fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux26.09.21
Ungelöst
0

Zentralverriegelung | AUDI A4 B5 Avant

Hallo Leute, mit beiden Schlüsseln lässt sich das Auto mit der Funkverbindung nicht öffnen es tut sich nix. Und per VCDS war nur der im Bild genannte Fehler. Ich kann die Schlüssel weder noch per VCDS oder per Schlüssel Einlern-Funktion einlernen. Hat bitte jemand ein Rat? Ich weiß dass hinten links das Schloss defekt ist. Aber daran liegt das nicht das gar nichts geht oder?
Fehlercode(s)
01367
Elektrik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
ESEN SKV Türschloss (16SKV062) Thumbnail

ESEN SKV Türschloss (16SKV062)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

ESEN SKV Türschloss (16SKV061) Thumbnail

ESEN SKV Türschloss (16SKV061)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin26.09.21
Schon versucht über das Türschloss den Schlüssel anzulernen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux26.09.21
Alexis Brändlin: Schon versucht über das Türschloss den Schlüssel anzulernen? 26.09.21
Ja da tut sich auch nix
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin26.09.21
Sebastian Jouaux: Ja da tut sich auch nix 26.09.21
Wie hast du es gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Flegel26.09.21
Funktioniert denn die Zentralverriegelung wenn du manuell mit dem Schlüssel aufschließt ? Ich nehme an, dann geht auch nur die jeweilige Tür auf/zu.... Falls dem so ist, liegt das Problem (wie der Fehlercode schon sagt) an der ZV Pumpe. Die Tatsache, dass ein Türschloss nicht mitschließt, wie du es schreibst, kann durchaus die Ursache sein.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux26.09.21
Alexis Brändlin: Wie hast du es gemacht? 26.09.21
Mit der Anleitung aus dem Internet mit ein Schlüssel im Zündschloss und ein an der Tür am Schloss usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux26.09.21
Thomas Flegel: Funktioniert denn die Zentralverriegelung wenn du manuell mit dem Schlüssel aufschließt ? Ich nehme an, dann geht auch nur die jeweilige Tür auf/zu.... Falls dem so ist, liegt das Problem (wie der Fehlercode schon sagt) an der ZV Pumpe. Die Tatsache, dass ein Türschloss nicht mitschließt, wie du es schreibst, kann durchaus die Ursache sein. 26.09.21
Es gehen alle Türen auf bis auf die wo das Schloss defekt ist mit dem Schlüssel. Pumpe war defekt und hab ich getauscht. Und die funktioniert auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling26.09.21
Die Zentralverriegelung fünktioniert mit Unterdruck Die Pumpe wird abgeschaltet weil kein Unterdruck mehr aufgebaut wird, um einen Dauerbetrieb zu verhindern. Deshalb die Fehlermeldung. Die Pumpe sitzt hinten rechts im Kofferraum. Von dort aus geht in jede Tür eine Unterdruckleitung zum Stellement am Schloss. Das System ist irgendwo undicht. Die Stelle musst du suchen. Dein erster Anlaufpunkt ist die Tür hinten links. Da wird an der Durchführung zwischen B-Säule und Tür Der Schlauch gebrochen sein. Wenn möglich die Pumpe direkt mit 12V ansteuern. Vielleicht hört man es dann schon zischen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin26.09.21
Sebastian Jouaux: Mit der Anleitung aus dem Internet mit ein Schlüssel im Zündschloss und ein an der Tür am Schloss usw. 26.09.21
Kenne es beim a3, mit auf und zu schließen und danach die Öffnungs Taste drücken. Aber sehe ja grad, beim a4 alles ganz anders ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux26.09.21
Manfred Wettling: Die Zentralverriegelung fünktioniert mit Unterdruck Die Pumpe wird abgeschaltet weil kein Unterdruck mehr aufgebaut wird, um einen Dauerbetrieb zu verhindern. Deshalb die Fehlermeldung. Die Pumpe sitzt hinten rechts im Kofferraum. Von dort aus geht in jede Tür eine Unterdruckleitung zum Stellement am Schloss. Das System ist irgendwo undicht. Die Stelle musst du suchen. Dein erster Anlaufpunkt ist die Tür hinten links. Da wird an der Durchführung zwischen B-Säule und Tür Der Schlauch gebrochen sein. Wenn möglich die Pumpe direkt mit 12V ansteuern. Vielleicht hört man es dann schon zischen. 26.09.21
Ja Türschloss hinten links getauscht und jz ist vorne links defekt und zischt
0
Antworten
profile-picture
Thomas Flegel26.09.21
Sebastian Jouaux: Ja Türschloss hinten links getauscht und jz ist vorne links defekt und zischt 26.09.21
Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du den Fehler vorne links vermutest, macht es für mich Sinn. Schließt du mechanisch mit dem Schlüssel auf, entriegelst du die Fahrertür ja per Hand und die ZV Pumpe schafft es irgendwie den Rest zu öffnen. Willst du aber per Funk entriegeln, scheitert die ZV Pumpe an der Fahrertür (undicht) und kriegt damit keinerlei Tür auf und gibt den Fehlercode nach einer Zeit raus. Ich würde vermuten, dass du gar kein Problem mit dem Funkschlüssel hast, sondern dass sich alles durch die Undichtigkeit begründet. Klemm mal die Leitung zur Fahrertür ab, sodass dort keine Undichtigkeit mehr auftreten kann. Sollte meine Vermutung richtig sein, reagiert der Wagen auch wieder auf die Funkbefehle. Falls nicht, hast du ggf. 2 verschiedene Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Jouaux27.09.21
Thomas Flegel: Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du den Fehler vorne links vermutest, macht es für mich Sinn. Schließt du mechanisch mit dem Schlüssel auf, entriegelst du die Fahrertür ja per Hand und die ZV Pumpe schafft es irgendwie den Rest zu öffnen. Willst du aber per Funk entriegeln, scheitert die ZV Pumpe an der Fahrertür (undicht) und kriegt damit keinerlei Tür auf und gibt den Fehlercode nach einer Zeit raus. Ich würde vermuten, dass du gar kein Problem mit dem Funkschlüssel hast, sondern dass sich alles durch die Undichtigkeit begründet. Klemm mal die Leitung zur Fahrertür ab, sodass dort keine Undichtigkeit mehr auftreten kann. Sollte meine Vermutung richtig sein, reagiert der Wagen auch wieder auf die Funkbefehle. Falls nicht, hast du ggf. 2 verschiedene Fehler. 26.09.21
Wenn ich sie per Funkfernbedienung öffnen will, tut sich gar nichts, kommt kein blinken von Blinker und Pumpe springt auch nicht an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten