fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer21.10.23
Talk
0

Probleme nach Bremsflüssigkeit Wechsel | AUDI A6 C6

Servus, hab vorhin meine Bremsflüssigkeit gewechselt bei meinen A6 4F mit so einem Gerät von CCLIFE und nun geht bei längeren drauftreten, das Bremspedal immer weiter gen Boden. Hatte das Problem noch nie und hab es schon öfters gemacht. Was nun ?
Kfz-Technik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
ATE Hauptbremszylinder (24.2126-1705.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2126-1705.3)

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

BREMBO Hauptbremszylinder (M 85 004) Thumbnail

BREMBO Hauptbremszylinder (M 85 004)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.10.23
Dann hast du noch Luft im Bremssystem. Oder wird der Bremsflüssigkeitsbehälter leer? Fang von hinten rechts, nach hinten links, vorne rechts und zum Schluss vorne links. Vllt hast du ne entlüftungsschraube nicht richtig zugedreht. U.u. ist irgendwo was undicht, dann wie oben schon erwähnt, wird der Bremsflüssigkeitsbehälter leer
6
Antworten
profile-picture
Florian Einert21.10.23
Ronald Göhe: Dann hast du noch Luft im Bremssystem. Oder wird der Bremsflüssigkeitsbehälter leer? Fang von hinten rechts, nach hinten links, vorne rechts und zum Schluss vorne links. Vllt hast du ne entlüftungsschraube nicht richtig zugedreht. U.u. ist irgendwo was undicht, dann wie oben schon erwähnt, wird der Bremsflüssigkeitsbehälter leer 21.10.23
Eben ist das alles nicht so während der fahrt bremst das Auto komplett normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.10.23
Noch einmal neu entlüften. Sind alle Entlüfter Schrauben fest angezogen und dicht? Bremsschläuche und Leitungen dicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.10.23
Florian Einert: Eben ist das alles nicht so während der fahrt bremst das Auto komplett normal. 21.10.23
Wie weit trittst du das Bremspedal durch
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert21.10.23
Jonathan E.: Noch einmal neu entlüften. Sind alle Entlüfter Schrauben fest angezogen und dicht? Bremsschläuche und Leitungen dicht? 21.10.23
Ja alles dicht Behälter wird auch nicht leerer
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert21.10.23
Ronald Göhe: Wie weit trittst du das Bremspedal durch 21.10.23
Normal ist ja nur im Stand kann auch sein das es davor schon war und ich nur jetzt mehr drauf achte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.10.23
Hallo Florian, von deiner Beschreibung her denke ich das dein Hauptbremszylinder nicht mehr vollständig intern Dicht ist. Den wirst Du wohl erneuern müssen.
4
Antworten
profile-picture
Florian Einert21.10.23
Jörg Wellhausen: Hallo Florian, von deiner Beschreibung her denke ich das dein Hauptbremszylinder nicht mehr vollständig intern Dicht ist. Den wirst Du wohl erneuern müssen. 21.10.23
Würde man das während der Fahrt nicht auch merken ? Weil da bleibt alles stabil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof21.10.23
Beim entlüften nie das Pedal ganz durchtrennt. Dadurch kann es zu einem schaden am hauptbremszylinder kommen. War erst bei den Autodoktoren. Alter vw Bus.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert21.10.23
Alexander Pittrof: Beim entlüften nie das Pedal ganz durchtrennt. Dadurch kann es zu einem schaden am hauptbremszylinder kommen. War erst bei den Autodoktoren. Alter vw Bus. 21.10.23
Wie oben beschrieben benutze ich ein Gerät von CCLIFE so ähnlich wie das Bild was ich hier jetzt gepostet habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.23
Hallo wenn du nur mit dem gerät entlüftet hast ,wurde ja das pedal nicht überstrapaziert beim pumpen , dann entlüfte den längsten weg nochmal etwas länger danach li hi ,vo re vo,li . Danach eins 2 mal auf die bremse treten ,danach den motor mal starten ,gibt das pedal dann etwas nach ist auch der bkverstärker in ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.23
Dieter Beck: Hallo wenn du nur mit dem gerät entlüftet hast ,wurde ja das pedal nicht überstrapaziert beim pumpen , dann entlüfte den längsten weg nochmal etwas länger danach li hi ,vo re vo,li . Danach eins 2 mal auf die bremse treten ,danach den motor mal starten ,gibt das pedal dann etwas nach ist auch der bkverstärker in ordnung 21.10.23
Natürlich den behälter nicht unter minimum kommen lassen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.10.23
Florian Einert: Ja alles dicht Behälter wird auch nicht leerer 21.10.23
Dann kann eigentlich nur Luft im System sein oder der Hauptbremszylinder ist hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger22.10.23
Du kannst noch ausprobieren ob es am bremssattel liegt. Einfach mit zange den bremsschlauch abdrücken nacheinander, dann gucken ob es wo besser wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.10.23
Florian Einert: Würde man das während der Fahrt nicht auch merken ? Weil da bleibt alles stabil. 21.10.23
Hallo Florian, die Frage kann ich nur mit einem ganz klaren Jaein beantworten 🤔 Während der Fahrt denke ich das der Bremskraftverstärker ein Teil der Undichtigkeit des Hauptbremszylinder ausgleicht. Hast Du die Bremsanlage mit Gerät und Diagnose System entlüftet? oder rein mechanisch durchgeführt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten