fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kristian Antonic08.07.24
Gelöst
0

Wischwasser funktionslos | BMW 3

Moin Leute, ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Fehler bei meinem E46. Und zwar funktioniert die Wischwasseranlage nicht mehr. Der Wagen verfügt auch über eine SRA, welche aber funktioniert. Wenn ich die Wischwasseranlage aktiviere, spritzt er nur die Scheinwerfer voll, die Scheibe aber nicht. Wäre dankbar für eure Ratschläge.
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kristian Antonic15.07.24
Ingo Naunapper: Hat der eventuell 2 separate Pumpen. 08.07.24
Pumpe gewechselt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Kristian Antonic08.07.24
Ingo Naunapper: Hat der eventuell 2 separate Pumpen. 08.07.24
Müsste ich mal nachschauen hab aufhedenfall vorne am behälter eine gesehen, kann sein dass sich eine hinten versteckt. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.07.24
Sicherung prüfen. Normal zwei Pumpen verbaut, eine für SRA und eine für WSS. Eventuell ist die für WWS defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper08.07.24
Kristian Antonic: Müsste ich mal nachschauen hab aufhedenfall vorne am behälter eine gesehen, kann sein dass sich eine hinten versteckt. Danke 08.07.24
Der hat 2 separate Monopumpen. Die für die Scheinwerfer sitzt vorn und die für die Scheiben weiter hinten.da muss bestimmt der Behälter raus.🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.24
Entweder Pumpe defekt oder Schalter defekt. Könnte aber auch die Wischwasserleitung wo undicht sein, und dort spritzt es raus. Hörst du die Pumpe summen, wenn du den Wischwasserhebel betätigst?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.24
Entweder Pumpe defekt oder Schalter defekt. Könnte aber auch die Wischwasserleitung wo undicht sein, und dort spritzt es raus. Hörst du die Pumpe summen, wenn du den Wischwasserhebel betätigst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.24
Entweder Pumpe defekt oder Schalter defekt. Könnte aber auch die Wischwasserleitung wo undicht sein, und dort spritzt es raus. Hörst du die Pumpe summen, wenn du den Wischwasserhebel betätigst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.07.24
Hallo Guten Abend ; Der hat 2 Pumpen. Da ist die für die Scheibe defekt! Tipp noch vom Mir persönlich. bestell nicht nur die Pumpe ,sondern auch geleich eine neue Dichtung mit.Die ist auch defekt und die Pumpe wird anders nicht dicht. Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.07.24
Hallo Guten Abend ; Der hat 2 Pumpen. Da ist die für die Scheibe defekt! Tipp noch vom Mir persönlich. bestell nicht nur die Pumpe ,sondern auch geleich eine neue Dichtung mit.Die ist auch defekt und die Pumpe wird anders nicht dicht. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.07.24
In den meisten Fällen, ist die Pumpe von innen her korrodiert und dadurch die Welle schwergängig. Es könnte aber auch an der Steckverbindung oder Zuleitung bzw. Sicherung liegen das vorab ggfls. überprüfen. Meist sind die Pumpen vom Stecker identisch, dann eventuell andere Pumpe einmal quer tauschen um Pumpe und Ansteuerung zu überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR09.07.24
Pumpe ausbauen und Spannung prüfen. Wenn Ansteuerung vorhanden, die Pumpe aber blockiert, an der Spitzen ein paar mm Plastik abschneiden, so dass man an die Welle kommt. Mit einer Spitzzange die Welle drehen bis die Pumpe läuft. Viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.07.24
Hallo du hast immer noch nicht geantwortet ob die wwp summt beim bedienen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym09.07.24
Vermutlich Pumpe defekt. Die gammeln von innen her weg. Welle fest oder Kurzschluss. Wenn du Inpa hast dann ist es am Einfachsten und der Aufwand zur Diagnose gering. Inpa zeigt dir an ob die Pumpe defekt ist. Mit Inpa kannst du diese auch ansteuern. Ansonsten an dem Anschluß der Pumpe messen ob bei Betätigung des Wiwahebels 12V anliegen. Alternativ direkt 12V auf die Anschlüsse der abgesteckten Pumpe geben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper15.07.24
Ingo Naunapper: Hat der eventuell 2 separate Pumpen. 08.07.24
😊👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten