Ausfall Servounterstützung / EPS | BMW 3
Schönen guten Tag,
ich habe bei meinem BMW 320i (E90, 0005-ALF, ca. 175tsd km) seit 4 Jahren Probleme mit der Servolenkung. Bislang trat das Problem 1x/Jahr für ein manchmal auch zwei Tage auf. Seit wenigen Wochen tritt das Problem nun leider regelmäßig auf. Zu unterscheiden sind im Wesentlichen drei Zustände:
1) Servolenkung funktioniert problemlos und ohne Auffälligkeiten.
2) Servounterstützung fällt teilweise aus, entweder kurz nach dem Motorstart oder auch irgendwann später (kann auch erst nach 100km passieren). Lenkrad-Warnlämpchen ist dann dauerhaft an, Fehler wird in unregelmäßigen Abständen erneut mit Warnton angezeigt (manchmal alle paar Sekunden, manchmal auch nur sehr selten oder gar nicht mehr). Die Lenkung geht ein bisschen schwerer als normal und die automatische Geradeaus-Rückstellung funktioniert nicht.
3) Servounterstützung fällt direkt nach dem Starten des Motors komplett aus, Lenkrad-Warnlämpchen ist an. Nach ein paar mal Neustarten lässt sich Zustand 1 oder 2 erreichen.
Fehlerspeicher (ausgelesen nach Auftreten des Problems mit Car Scanner und anschließend gelöscht):
Immer enthalten sind D507, D516, A54B und C947 (letzterer lässt sich nicht löschen). Daneben vorgekommen sind auch A669 und CD87.
Auskunft BMW-Werkstatt:
Lenkgetriebe muss getauscht werden, man konnte aber nicht garantieren, dass das Problem danach wirklich weg ist.
Ich hatte gelesen, dass bei manchen Leuten das Problem nur ein schlechter Massekontakt oder auch ein durchgescheuertes Signalkabel war.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Ein defektes Kabel könnte ich als Hobby-Elektroniker auch selber reparieren. Ich habe aber keine Ahnung wo genau die relevanten Kabel verlaufen und ob man da als Laie (und ohne Hebebühne) überhaupt rankommt. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass für teuer Geld das Lenkgetriebe getauscht wird und das Problem danach immer noch da ist. Bin für jeden Tipp zur sinnvollen weiteren Vorgehensweise dankbar.
Achja: im November 2017 wurden vorne beide Stoßdämpfer erneuert, zum ersten Mal aufgetreten ist das Problem im Mai 2018.
Vielen Dank
Christian
Bereits überprüft
BMW hatte damals einen Lenkwinkelsensorabgleich gemacht, einen Batteriereset durchgeführt und einen stark oxidierten Massestützpunkt im Motorraum gereinigt. Leider ohne Erfolg.
Fehlercode(s)
D507 ,
D516 ,
A54B ,
C947