fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
Ungelöst
1

Extreme Ölvermehrung | VW

Hallo. Habe in kurzer Zeit (ca. 4 Monate) 2-mal Ölwechsel gemacht, da ich die Befürchtung hatte, Diesel im Öl zu haben, weil ich extreme Ölvermehrung habe. Die PD Elemente können ausgeschlossen werden, wurde geprüft. Könnte die Tandempumpe dafür verantwortlich sein? Habe auch Startprobleme.
Bereits überprüft
PD Elemente Sitz ist ok
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.10.21
Sind die Ölabstreifringe defekt? Kannst du mal einen Kompressionstest machen? Steht was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Aber es ist Kraftstoff im Öl, oder? Ja, kann auch sein, dass die Tandem-Pumpe undicht ist. Da gibt es einen Dichtungssatz
9
Antworten
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
16er Blech Wickerl: Sind die Ölabstreifringe defekt? Kannst du mal einen Kompressionstest machen? Steht was im Fehlerspeicher? 26.10.21
Für einen Kompressionstest habe ich keine Möglichkeit. Wenn er läuft, zieht er auch sauber durch. Im Fehlerspeicher ist nichts relevantes diesbezüglich abgelegt
0
Antworten
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
Christian J: Aber es ist Kraftstoff im Öl, oder? Ja, kann auch sein, dass die Tandem-Pumpe undicht ist. Da gibt es einen Dichtungssatz 26.10.21
Ich tendiere auch dazu, dass die Tandempumpe undicht ist, hatte nur gehofft, dass jemand auch schon den Fall hatte, ohne undichte PD
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Olaf Lange: Ich tendiere auch dazu, dass die Tandempumpe undicht ist, hatte nur gehofft, dass jemand auch schon den Fall hatte, ohne undichte PD 26.10.21
Das gab es oft beim Touran. Such dir mal den Dichtsatz raus Aber pass auf, dass beim Wechsel kein Dreck in die Pumpe kommt Oder gleich eine neue Pumpe. Kostet nicht die Welt
0
Antworten
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
Christian J: Das gab es oft beim Touran. Such dir mal den Dichtsatz raus Aber pass auf, dass beim Wechsel kein Dreck in die Pumpe kommt Oder gleich eine neue Pumpe. Kostet nicht die Welt 26.10.21
Die Tandempumpe soll um die 400 Euro kosten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Olaf Lange: Die Tandempumpe soll um die 400 Euro kosten! 26.10.21
Doch soviel🤤
0
Antworten
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
Christian J: Doch soviel🤤 26.10.21
Was an der Pumpe auch immer 400 € wert ist, ist mir schleierhaft
0
Antworten
profile-picture
Frank Schulz26.10.21
Ob die Tandempumpe defekt ist, kannst du ganz leicht feststellen. Motor kurz laufen lassen und abstellen, dann 15 Minuten warten und die Bremse treten. Wenn das Bremspedal sich hart anfühlt, ist die Pumpe zu 99% undicht. Hatte das bei einem Golf 5 und einem Jetta TDI
0
Antworten
profile-picture
Olaf Lange26.10.21
Frank Schulz: Ob die Tandempumpe defekt ist, kannst du ganz leicht feststellen. Motor kurz laufen lassen und abstellen, dann 15 Minuten warten und die Bremse treten. Wenn das Bremspedal sich hart anfühlt, ist die Pumpe zu 99% undicht. Hatte das bei einem Golf 5 und einem Jetta TDI 26.10.21
Ok, danke für die Info, werde es morgen ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
Olaf Lange29.10.21
Ich möchte nun Morgen die Tandempumpe wechseln,kann mir jemand sagen wie ich den oberen Unterdruckschlauch ab bekomme?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten