen (Rand/Bordsteine) überfahren | TOYOTA C-HR

Moin Schrauber, Ich bräuchte mal Unterstützung. Zwar hab ich seit gut 1 1/2 Jahren n auffälligeres Problem mit meinem CHR. Ich habe ein Knarz/Knack geräusch, beim überfahren von Rand,Bordsteinen und Erhöhungen. Oder auch beim Abbiegen lang gezogener und abgesenkter Kurven kann man es von außen und innen hören. Ich kann nicht deuten ob von VA oder HA. Klingt auch oft so als käme es von beiden Achsen. Hat da jemand auch so Probleme und oder Erfahrung mit ? Klar is er schon älter... bj. 2016 aber hat halt noch keine 100.000 auf m Tacho... Wo kann oder sollte ich nochmal genauer hinsehen oder überprüfen? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Ich war bereits in meinem Autohaus des Vertrauens (mehr oder minder).. Die meinten, VILLEICHT ist ein Domlager, dass sich gelöst hat. Besser war danach iwi auch nichts. Nun war ich noch in einer freien Werkstatt. Der meinte, die Koppelstangen sein n bisschen ausgeschlagen. Wenn man die angepackt hat und am Lenkrad gewackelt hat hat man n kleines Spiel erfühlen können. Darauf hin, hab ich performa die beiden Koppelstangen VA und die Stoßdämpfer HA getauscht. Hat leider auch nichts gebracht. Dann habe ich mir mal die Querlenker angesehen...Die Gummipuffer sahen eigentlich nicht sooo schlecht aus...Leicht risslig an der Oberfläche, aber nach paar Jahren is des ja normal.. Werden ja bei jedem Rädertausch mit Pflege eingesprüht.
Fahrwerk

TOYOTA C-HR (_X1_)

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Stabilisatorlager (52056548) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Stabilisatorlager (52056548)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jenser9917.05.24
Gefühlt ein halbes Jahr später und viele Stunden Kopf zerbrechen.... + die Hilfe eines guten Kollegens ..... Drdrdrrrrrrr.... es waren die Stabilager. Alt und trocken....die haben die Geräusche gemacht. Neue geschmierte rein un BOOM... fährt ma wie auf Wolken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.02.24
Könnten auch Radlager oder Gelenkwellen sein. Mach doch mal ein Video davon, damit man es besser eingrenzen kann. Ich würde jedoch vor dem nächsten Teiletausch mal auf eine Stoßdämpfer Prüfstand fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.02.24
Ich würde das Traggelenk prüfen, die verursachen meist Knarzgeräusche.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.02.24
Kann auch ein Federbruch sein,wenn unten an der Feder gebrochen ist soeht man es nicht gleich.Eventuell mit Maßband zwischen Boden undd Kotflügel unterkante messen oder beim einschlagen sehen u.fühlen ob sich die Feder verdreht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Sprüh doch Mal ein Gelenk/Gummilager nach dem anderen ein und mache dann eine Probefahrt. Ist das Geräusch auch auf einer Hebebühne produzierbar? Dann kann man leicht die Geräuschquelle lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.02.24
Wie Daniel schon geschrieben hat bitte ein Video von dem Geräusch machen am besten mit einer zweiten Person, weil es vieles sein Domlager Koppelstangen zum Beispiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.18.02.24
Würde mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand das Fahrwerk untersuchen lassen. Dann ist der Fehler besser reproduzierbar. Dann spart man sich eine Menge Geld wegen unnötigem Teile tauschen
0
Antworten
profile-picture
Sam Al18.02.24
Domlager ist es zu 98% , bitte keine spröden Gummi einsprühen sondern erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Das Einsprühen soll doch nur für das Finden des defekten Lagers/Gelenk dienen
0
Antworten
profile-picture
Jenser9918.02.24
Daniel.: Könnten auch Radlager oder Gelenkwellen sein. Mach doch mal ein Video davon, damit man es besser eingrenzen kann. Ich würde jedoch vor dem nächsten Teiletausch mal auf eine Stoßdämpfer Prüfstand fahren. 17.02.24
Also hier mal ein Video. Ist nicht perfekt. Wenn mann genau hinhört, kann mann ein knarzen, knacken hören. Schwierig bei den ganzen Nebengeräuschen. Der lautete "Knall" war irgendwie Müll auf m Boden.
0
Antworten
profile-picture
Jenser9918.02.24
Danke für die vielen schnellen Nachrichten. Also ich hab das Auto ja auf der Hebebühne gehabt. Hab versucht überall zu wackeln, dass ich so ein Geräusch rausfinden konnte. Aber leider nichts. Auf so n Prüfstand beim TÜV durfte ich nicht. Hab mit denen telefoniert. Die meinten des geht nicht. :/ Ausser, dass die hinteren Stoßdämpfer nicht mehr so gut waren. Die hab ich dann erneuert wie die beiden Koppelstangen an der VA. Nach den Federn hatte ich Vorne und hinten auch geschaut. Da war aber nichts gebrochen. Also auch unten, wo ma nich so gut hinsieht. An Domlager seh ich leider nicht hin. Dafür müsste ich mal n Wasserkasten + Wischer demontieren.. bevor ma die Domlager von oben ansehen kann. Ich hatte mal Bilder von den Querlenkergummis gemacht. Seht selbst. Die sehen auf beiden Seiten so aus. Ich hatte die Batterie draußen. Dann kann mann auf den einen von oben draufgucken. Hab auch mal die Stabilager VA geblitzt. der eine sieht bissle komisch aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.02.24
Jenser99: Danke für die vielen schnellen Nachrichten. Also ich hab das Auto ja auf der Hebebühne gehabt. Hab versucht überall zu wackeln, dass ich so ein Geräusch rausfinden konnte. Aber leider nichts. Auf so n Prüfstand beim TÜV durfte ich nicht. Hab mit denen telefoniert. Die meinten des geht nicht. :/ Ausser, dass die hinteren Stoßdämpfer nicht mehr so gut waren. Die hab ich dann erneuert wie die beiden Koppelstangen an der VA. Nach den Federn hatte ich Vorne und hinten auch geschaut. Da war aber nichts gebrochen. Also auch unten, wo ma nich so gut hinsieht. An Domlager seh ich leider nicht hin. Dafür müsste ich mal n Wasserkasten + Wischer demontieren.. bevor ma die Domlager von oben ansehen kann. Ich hatte mal Bilder von den Querlenkergummis gemacht. Seht selbst. Die sehen auf beiden Seiten so aus. Ich hatte die Batterie draußen. Dann kann mann auf den einen von oben draufgucken. Hab auch mal die Stabilager VA geblitzt. der eine sieht bissle komisch aus. 18.02.24
Für mich sehen die nicht mehr so gut aus, vor allem kann der Riss tief sein und schon Wasser eingedrungen sein. Dann knarzt das ja so richtig aber nur bei absoluter Last. Hast du mit einem Hebel mal alles abgewackelt? Nur mit Hand geht das nicht zuverlässig.
0
Antworten
profile-picture
Jenser9919.02.24
Daniel.: Für mich sehen die nicht mehr so gut aus, vor allem kann der Riss tief sein und schon Wasser eingedrungen sein. Dann knarzt das ja so richtig aber nur bei absoluter Last. Hast du mit einem Hebel mal alles abgewackelt? Nur mit Hand geht das nicht zuverlässig. 18.02.24
Ja, hab mal die VA beide Seiten angehoben gleichzeitig, dass se frei hängt. Denn mit m langen Montierhebel gerüttelt. Hat aber nicht so gut funktioniert. Gehört hab ich auch nichts. Muss ich am besten nochmal auf der Hebebühne tun. Also meinst du die Gummi's sind nix mehr ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.02.24
Jenser99: Ja, hab mal die VA beide Seiten angehoben gleichzeitig, dass se frei hängt. Denn mit m langen Montierhebel gerüttelt. Hat aber nicht so gut funktioniert. Gehört hab ich auch nichts. Muss ich am besten nochmal auf der Hebebühne tun. Also meinst du die Gummi's sind nix mehr ? 19.02.24
Zum Teil sind die schon rissig bis eingerissen. Die könnten besser sein. Was sagt den deine Werkstatt des Vertrauens dazu? Live kann man sowas besser einschätzen wie auf Bilder. Ich finde die stark gealterrt.
0
Antworten
profile-picture
Jenser9920.02.24
Daniel.: Zum Teil sind die schon rissig bis eingerissen. Die könnten besser sein. Was sagt den deine Werkstatt des Vertrauens dazu? Live kann man sowas besser einschätzen wie auf Bilder. Ich finde die stark gealterrt. 19.02.24
Meine Werkstatt (Autohaus) is der Meinung, dass die normal so aussehen und des nicht des Problem sein kann. Die meinten, es könnten die Domlager verrutscht oder sich "verspannt" haben. Mann müsste sie vielleicht mal lösen und neu anziehen. Glaube nicht, dass dass stimmt. Wohlmöglich werd ich mal alles tauschen. Domlager,Querlenker, Koppelstangen hinten und Stabigummis vorne und hinten... anders wird des sonst nichts. Hmmm...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.02.24
Jenser99: Meine Werkstatt (Autohaus) is der Meinung, dass die normal so aussehen und des nicht des Problem sein kann. Die meinten, es könnten die Domlager verrutscht oder sich "verspannt" haben. Mann müsste sie vielleicht mal lösen und neu anziehen. Glaube nicht, dass dass stimmt. Wohlmöglich werd ich mal alles tauschen. Domlager,Querlenker, Koppelstangen hinten und Stabigummis vorne und hinten... anders wird des sonst nichts. Hmmm... 20.02.24
Oder Zweite Meinung in anderer Werkstatt einholen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA C-HR (_X1_)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Metallisches klappern Hinterachse
Hallo zusammen, im Mai wurden bei mir auf der Hinterachse die Bremsscheiben und die Beläge in einer freien Werkstatt gewechselt. Etwa einen Monat später kam ein klapperndes metallisches Geräusch bei langsamen Geschwindigkeiten. Es ist ein eindeutig metallisches Geräusch wie wenn man auf einen Gullideckel drauf fährt. Ich bin darauf hin zu Toyota und die sagte es wären die Bremsbeläge und das müsste sich nochmal die Werkstatt anschauen die die Bremsen verbaut hat. Die freie Werkstatt hat mir neue Beläge eingebaut nochmal alles angesehen und geschmiert. Die Geräusche blieben aber. Ich bin nochmal zu Toyota und die konnten nichts feststellen, es sei alles in Ordnung. Es seien aber die Bremsbeläge........ Ich war nachher in einer dritten freien Werkstatt, die ebenfalls nichts feststellen konnte. Hat schonmal jemand die Problematik gehabt?
Geräusche
Waldemar Dmitriev 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten