fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arsin Murati16.01.22
Ungelöst
0

Alarmanlage löst ständig aus (ohne Hupen) | AUDI A4 B6 Avant

Hallo 🥲 Da ich leider nicht mehr weiter komme, bitte ich um Unterstützung. A4 b6 2,5tdi Bj:2003 Meine Alarmanlage löst ständig aus ohne Horn. Ich kam auf die Idee, die Innenraumüberwachung via Gutmann Tester zu decodieren. Seitdem blinkt mein Fahrzeug wie ein Tannenbaum. Alle erdenklichen Lichter außen sowie innen, blinken ständig mit. Das Fahrzeug stand 2 Jahre lang und wurde nicht bewegt. Darauf hin war die 3. Bremsleuchte beschädigt, daher konnte Wasser eintreten. Der Bordcomputer zeigte an, dass der Kofferraum geöffnet wäre, obwohl ich abgeschlossen habe. Zudem ließ er sich sporadisch nicht öffnen. Also habe ich das Heckklappenschloss und den Stellmotor erneuert. Nun lässt er sich ohne Problem öffnen, aber die Alarmanlage löst immernoch aus. Also habe ich vor, die Tage die Innenraumüberwachung wieder zu codieren, damit mein Beleuchtungssysteme wieder vernünftige funktioniert. Ich gehe aber stark davon aus, dass mein Alarmanlagenfehler bestehen bleibt, daher wäre ich sehr erfreut falls sich jemand meldet der sich eventuell gut mit dem genannten Fehler auskennt. Vielen Dank im Voraus.
Fehlercode(s)
1134 ,
1436
Elektrik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.01.22
Vielleicht solltest du erstmal schauen, dass das Alarmhorn wieder geht. Könnte mir vorstellen, dass sich die Alarmanlage meldet, weil ein Fehler am Horn abgelegt ist. So macht die Alarmanlage vielleicht auf sich aufmerksam. Kannst du vielleicht ins Steuergerät der Alarmanlage schauen, ob sonst alle Sensoren funktionieren?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel16.01.22
Prüfe mal die Sicherung 38 im Innenraum links Armaturenbrett. Da muss auf beiden Seiten 12V drauf sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Seit wann besteht das Problem? Erst seitdem du die Alarmanlage codiert hast?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.22
Ich hatte an meinem A6 das gleiche Problem mit der Alarmanlage .Allerdings spielten auch meine Fenster verrückt und öffneten sich sporadisch Bei mir waren die Microschalter des Fahrertürschloss das Problem Ich weiß nicht in wieweit das mit deinem Problem zusammenhängt aber es könnte Evtl bei der Fehlersuche helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.22
Das klingt nach einem Kabelbruch. Heckklappe? Da ist Micro schalter Kofferaum, Bremsleuchte und Taster Heckklappe drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
16er Blech Wickerl: Seit wann besteht das Problem? Erst seitdem du die Alarmanlage codiert hast? 17.01.22
Alarmanlagefehler vor Codierung Lichtfehler nach Codierung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
16er Blech Wickerl: Seit wann besteht das Problem? Erst seitdem du die Alarmanlage codiert hast? 17.01.22
Alarmanlagefehler vor Codierung Lichtfehler nach Codierung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Daniel.: Das klingt nach einem Kabelbruch. Heckklappe? Da ist Micro schalter Kofferaum, Bremsleuchte und Taster Heckklappe drin. 17.01.22
Meinst du das Kabel? Habe es erneuert und 2 Kabel instandgesetzt, danach ging die Kennzeichen Beleuchtung wieder. Fehler blieb der gleiche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Ich habe das mal bei einem Caddy gehabt, da war das Alarmhorn selbst defekt, darin ist eine Batterie die verschlissen ist, läßt sich nicht erneuern, Horn ausgetauscht Fehler weg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Doozer2024: Hallo! Ich habe das mal bei einem Caddy gehabt, da war das Alarmhorn selbst defekt, darin ist eine Batterie die verschlissen ist, läßt sich nicht erneuern, Horn ausgetauscht Fehler weg! 17.01.22
Das wäre eine Option muss nur mal schauen wo das Alarmhorn sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Arsin Murati: Das wäre eine Option muss nur mal schauen wo das Alarmhorn sitzt 17.01.22
Guck mal im Motorraum, Kotflügel, Stoßstange. Vielleicht nur der Anschluß oxidiert, vergammelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Arsin Murati: Das wäre eine Option muss nur mal schauen wo das Alarmhorn sitzt 17.01.22
Bei mir war das im Wasserkasten verbaut!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.22
Arsin Murati: Meinst du das Kabel? Habe es erneuert und 2 Kabel instandgesetzt, danach ging die Kennzeichen Beleuchtung wieder. Fehler blieb der gleiche 17.01.22
Wenn du mit dem Horn kein Erfolg hast, besorgen dir ein neuen Stecker, der ist sehr stark bearbeitet worden, das würde ich als Fehler nicht ausschliessen. Wenn nur eine Aber nicht Isolierter ist kann diese so ein Fehler auslösen. Beim Schrotti bekommst du bestimmt so ein Stecker für Spende Kaffeekasse. Dann schön sauber mit Schrumpfschlauch verlöten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Daniel.: Wenn du mit dem Horn kein Erfolg hast, besorgen dir ein neuen Stecker, der ist sehr stark bearbeitet worden, das würde ich als Fehler nicht ausschliessen. Wenn nur eine Aber nicht Isolierter ist kann diese so ein Fehler auslösen. Beim Schrotti bekommst du bestimmt so ein Stecker für Spende Kaffeekasse. Dann schön sauber mit Schrumpfschlauch verlöten. 17.01.22
Den Stecker habe ich erneuert Orginal von Audi + neu gepinnt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Arsin Murati: Das wäre eine Option muss nur mal schauen wo das Alarmhorn sitzt 17.01.22
Hallo Arsin, Wie ja die Kollegen schon schreiben wird das Alarmhorn das Problem sein. Das hat einen eigenen Akku, der vermutlich durch die lange Standzeit und gerade jetzt im Winter den Geist aufgeben haben. Das Horn sitzt hinten rechts im Kofferraum, quasi unterhalb der rechten Rückleuchte. Dazu musst du die rechte Seitenverkleidung im Kofferraum ausbauen. Falls da noch ein Subwoofer verbaut ist, muss der auch raus. Das Horn ist mit einer Schraube an der Bodenkante befestigt. Evtl gibt’s da auch nur Feuchtigkeitsprobleme, aber ich denke dass der Akku im Horn fertig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Sven H.: Hallo Arsin, Wie ja die Kollegen schon schreiben wird das Alarmhorn das Problem sein. Das hat einen eigenen Akku, der vermutlich durch die lange Standzeit und gerade jetzt im Winter den Geist aufgeben haben. Das Horn sitzt hinten rechts im Kofferraum, quasi unterhalb der rechten Rückleuchte. Dazu musst du die rechte Seitenverkleidung im Kofferraum ausbauen. Falls da noch ein Subwoofer verbaut ist, muss der auch raus. Das Horn ist mit einer Schraube an der Bodenkante befestigt. Evtl gibt’s da auch nur Feuchtigkeitsprobleme, aber ich denke dass der Akku im Horn fertig ist. 17.01.22
Hey Sven, Kaum zu glauben in der Tat wird es am Horn liegen. Der Stecker war nicht einmal angeklemmt öffne das Horn nun und werde die Batterie wechseln. Schade finde ich es nur vom Vorbesitzer das so einiges verschwiegen wurde. Ich gebe Rückmeldung sofern es etwas Neues gibt und ich bin hier jedem dankbar für die tollen Tipps und Vorschläge tolle Community♥️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Arsin Murati: Hey Sven, Kaum zu glauben in der Tat wird es am Horn liegen. Der Stecker war nicht einmal angeklemmt öffne das Horn nun und werde die Batterie wechseln. Schade finde ich es nur vom Vorbesitzer das so einiges verschwiegen wurde. Ich gebe Rückmeldung sofern es etwas Neues gibt und ich bin hier jedem dankbar für die tollen Tipps und Vorschläge tolle Community♥️ 17.01.22
Bevor du das Horn zerlegst, steck‘s doch erstmal an. Vllt wurde ja der Stecker vom Vorbesitzer nur abgezogen weil der Alarm ständig ausgelöst wurde und das natürlich genervt hat. Vielleicht liegt ja der ursprüngliche Fehler am defekten Innenraumüberwachungssensor in der Deckenleuchte… dass der permanent den Alarm auslöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Sven H.: Bevor du das Horn zerlegst, steck‘s doch erstmal an. Vllt wurde ja der Stecker vom Vorbesitzer nur abgezogen weil der Alarm ständig ausgelöst wurde und das natürlich genervt hat. Vielleicht liegt ja der ursprüngliche Fehler am defekten Innenraumüberwachungssensor in der Deckenleuchte… dass der permanent den Alarm auslöst. 17.01.22
Habe ich schon getestet, aber ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Sven H.: Bevor du das Horn zerlegst, steck‘s doch erstmal an. Vllt wurde ja der Stecker vom Vorbesitzer nur abgezogen weil der Alarm ständig ausgelöst wurde und das natürlich genervt hat. Vielleicht liegt ja der ursprüngliche Fehler am defekten Innenraumüberwachungssensor in der Deckenleuchte… dass der permanent den Alarm auslöst. 17.01.22
Nun ja 1 Bild sagt mehr aus als 1000 Wörter. Also direkt mal ein neues kaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Arsin Murati: Nun ja 1 Bild sagt mehr aus als 1000 Wörter. Also direkt mal ein neues kaufen 17.01.22
Oh ja… seh ich auch so. Eindeutiger geht’s kaum😂👍!! Einmal komplett neu bitte😅.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Sven H.: Oh ja… seh ich auch so. Eindeutiger geht’s kaum😂👍!! Einmal komplett neu bitte😅. 17.01.22
Ich denke mit etwas teserband hat sich die Sache geklärt. Spaß am Rande etwas Erleichterung 😮‍💨
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Arsin Murati: Ich denke mit etwas teserband hat sich die Sache geklärt. Spaß am Rande etwas Erleichterung 😮‍💨 17.01.22
Tränke das Band aber vorher noch in Kontaktspray😂😂✌️.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Arsin Murati: Nun ja 1 Bild sagt mehr aus als 1000 Wörter. Also direkt mal ein neues kaufen 17.01.22
Das ist mal ein klares Zwischenergebnis...😩 Aber wenn es nicht noch mehr ist, dann geht es ja noch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Sven H.: Tränke das Band aber vorher noch in Kontaktspray😂😂✌️. 17.01.22
Haha 😆 dann bin ich mal gespannt 🤩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.22
Echt krass welche Kuriositäten hier ans Licht kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arsin Murati17.01.22
Daniel.: Echt krass welche Kuriositäten hier ans Licht kommen. 17.01.22
Das stimmt, problematisch ist es das die Alarmanlage halt selbst während der Fahrt angeht, ich hoffe mal das es nicht noch am Steuergerät liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.01.22
Arsin Murati: Das stimmt, problematisch ist es das die Alarmanlage halt selbst während der Fahrt angeht, ich hoffe mal das es nicht noch am Steuergerät liegt 17.01.22
Hoffentlich nicht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten