fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert14.04.25
Ungelöst
0

Es kommt kein Wischwasser | FORD FOCUS III Stufenheck

Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen, wenn ich Wischwasser laufen lassen möchte kommt nichts. Im Behälter ist Wasser drinnen. Sicherung habe ich geprüft, so weit ok. Ist das die Pumpe eher Zwangsläufig oder wie kann ich noch testen? Ist die Pumpe in der Ecke direkt am Wischwasserbehälter oder wo sitzt diese? Düsen so weit wie ich ersehen kann frei.
Motor

FORD FOCUS III Stufenheck

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1966435) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1966435)

METZGER Blinkerschalter (0916402) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916402)

Mehr Produkte für FOCUS III Stufenheck Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Stufenheck

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.04.25
Funktionen vorne, hinten oder beides ? Wischen die Wischer beim anfordern ? Düsen verstopft oder Pumpe ohne Funktion/ Spannung bei Betätigung messen um Funktion Lenkstockschalter zu prüfen, Pumpe sitzt meist am oder auf dem Behälter je nachdem ob Kombi/ Dual Pumpe für vorne und hinten oder zwei für je vorne hinten. Sicherungen / Relais kontrollieren.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert14.04.25
Funktion vorne hinten und Xenonlampen Ja sicher laufen bei Betätigung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.25
Hallo schau doch mal hinter die radhausschale ob du da den stecker oder pumpe siehst ,gib dann mal 12 volt drauf dann weisst du ob es die pumpe ist oder eher der lenkstockhebel !
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.04.25
Okay wenn Wischer beim anfordern laufen kann der Lenkstock S. ausgeschlossen werden, Sicherung wären 77/82 20A zu überprüfen. Spannung beim Betätigen an der Steckverbindung überprüfen ! Vorsicht mit der Haube, kommt bei einigen Herstellern zu Kontakt mit dem Wischerarm ! Vorab kontrollieren. Wenn Spannung vorhanden Defekt an der Pumpe, oft durch innere Korrosion verursacht. Pumpe ersetzen Versuch die Welle wieder gangbar zu machen lohnen sich oft nicht und sind nur von kurzer Dauer.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.04.25
Hallo, Spannung und Masseverbindung zur Pumpe kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm14.04.25
Ich glaube bei dem Model besteht oft das Problem das die pumpe auch undicht wird und das Wasser durch den kabelstrang in die bcm( beifahrerfussraum) läuft. Würde dort penibel die stecker prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte14.04.25
Hörst du die Pumpe denn? Wenn nein, Spannung und Masse prüfen, wenn i.O. Pumpe ersetzen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.04.25
Hi Thomas, ja, sitzt direkt am Tank. Meist über die Radhausschale erreichbar. Läuft die Pumpe nicht, messen ob Plus und Minus ankommt. Wenn ja, Pumpe fest. Lauft die Pumpe und es kommt nichts an den Düsen an, Schlauch defekt oder geknickt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Stufenheck

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an, orgelt nur
Hallo zusammen, aufgrund eines Schadens an der Auslassnockenwelle, wurde diese, der Zylinderkopf, Hochdruckpumpe, Zahnriemen, Wasserpumpe und alles, was dazugehört erneuert. Steuerzeiten stimmen definitiv, Sensoren sind ebenfalls neu. Das Fzg. besitzt einen Startknopf. Nach der Reparatur, orgelt der Motor nur, springt aber nicht an. Dann wurde der Reserveschlüssel genutzt und er sprang an und lief auch einen Tag einwandfrei, Probefahrt ohne Probleme. Jetzt (1 Tag später) ist wieder dasselbe Problem aufgetaucht. Mit beiden Schlüsseln orgelt er nur noch. Fehlerspeicher ist leer und im Cockpit wird auch nichts angezeigt, was auf einen Fehler hindeutet. Zündung geht normal an. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Motor
Gelöschter Nutzer 18.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten