fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer20.11.23
Ungelöst
0

Dritte Bremsleuchte A6 4G | AUDI

Hallo, bei meinem Audi A6 4G funktioniert die dritte Bremsleuchte nicht richtig. Während des Bremsvorgangs Leuchtet sie nur an den äußeren Rändern, die Mitte ist dunkel. Die restliche Beleuchtung funktioniert einwandfrei. Woran kann das liegen? Keine Fehler im Fehlerspeicher und Kombiinstrument.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, ist leer.
Elektrik

AUDI

Technische Daten
HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.11.23
Hallo, möglich das die Leuchtmittel darin defekt sind, Evtl sind noch herkömmliche Bienchen darin, ie man ersetzen kann, Kabel/Stecke/Masseverbindung kontrollieren Ansonsten komplett tauschen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.11.23
Dann ist die Lichtleiste defekt da die Rückleuchte HU relevant ist würde ich sie Austauschen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.11.23
Da ist sicher Feuchtigkeit rein gekommen . Jetzt such mal nach rostigen Steckern und Kontakte. Dann blank machen
0
Antworten
profile-picture
Schrauber3220.11.23
Bremsleuchte erneuern wird LED sein
2
Antworten
profile-picture
Rico Möller20.11.23
Ich will nicht klugscheissen aber bei einer bremsleuchte den Fehler hier im forum suchen ohne mal richtig vorher nachzuschauen ist peinlich, tut mir leid aber diagnose geht auch über tester anschließen hinaus.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.11.23
Hallo mal genau hinschauen sind es led oder birnchen ,bei birnchen eventuell mal ein massekabel an den lampenhalter heben led wahrscheinlich komplette einhei tauschen !
1
Antworten
profile-picture
Roland S.21.11.23
Jochen Binzenbach: Dann ist die Lichtleiste defekt da die Rückleuchte HU relevant ist würde ich sie Austauschen 20.11.23
Also mir wäre wichtiger als jede HU, dass mir keiner hinten d'rauf rauscht, weil die Brems-Leuchten nicht gut zu sehen sind /waren ... 💥 😎 Wäre im dümmsten Fall sogar jur. relevant (Mitschuld, Teilschuld) ... ⚠️ 😎
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.11.23
Jochen Binzenbach: Dann ist die Lichtleiste defekt da die Rückleuchte HU relevant ist würde ich sie Austauschen 20.11.23
Nicht nur die 3. Bremsleuchte. Jegliche Beleuchtung am Fahrzeug muss funktionieren. Dabei ist es egal, ob die Leuchteinrichtung vorgeschrieben ist, z.B. Scheinwerfer, Blinker usw oder zusätzlich angebracht wurde. Was am Fahrzeug montiert ist, muss auch funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.11.23
Wolfgang Schaub: Nicht nur die 3. Bremsleuchte. Jegliche Beleuchtung am Fahrzeug muss funktionieren. Dabei ist es egal, ob die Leuchteinrichtung vorgeschrieben ist, z.B. Scheinwerfer, Blinker usw oder zusätzlich angebracht wurde. Was am Fahrzeug montiert ist, muss auch funktionieren. 21.11.23
Entschuldigung ich wollte jetzt nicht die ganze Beleuchtung aufzählen die HU relevant ist 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.11.23
Jochen Binzenbach: Entschuldigung ich wollte jetzt nicht die ganze Beleuchtung aufzählen die HU relevant ist 😁 21.11.23
🤷‍♂️😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten