fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Talk
0

Undichtigkeit am Lichtschalter beheben | MERCEDES-BENZ SPRINTER 4-t Pritsche/Fahrgestell

Hallo, unsere Lichtregulierung funktioniert nicht mehr. Da sie beim Sprinter mit Unterdruck läuft, vermute ich, dass ein Schlauch am Schalter im Fahrerhaus abgerissen ist. Ich höre an genau dieser Stelle ein leises Pfeifen, wenn der Motor läuft. Die Frage ist, wie ich den Schalter ausbauen kann, ohne etwas zu beschädigen. Gibt es da einen Trick? Vielen Dank im Voraus, Johannes
Sonstiges

MERCEDES-BENZ SPRINTER 4-t Pritsche/Fahrgestell (B904)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Clip, Zier-/Schutzleiste (47941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip, Zier-/Schutzleiste (47941)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.07.24
Hallo Johannes, schau mal bitte bei Youtube weil dort sehr viel möglich ist um sich den Ausbau im Vorfeld aus verschiedenen Richtungen zu betrachten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Johannes, schau mal bitte bei Youtube weil dort sehr viel möglich ist um sich den Ausbau im Vorfeld aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. 28.07.24
Da habe ich schon geschaut, aber nichts direkt mit dem Schalter Ausbau. Wahrscheinlich kann man den einfach raushebeln. Will aber nichts kaputt machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Hier noch mal ein Bild von dem besagten Schalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Also die komplette Blende lässt sich rausnehmen. Hängt nur an einem halterungspunkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.07.24
Johannes Eschenbach: Also die komplette Blende lässt sich rausnehmen. Hängt nur an einem halterungspunkt. 28.07.24
Hallo Johannes, mach doch bitte noch ein Foto von der Rückseite wo der Schlauch hin geht! Für den Unterdruck Schlauch selbst wirst Du verfolgen können wenn das Handschuh / Ablagefach links unter dem Lenkrad demontiert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Johannes, mach doch bitte noch ein Foto von der Rückseite wo der Schlauch hin geht! Für den Unterdruck Schlauch selbst wirst Du verfolgen können wenn das Handschuh / Ablagefach links unter dem Lenkrad demontiert ist. 28.07.24
Man kann leider nicht sehen, wohin der Schlauch geht. Alles sehr eng dort (da sitzt noch eine alte Alarmanlage) die Schläuche waren auf jeden Fall noch am Schalter und sehen auch noch sehr gut aus (nicht porös oder so).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.07.24
Du hast den Schalter doch jetzt da hängen, dann horche mal bei laufenden Motor,vielleicht ist der Schalter selbst undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Eschenbach28.07.24
Kezia i Felix: Du hast den Schalter doch jetzt da hängen, dann horche mal bei laufenden Motor,vielleicht ist der Schalter selbst undicht 28.07.24
Komischerweise habe ich nichts gehört. Das zischen dort kommt erst, wenn ich etwas gefahren bin. Nicht nach 5 Minuten Motor laufen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten