fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Helmut Hönke28.07.23
Gelöst
0

Probleme mit EML, DSC und Bremse | BMW 3

Hallo. Seit einer Woche leuchtet die EML-, DSC- und die gelbe Bremsleuchte im Tacho auf. Der Motor läuft dann sehr unruhig und geht teilweise sogar aus. Der Wagen qualmt dann auch schwarz und nimmt kein Gas richtig an. Nach dem Auslesen und Löschen des Fehlers läuft er wieder für eine kurze Zeit normal, beginnt dann aber erneut mit den Problemen. Habt ihr Ideen, was das sein kann?
Bereits überprüft
Die KGE wurde gewechselt, Ansaugbrücke wurde mit neuen Dichtungen versehen. Die Luftbälge zum Leerlaufregelventil und Drosselklappe wurden erneuert. Das Leerlaufregelventil wurde erneuert, alle 4 Lambdasonden wurden erneuert. Benzinfilter ist neu.
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (0892475) Thumbnail

METZGER Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (0892475)

hajus Autoteile Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (1151287) Thumbnail

hajus Autoteile Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (1151287)

TRW Bremskraftverstärker (PSA366) Thumbnail

TRW Bremskraftverstärker (PSA366)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Helmut Hönke02.09.23
Na langem hin und her und alles, wirklich alles mögliche tauschen, kam mir so ein Gedanke. Ich habe daraufhin einfach mal den Luftmassenmesser angesteckt und der Wagen läuft. Hat mich schon gewundert, weil der nicht im Fehlerspeicher stand. Vor 2 Jahren stand er definitiv im Fehlerspeicher aber lief viel besser, wie jetzt die Aktion. Also habe ich ein neuen von Hella verbaut und der läuft und läuft richtig gut .
0
Antworten

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK96050Z)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt28.07.23
Welcher Fehler wird denn im Fehlerspeicher abgelegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.07.23
Prüf den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. Wenn der kaputt ist, spinnt die Bremse und er verliert Luft Dann läuft er zu fett, dadurch dein schwarzer Rauch.
21
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.07.23
Vielleicht das Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker defekt.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hönke28.07.23
Christian J: Prüf den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. Wenn der kaputt ist, spinnt die Bremse und er verliert Luft Dann läuft er zu fett, dadurch dein schwarzer Rauch. 28.07.23
Habe den geprüft und sogar dieses schwarze Ventil wo der drauf geht gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hönke28.07.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht das Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker defekt. 28.07.23
Gestern ein neues verbaut ohne Erfolg
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Helmut Hönke28.07.23
Lord Marc Brandt: Welcher Fehler wird denn im Fehlerspeicher abgelegt? 28.07.23
Unter anderen Leerlaufregelventil mechanisches Problem. Habe ein neuen verbaut und gleicher Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt28.07.23
Sind die Leitungen zum Ventil denn durchgängig? Setz doch bitte mal alle Fehlercodes mit P-Nummer hier hinein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers28.07.23
Wurde nach der ganzen Tauscherei auch resettet bzw. neu angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Guten Tag! Original-Marken-Lambdasonden? Der BMW zeigt eine Abneigung bei elektrischen Teilen gegen Zubehör und bevorzugt nur Erstausrüster-Produkte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Dieter Beck: Guten Tag! Original-Marken-Lambdasonden? Der BMW zeigt eine Abneigung bei elektrischen Teilen gegen Zubehör und bevorzugt nur Erstausrüster-Produkte. 28.07.23
Sind deine Unterdruckleitungen und Blindstopfen unter der Ansaugbrücke, in Ordnung, genau so schauen, ob die diese dicht ist.
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Toobi29.07.23
Mess auch mal die bordspannung bzw. Ladespannung wenn der Fehler vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hönke29.07.23
Dieter Beck: Guten Tag! Original-Marken-Lambdasonden? Der BMW zeigt eine Abneigung bei elektrischen Teilen gegen Zubehör und bevorzugt nur Erstausrüster-Produkte. 28.07.23
Das sind originale Bosch
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hönke29.07.23
Rolf Ehlers: Wurde nach der ganzen Tauscherei auch resettet bzw. neu angelernt? 28.07.23
Ne das nicht. Kann ich da selber oder muß ich nach BMW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers04.08.23
Helmut Hönke: Ne das nicht. Kann ich da selber oder muß ich nach BMW 29.07.23
Wenn du nen Tester hast oder entsprendes Equipment, ja.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten