fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Gelöst
0

Fahrzeug nimmt kein Gas an | MERCEDES-BENZ 123 Coupe

Guten Tag, wir haben hier einen W123 109 PS mit dem Strombergvergaser. Folgendes Problem: Unter Last nimmt er kein Gas mehr an, beim Fahren fühlt sich das auch so an, als ob er bei ca. 3000 Umdrehungen sich einfach ausrollen lässt bzw. man vom Gas geht. Er schüttelt sich nicht, sondern er nimmt einfach das Gaspedal gefühlt weg. Dieses macht er nur, wenn man versucht, etwas stärker zu beschleunigen. Im Stand kann ich die Drehzahl so hochziehen. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Noch nichts, haben ihn heute erst rein bekommen und weiß grad nicht, wo ich anfangen soll zu suchen
Motor

MERCEDES-BENZ 123 Coupe (C123)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG1111H D641) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG1111H D641)

CORTECO Druckspeicher, Federung/Dämpfung (21653072) Thumbnail

CORTECO Druckspeicher, Federung/Dämpfung (21653072)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05232) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05232)

Mehr Produkte für 123 Coupe (C123) Thumbnail

Mehr Produkte für 123 Coupe (C123)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jonas Meger12.01.23
Doozer2024: Hallo! Kommt beim Vergaser genug Kraftstoff an 09.01.23
Doozer2024: Kraftstoffleitung/Filter kontrollieren 09.01.23
Zugesetzter KFS filter
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.23
Hallo! Kommt beim Vergaser genug Kraftstoff an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Doozer2024: Hallo! Kommt beim Vergaser genug Kraftstoff an 09.01.23
Wir werden jetzt den kfs Filter tauschen da er auf jedenfall ein falschen verbaut hat. Die mechanische Pumpe hat er 2019 wo anders wechseln lassen weil diese ihren Dienst gekündigt hat. Was mir der Kunde noch gesagt hatte war das er das Anfangs immer hatte wenn er der Tank kurz vor Reserve war und nur bei bergauf fahrten... Mittlerweile ständig. Seltsame ist wenn ich hier in der Halle ihn hochdrehen lasse macht der das egal wie schnell ich durchdrücke. Da bekommt er auch genug Kraftstoff sobald ich mit ihm auf der Bahn gehe oder auf die Landstraße dann zuckt er und murrt er herum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.23
Moin Jonas, evtl hängt der Schwimmer oder das Schwimmernadelventil im Vergaser und die Schwimmerkammer läuft nicht voll. Weiter wäre möglich dass die Beschleunigungspumpe defekt ist, Membran gerissen oder die 2. Düse ist verstopft.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.23
Jonas Meger: Wir werden jetzt den kfs Filter tauschen da er auf jedenfall ein falschen verbaut hat. Die mechanische Pumpe hat er 2019 wo anders wechseln lassen weil diese ihren Dienst gekündigt hat. Was mir der Kunde noch gesagt hatte war das er das Anfangs immer hatte wenn er der Tank kurz vor Reserve war und nur bei bergauf fahrten... Mittlerweile ständig. Seltsame ist wenn ich hier in der Halle ihn hochdrehen lasse macht der das egal wie schnell ich durchdrücke. Da bekommt er auch genug Kraftstoff sobald ich mit ihm auf der Bahn gehe oder auf die Landstraße dann zuckt er und murrt er herum. 09.01.23
Evtl Rostpartikel im Tank,Kraftstoffpumpenleistung mangelhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Was passiert wenn du den Tankdeckel öffnest und mal ne runde fährst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.23
Gibt es bei dem Motor auch eine Zündzeitverstellung? Zum Beispiel unterdruckgesteuert und Drehzahlgesteuert? Vielleicht funktioniert diese nicht richtig. Dadurch wirkt der Motor auch kraftlos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.01.23
Beschleunigerpumpe prüfen Event. Membran ausgehärtet oder gerissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.09.01.23
Meines Wissens nach ist beim w123 im Tank auch noch ein filter, der sitzt am Ausgang wo der schlauch eingeschraubt wird. Eventuell ist auch der schlauch halb dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
TH0MAS A.: Meines Wissens nach ist beim w123 im Tank auch noch ein filter, der sitzt am Ausgang wo der schlauch eingeschraubt wird. Eventuell ist auch der schlauch halb dicht. 09.01.23
Ah gut da Guck ich gleich Mal drauf ich hab im Motorraum den Leitungsfilter Grad Mal getauscht der war zumindest laut Teilenummer falsch den habe Ich jetzt schonmal gegen den richtigen gewechselt ich fahr den gleich Mal um zu schauen ob's zumindest etwas Besserung gebracht und um falls es wieder auftritt das mit dem Tankdeckel zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk09.01.23
Die Vergaser haben immer Probleme..ist genug Öl drinne..hängt der Kolben ist die Mischdüse vedreckt Beschleunigungspumpe in Takt oder zieht die Luft am flansch oder am Gehäuse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Wir haben jetzt nur den kfs Filter getauscht wir werden noch das Sieb jetzt bestellen Also mit neue kfs Filter lässt er sich zumindest wieder durchziehen auch auf der Bahn waren jetzt 160 keine großen Probleme gewesen mit seinen 109 PS will ich Ihm aber auch nicht viel mehr zu muten beim fahren selber das beschleunigen war okay gefühlt bei 120-130 wenn man die Geschwindigkeit halten will zuckt er ab und zu Mal es spricht auf jedenfall was dafür das der dicke wohl Verstopfungen hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Jonas Meger: Wir haben jetzt nur den kfs Filter getauscht wir werden noch das Sieb jetzt bestellen Also mit neue kfs Filter lässt er sich zumindest wieder durchziehen auch auf der Bahn waren jetzt 160 keine großen Probleme gewesen mit seinen 109 PS will ich Ihm aber auch nicht viel mehr zu muten beim fahren selber das beschleunigen war okay gefühlt bei 120-130 wenn man die Geschwindigkeit halten will zuckt er ab und zu Mal es spricht auf jedenfall was dafür das der dicke wohl Verstopfungen hat 09.01.23
Wir haben Mal den alten Filter auf gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Jonas Meger: Wir haben Mal den alten Filter auf gemacht 09.01.23
Ja, so sauber sieht er nicht aus. Wie sieht es dann im Tank aus 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Eugen K.: Ja, so sauber sieht er nicht aus. Wie sieht es dann im Tank aus 🙈 09.01.23
Das werden wir prüfen wenn der Kunde den Tank etwas leer gefahren hat. 65l voll wenn der leer ist nehmen wir den Mal raus das Sieb tauschen oder gegebenenfalls den kompletten Tank das sieht für mich sehr nach rost Ablagerung aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Jonas Meger: Das werden wir prüfen wenn der Kunde den Tank etwas leer gefahren hat. 65l voll wenn der leer ist nehmen wir den Mal raus das Sieb tauschen oder gegebenenfalls den kompletten Tank das sieht für mich sehr nach rost Ablagerung aus 09.01.23
Ja das ist ein Problem mit den alten Stahltanks.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Semmelhack09.01.23
Wenn ihr einen Strombergvergaser verbatim habt solltet ihr mal die membrane prefer evtl genuegend oel hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.01.23
Sven H.: Moin Jonas, evtl hängt der Schwimmer oder das Schwimmernadelventil im Vergaser und die Schwimmerkammer läuft nicht voll. Weiter wäre möglich dass die Beschleunigungspumpe defekt ist, Membran gerissen oder die 2. Düse ist verstopft. 09.01.23
Beschleunigerpumpe müsste ja nur kurz einen Einfluss haben aber wenn ab einer Drehzahl gar nichts mehr geht dann würde ich auch sagen liegt es am Filter der zu ist. Bei dem ganzen Dreck drin würde das ja passen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger09.01.23
Also ich bin Ihn jetzt ca 75 Kilometer heute Abend gefahren Stadt Land und Bahn also generell läuft er jetzt zufriedenstellend bin ich nicht aber vielleicht erwarte ich zu viel von dem Alten Herren. Im Stadtverkehr lief er komplett ohne Probleme außer wenn Ich ihn es von Ihm richtig wollte also angefahren und ihm dann Stoßweise durchgedrückt da hat er zwischendurch Mal gezuckt als ob er wieder stottern wollte Auf der Landstraße alles ohne Probleme auch im dritten Gang hat er sich ohne murren auf 110 ziehen lassen und im 4ten gleiten lassen Auf der Autobahn hat er jetzt auch ohne Probleme die 140 150 erreicht da hatte ich zwischenzeitlich aber auch das Gefühl das er bei 120-130 in dem Bereich zucken wollte.aber läuft um Welten besser als heute morgen. Ich denke kraftstoffsieb und den Tank Mal spülen sollte dazu beihelfen. Der Strombergvergaser 175cdt hat laut dem Teilebild keine Beschleunigerdose so wie ihr sie nennt. Was mir aber aufgefallen ist das der luftkolbendämpfer fehlt genug öl ist drin aber am gelben Verschlussdeckel ist bei mir nicht diese kleine stange dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.23
Jonas Meger: Also ich bin Ihn jetzt ca 75 Kilometer heute Abend gefahren Stadt Land und Bahn also generell läuft er jetzt zufriedenstellend bin ich nicht aber vielleicht erwarte ich zu viel von dem Alten Herren. Im Stadtverkehr lief er komplett ohne Probleme außer wenn Ich ihn es von Ihm richtig wollte also angefahren und ihm dann Stoßweise durchgedrückt da hat er zwischendurch Mal gezuckt als ob er wieder stottern wollte Auf der Landstraße alles ohne Probleme auch im dritten Gang hat er sich ohne murren auf 110 ziehen lassen und im 4ten gleiten lassen Auf der Autobahn hat er jetzt auch ohne Probleme die 140 150 erreicht da hatte ich zwischenzeitlich aber auch das Gefühl das er bei 120-130 in dem Bereich zucken wollte.aber läuft um Welten besser als heute morgen. Ich denke kraftstoffsieb und den Tank Mal spülen sollte dazu beihelfen. Der Strombergvergaser 175cdt hat laut dem Teilebild keine Beschleunigerdose so wie ihr sie nennt. Was mir aber aufgefallen ist das der luftkolbendämpfer fehlt genug öl ist drin aber am gelben Verschlussdeckel ist bei mir nicht diese kleine stange dran. 09.01.23
Stimmt, die Beschleunigungsmebran hat der gar nicht. Was heißt der Luftkolbendämpfer fehlt😳? Den braucht der aber😅, da ist unten auch ein Kugelventil dran. Guck auch mal nach der Dämpfermembran, wenn die defekt beeinträchtigt das auch die Leistung. Ich würde den Dämpfer und die Membran erneuern. Könnt sogar sein dass es die Teile bei Benz noch gibt. Die Kraftstoffpumpe solltest du auch mal prüfen… Nocken noch ok und wird einwandfrei betätigt etc. Ebenso die Schwimmerkammern ob die voll laufen. Also Schwimmer bewegt freigängig und steht auch kein Kraftstoff drin weil rissig/undicht. Nadelventile hängen nicht etc. Auch die Zündung mal prüfen, Unterdruckverstellung prüfen , Unterdruckdose dicht, Zündzeitpunkt prüfen etc. Das solltest du als erstes machen bevor‘s dem Vergaser an den Kragen geht👌.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klatt10.01.23
Wenn du Ersatzteile für alte Vergaser brauchst, gibt es in Kassel eine Firma die mit Oldtimer handelt und Vergaser in stand setzt Sie heißt Automobilmanufaktur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger10.01.23
Thomas Klatt: Wenn du Ersatzteile für alte Vergaser brauchst, gibt es in Kassel eine Firma die mit Oldtimer handelt und Vergaser in stand setzt Sie heißt Automobilmanufaktur 10.01.23
Super danke hab sie gefunden Habe den auch eine Mail Grad geschrieben gucken wann sie antworten wäre ja sogar fast ne Überlegung von den Herren den Vergaser Mal überholen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klatt10.01.23
Er hat meinen auch eingestellt seit dem läuft er Super
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klatt10.01.23
Habe dem Chef gerade ne Whats App geschrieben, er sagte er könne dir bestimmt helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Meger10.01.23
Thomas Klatt: Habe dem Chef gerade ne Whats App geschrieben, er sagte er könne dir bestimmt helfen 10.01.23
Werd Ihn Morgen Anrufen die Email kommt direkt zurück Danke für den Tipp 😀
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Coupe (C123)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
l. Fensterheber ausgefallen
Hi, die Fensterheber sind mit langem Abstand voneinander ausgefallen. Erst Fahreseite, dann Beifahrerseite. Das Auto steht nur bei mir Zuhause. Was kann ich tun? Danke
Elektrik
Mirco Pluntke 13.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten