fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Josua Stuber18.01.22
Talk
0

Rekuperation lässt mit der Zeit nach. Woran liegt dass? | FORD

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen Berg runterfahre die Bremsleistung manchmal nach ca 6-8 Sekunden abnimmt, so dass ich "normal" bremsen muss. Liegt das daran, dass die Batterie voll ist oder hat das einen anderen Grund? Danke Euch
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.22
Was zeigt denn die Ladekapazität während dieser Fahrt an?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Josua Stuber18.01.22
16er Blech Wickerl: Was zeigt denn die Ladekapazität während dieser Fahrt an? 18.01.22
Eine direkte Kapazität von der Batterie habe ich nicht, aber die Anzeige von der Stärke der Rekuperation nimmt parallel zu der Bremsleistung ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann18.01.22
Je voller die Batterie, desto weniger Bremsleistung durch Rekuperation. So ist es zumindest bei den Streetscootern der Post. Steht dazu etwas in der Bedienungsanleitung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.01.22
Das Verhalten wäre normal wenn du die Batterie vor der Bergabfahrt voll aufgeladen hast. In so einem Fall, wenn man also sehr hoch wohnt und dann erstmal eine Bergabfahrt macht, muss man noch ein bisschen Platz in der Batterie freihalten. Ggf. kannst du im Lademanager die Ladeobergrenze z.B. auf 80% einstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.01.22
Alexander Koschel: Das Verhalten wäre normal wenn du die Batterie vor der Bergabfahrt voll aufgeladen hast. In so einem Fall, wenn man also sehr hoch wohnt und dann erstmal eine Bergabfahrt macht, muss man noch ein bisschen Platz in der Batterie freihalten. Ggf. kannst du im Lademanager die Ladeobergrenze z.B. auf 80% einstellen. 18.01.22
Was ich geschrieben habe triff auf einen HEV zu. Oder hast du einen Mild-Hybrid?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler18.01.22
Alexander Koschel: Was ich geschrieben habe triff auf einen HEV zu. Oder hast du einen Mild-Hybrid? 18.01.22
Laut Daten ein Mild-Hybrid
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler18.01.22
Die Batterie lädt sich ja nur beim Bremsen auf. Der rekuperiert zu Beginn einer Bremsung immer erst. Daher vermute ich, wie du auch schon geschrieben hast, dass die Batterie voll ist und er den Strom nicht mehr braucht. Dann musst du hydraulisch bremsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josua Stuber18.01.22
Philipp Pachler: Laut Daten ein Mild-Hybrid 18.01.22
Ja ist ein Mild-Hybrid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.01.22
Josua Stuber: Ja ist ein Mild-Hybrid 18.01.22
Bei einem Mild Hybrid kann man nicht sehr viel rekuperieren, weil die Energiespeicher sehr klein sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten