fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Kays05.11.23
Ungelöst
0

Scheibenwischer vorne geht nicht | VW POLO V

Hallo, der Scheibenwischer ist ohne Funktion. Kennt jemand das Problem bei diesem Fahrzeug und kann mir den entscheidenden Tipp geben?
Bereits überprüft
Ich habe bereits den Motor gewechselt, und mit OBD-Stecker die Funktion des Lenkstock Hebels überprüft
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
METZGER Wischergestänge (2190225) Thumbnail

METZGER Wischergestänge (2190225)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.11.23
Wenn der Motor neu und der Lenkstockhebel mittels Tester geprüft wurde, bleiben nur Kabel/Stecker/Sicherung...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.11.23
Ingo N.: Wenn der Motor neu und der Lenkstockhebel mittels Tester geprüft wurde, bleiben nur Kabel/Stecker/Sicherung... 05.11.23
Bordnetz Steuergerät ohne Fehlereintrag?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.11.23
Das Schreiben Wischergestänge Rostet ein habe ich bei dem Fahrzeugtyp schon gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Vielleicht hängt der Kontakt vom Motorhaubenschloss in der "Offen" Stellung, dann wird der Scheibenwischer auch nicht angesteuert. Was steht im Fehlerspeicher? Kannst du mit dem Tester den Scheibenwischer ansteuern? Leuchtet im Tacho "Motorhaube offen" auf?
17
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.11.23
Hallo, Spannungsversorgung ist Okay, Sicherungen kontrolliert Motorhaubenschloss Kabel/Steckverbindung prüfen, der läüft nur wenn die Haube geschlossen ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Dirk Hast du schon die Spannungsversorgung (12 Volt) bei Zündüng EIN direkt am Stecker kontrolliert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.11.23
Du solltest als erstes überprüfen ob überhaupt Spannung ankommt Defekte Sicherung,Kabelbruch oder Massefehler sind die häufigsten Ursachen. Da du den Motor bereits getauscht hast wäre ein Kontaktfehler am wahrscheinlichsten Messe die Leitungen mal durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.11.23
Thomas Scholz: Du solltest als erstes überprüfen ob überhaupt Spannung ankommt Defekte Sicherung,Kabelbruch oder Massefehler sind die häufigsten Ursachen. Da du den Motor bereits getauscht hast wäre ein Kontaktfehler am wahrscheinlichsten Messe die Leitungen mal durch 05.11.23
Haubenschalter nicht vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kays05.11.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht hängt der Kontakt vom Motorhaubenschloss in der "Offen" Stellung, dann wird der Scheibenwischer auch nicht angesteuert. Was steht im Fehlerspeicher? Kannst du mit dem Tester den Scheibenwischer ansteuern? Leuchtet im Tacho "Motorhaube offen" auf? 05.11.23
Das mit der offenen Motorhaube hat geholfen er geht jetzt, aber jetzt läuft der Scheibenwischer auf Intervall obwohl er Aus ist. Fehlerspeicher: Endschalter für Frontscheibenwischer. Fehlercode: B12D600 Status: Sporadisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Alles richtig angeschlossen? Ist der neue Wischermotor der richtige für dein Fahrzeug? Probier doch noch einmal den alten Wischermotor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kays05.11.23
16er Blech Wickerl: Alles richtig angeschlossen? Ist der neue Wischermotor der richtige für dein Fahrzeug? Probier doch noch einmal den alten Wischermotor. 05.11.23
Diesen Fehler hatte ich ja beim Alten deswegen habe ich einen neuen gekauft. Der neue ist erstausrüster Qualität.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Was macht der Wischermotor wenn der Wischerschalter(hebel) - auf Intervall - auf Dauerlauf geschalten ist? Vekabelung in Ordnung? (Feuchtigkeit, Kabelisolierung)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kays05.11.23
16er Blech Wickerl: Was macht der Wischermotor wenn der Wischerschalter(hebel) - auf Intervall - auf Dauerlauf geschalten ist? Vekabelung in Ordnung? (Feuchtigkeit, Kabelisolierung) 05.11.23
Dann macht er das was er soll, Wischen Innertwall Stufe 1,2,3 geht alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.23
Dann steck mal die Steuerleitung ab. Wenn dann immer noch Intervall Wischen aktiv ist - liegt es am Wischermotor. Wenn dann der Wischermotor aus ist - liegt es an der Verkabelung oder am Wischerschalthebel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.11.23
16er Blech Wickerl: Dann steck mal die Steuerleitung ab. Wenn dann immer noch Intervall Wischen aktiv ist - liegt es am Wischermotor. Wenn dann der Wischermotor aus ist - liegt es an der Verkabelung oder am Wischerschalthebel 05.11.23
Jetzt sind wir wieder beim Ingo 😄😄😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kays05.11.23
Daniel.: Jetzt sind wir wieder beim Ingo 😄😄😄 05.11.23
Ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten