fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander H..29.09.22
Ungelöst
0

Schleifgeräusche Linkskurve | VW

Hallo zusammen, bei meinem Golf habe ich nur in Linkskurven ein permanentes Schleifen bzw. leichtes Klacken. VW selbst kann den Fehler leider nicht lokalisieren. Das Geräusch ist kontinuierlich vorhanden, egal wie schnell in der Kurve gefahren wird, ebenso bleibt das Geräusch auch bestehen, wenn ich in Neutral schalte. Das Geräusch ist nur von außen hörbar, bei geöffneten Beifahrerfenster. Hoffe jemand hat Evtl. noch eine Idee was ich prüfen könnte. Vielen Dank Alex
Bereits überprüft
Prüfung von: -Achsmanschette -Radlager -Bremse -Rädertausch
Fahrwerk

VW

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.09.22
Ankerblech eventuell verbogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander H..29.09.22
Ingo Naunapper: Ankerblech eventuell verbogen. 29.09.22
Nein das ist auch in Ordnung, wurde ebenfalls geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Feriz Lang29.09.22
Vileicht ein kleiner stein in der bremszange.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.09.22
Vielleicht ist ein Gelenk einer Antriebswelle defekt und erzeugt ein solches Geräusch.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.09.22
Verändert sich das Geräusch bei Änderung des Lenkeinschlags und oder Geschwindigkeitsänderung? Ist das Geräusch auch auf der Bühne reproduzierbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander H..30.09.22
Günter Czympiel: Verändert sich das Geräusch bei Änderung des Lenkeinschlags und oder Geschwindigkeitsänderung? Ist das Geräusch auch auf der Bühne reproduzierbar? 30.09.22
Das Geräusch änder sich weder beim Lenkeinschlag, noch ist es auf der Bühne reproduzierbar :/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander H..30.09.22
Andre Steffen: Vielleicht ist ein Gelenk einer Antriebswelle defekt und erzeugt ein solches Geräusch. 29.09.22
Hmm Gute Frage, aber das Geräusch bei einer Antriebswelle verändert sich normalerweise je nach Geschwindigkeit, was bei mir nicht der Fall ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.09.22
Alexander H..: Hmm Gute Frage, aber das Geräusch bei einer Antriebswelle verändert sich normalerweise je nach Geschwindigkeit, was bei mir nicht der Fall ist. 30.09.22
Also, der Takt vom Schleifgeräusch ist nicht abhängig von der Geschwindigkeit oder Drehzahl? Und immer gleich laut? Bock das Auto vorne mal auf beiden Seiten auf (auf Stützen) und hebe dann mit dem Wagenheber den rechten Querlenker an, dass der Reifen den gleichen Abstand zum Radlauf hat wie beim Fahren. Dann mal Motor starten, Gang einlegen und die Räder bei Lenkeinschlag im Leerlauf drehen lassen (evtl. ESP ausschalten). Vielleicht hörst du dann das Geräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander H..30.09.22
Andre Steffen: Also, der Takt vom Schleifgeräusch ist nicht abhängig von der Geschwindigkeit oder Drehzahl? Und immer gleich laut? Bock das Auto vorne mal auf beiden Seiten auf (auf Stützen) und hebe dann mit dem Wagenheber den rechten Querlenker an, dass der Reifen den gleichen Abstand zum Radlauf hat wie beim Fahren. Dann mal Motor starten, Gang einlegen und die Räder bei Lenkeinschlag im Leerlauf drehen lassen (evtl. ESP ausschalten). Vielleicht hörst du dann das Geräusch. 30.09.22
Ich werde ihn mal auf die Bühne nehmen und das mal versuchen, danke. Nur noch als Zusatz Info: Das Auto hat Allrad, falls das eventuell Untergegangen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.09.22
Alexander H..: Ich werde ihn mal auf die Bühne nehmen und das mal versuchen, danke. Nur noch als Zusatz Info: Das Auto hat Allrad, falls das eventuell Untergegangen ist. 30.09.22
Das mit dem Allrad hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Da macht die Hebebühne natürlich mehr Sinn. Wichtig ist nur, dass das jeweilige Rad, welches überprüft wird die Position im Radkasten hat, wie auch während der Fahrt. So muss also der jeweilige Querlenker angehoben werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.10.22
Könnte es vielleicht aber auch ein ABS Sensor sein der schleift ist irgendwie Dreck dran ist das würde ich mal kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten