fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander22.06.25
Talk
0

Name Anschluss | RENAULT SCÉNIC IV

Aus der Markierung tritt bei meinem Auto Kühlflüssigkeit aus. Wie heißt dieser Anschluss?
Ersatzteile

RENAULT SCÉNIC IV (J9_)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Kühlmittelrohrleitung (685.350) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kühlmittelrohrleitung (685.350)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (147.680) Thumbnail

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (147.680)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 222.06.25
Dichtung bestellen und fertig
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander22.06.25
Wie heißt das Bauteil damit ich die richtige Dichtung im Netzt finde.Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Hallo. Ist das ein hybrid Fahrzeug. Schaut dann aus wie wenn das der Kühlkreislauf für die Elektrokomponente ist. Wirds wahrscheinlich eh nur bei Renault wirklich zu kaufen geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander22.06.25
Nein ist kein Hybrid. Benziner 160 PS und Automatik.Das Abgebildete Bild ist das Automatikgetriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.06.25
Kühlmittelrohrleitung steht da eventuell eine Nummer drauf? Dann ist es vielleicht leichter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander22.06.25
Nein leider nicht aber soweit wie ich sehe verschwinden beide Leitungen irgendwo zum Anschluss richtung Kühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.25
Hallo Alexander, die Motorkennung H5H kann ich finden bei Renault. Allerdings die Kennung 470 finde ich nicht 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander22.06.25
Die Motor - Typ laut Papiere H5H 470
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander23.06.25
So der Übeltäter ist gefunden es ist wahrscheinlich das Thermostatgehäuse und durch die Undichtigkeit tropft es auf das Automatikgetrieb und man denke das es da irgendwo undicht ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten