fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias schultz14.09.21
Talk
0

Welches Öl nehmt ihr? | BMW 3

Hey an alle E46 Fahrer oder auch allgemein. Welches Öl verwendet ihr? Benutze 5W40 von Castrol, allerdings merke ich, dass ich ab und zu Öl nachkippen muss. Wagen hat jetzt 223.000 km gelaufen und wollte am Wochenende Öl wechseln.
Fahrzeugpflege

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Hahn14.09.21
Fahre 5w30 von Liqui Moly —> Toptec 4600 Der Ölverbrauch kommt davon, dass die Ventilschaftdichtungen undicht sind bzw. Öl sich bei Last durchdrückt und ggf. auch über die Kurbelgehäuseentlüftung kann der Ölverbrauch steigen. Bei 5w40 kann der Verbrauch tendenziell höher sein, wenn die besagten Problemstellen nicht geklärt sind.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Manol ist eine günstige Alternative
6
Antworten
profile-picture
Sven Kub14.09.21
Benutze seit Jahren LIQUI MOLY 5W30 Toptec 4200, Oder 4600, sind beide sehr gut, kommt auf die Freigabe zu deinem Motor an
0
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar14.09.21
Ich nehme Shell 5w-30 Freigabe für BMW LL04, für dich reicht auch Freigabe LL01
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz14.09.21
KGE würde letztes Jahr erneuert auf Kaltland Ausführung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.09.21
Bei der Laufleistung darf er sich etwas Öl mehr Verbrennen
3
Antworten
profile-picture
Patrick Liebetrau14.09.21
5 w 30 Manol . Bin zufrieden mit dem Öl
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz14.09.21
Harry Laufenberg: Bei der Laufleistung darf er sich etwas Öl mehr Verbrennen 14.09.21
Ja gut das stimmt
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz14.09.21
Auch mal so eine kurze Frage, habt ihr ein Rassel oder Ähnliches Geräusch beim Kaltstart? Steuerkette wurde bei 200.000 km gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K14.09.21
Nehme für meinen Ford immer Castrol Magnatec Läuft super und ruhig
0
Antworten
profile-picture
Egzon Rexhepi14.09.21
Matthias schultz: Ja gut das stimmt 14.09.21
Wenn Motor in gutem Zustand ist, verbrennt er kein Öl
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz14.09.21
Egzon Rexhepi: Wenn Motor in gutem Zustand ist, verbrennt er kein Öl 14.09.21
Leider wahr ☹️
0
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling14.09.21
Bei der Laufleistung könnte man auch mal ein 10w öl nehmen das etwas dicker ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato14.09.21
Motul 5w40 Bmw LL01
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner15.09.21
Kooperationspartner von BMW war damals Castrol und davon sollte ein Castrol EDGE 5W30 rein. Allerdings würde auch ein Öl der Freigabe BMW LL-01 genügen. Ich habe in meinem Verwandtschaftskreis mehrere E46 mit 4 und 6 Zylinder Motoren und ab einer KM Leistung von über 200000 KM muss ich sagen ist keiner dabei der nicht ab und zu Öl nachfüllen muss was ich wenn es sich im Rahmen hält aber als völlig normal empfinde.
0
Antworten
profile-picture
Matthias schultz15.09.21
Stefan Kufner: Kooperationspartner von BMW war damals Castrol und davon sollte ein Castrol EDGE 5W30 rein. Allerdings würde auch ein Öl der Freigabe BMW LL-01 genügen. Ich habe in meinem Verwandtschaftskreis mehrere E46 mit 4 und 6 Zylinder Motoren und ab einer KM Leistung von über 200000 KM muss ich sagen ist keiner dabei der nicht ab und zu Öl nachfüllen muss was ich wenn es sich im Rahmen hält aber als völlig normal empfinde. 15.09.21
Ja gut dann wäre alles geklärt. Hab mir jetzt einfach mal LM toptec 4600 bestellt mal gucken wie es sich damit fährt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner15.09.21
Matthias schultz: Ja gut dann wäre alles geklärt. Hab mir jetzt einfach mal LM toptec 4600 bestellt mal gucken wie es sich damit fährt 15.09.21
Liqui Moly hat auch sehr gutes Öl wichtig ist vor allem das die Freigabe BMW LL01 bzw LL04 vorhanden ist. Bei Herstellern wie Castrol Mutol Liqui Moly kannst eigentlich nichts falsch machen viele aus der Z4 Gemeinde bei uns setzen auch auf Mobil 1. Viel Spaß weiterhin mit deinem BMW :-)
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli22.09.21
Manol oder addinol ist eine gut Alternative würde 10w40 nehmen . Würde aber eher auf ventielschaftdichtung tippen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Guten Tag zusammen, ich habe gestern Abend an der Spannungsversorgung für den Kühlerlüfter einen Kurzschluss verursacht. Der Kühlerlüfter war dabei nicht angeschlossen, sollte also in Ordnung sein. Jetzt ist aber das Problem, dass der Kühlerlüfter permanent läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Welche Komponenten könnte ich mit dem Kurzschluss zerschossen haben? MfG Marlon
Elektrik
Marlon Huber 04.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Hardyscheibe
Guten Tag, ich hätte da als Laie eine Frage. Ich will die Hardyscheibe bei meinem E46 austauschen, wenn ich aber bei Autodoc eine bestellen will, steht dort einmal für vorne, für hinten und einmal für vorne und hinten. Was genau bedeutet jetzt vorne und hinten? Sind das verschiedene Scheiben? Die sehen aber identisch aus und ich dachte, es gäbe nur eine Scheibe am Auto. Und welche ist jetzt die richtige für mich?
Getriebe
Daniel Choruzhenko 03.06.24
-1
Vote
33
Kommentare
Talk
Pleuellager wechseln
Moin zusammen, da ich es selbst vermutet habe, hier in der App es vermutet wurde und ich heute bei einer Werkstatt war, die auch meinte: Leicht beginnender Pleuellagerschaden, werde ich diese nun wechseln. Problem ist, ich habe keine Hebebühne und muss in die Mietwerkstatt. Achse muss ja abgesenkt werden. Will deshalb alles gründlich vorbereiten, damit ich auch an einem Tag fertig werde. Komme ich direkt an die Pleuellager, wenn die Ölwanne runter ist? Was sollte ich evtl. direkt noch mit tauschen? Spezialwerkzeug nötig? Ich werd die Lager nicht vermessen oder sonst was, wenn keine ultra riefen in der Kurbelwelle drin sind, kommen neue Gleitbuchsen rein und fertig. Neue Gleitlager Ölwannen schrauben, zwingend neu? Ölfilter Öl O-Ring vom Ölmessstab Ölwannendichtung Hab ich was vergessen? Grüße
Kfz-Technik
Christian K.86 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Talk
Hardyscheibe
Talk
Pleuellager wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Talk
Gebriebeöl Additiv
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten