fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Meyer28.09.21
Ungelöst
0

Startprobleme | VW

Moin, mein T4 springt nur mit Bremsenreiniger an. Kraftstoffleitung sind neu, Dieselfilter neu, Leckleitung neu und trotzdem springt er nicht an. Wenn er dann mit Hilfe angesprungen ist, läuft er ganz normal und hat seine Leistung, alles gut . Wenn ich ihn dann ausmache und wieder anmachen will, springt er auch an. Steht er länger, geht nichts . Könnt Ihr mir Tipps geben ?
Bereits überprüft
Kraftstoffleitung
Motor

VW

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Borth28.09.21
Würde mal Glühkerzen prüfen und Injektoren . Versuch mal auszulesen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Hat der eine Vorförderpumpe verbaut? Wenn ja, dann schau nach ob die Pumpe arbeitet. So wie du es beschreibst, scheint es fast so als wie wenn dir Kraftstoff nach längerer Standzeit fehlt.
9
Antworten
profile-picture
Nils Meyer28.09.21
Alexander Borth: Würde mal Glühkerzen prüfen und Injektoren . Versuch mal auszulesen . 28.09.21
Der hat kein Steuergerät
1
Antworten
profile-picture
Nils Meyer28.09.21
Alexander Wolf: Hat der eine Vorförderpumpe verbaut? Wenn ja, dann schau nach ob die Pumpe arbeitet. So wie du es beschreibst, scheint es fast so als wie wenn dir Kraftstoff nach längerer Standzeit fehlt. 28.09.21
Die ESP saugt denn Diesel aus dem Tank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.09.21
Eventuell undichte Einspritzpumpe das er da irgendwo Luft mit einzieht würde erklären warum er dann nach länger standzeit nicht anspringt
0
Antworten
profile-picture
Nils Meyer28.09.21
Daniel Hohe: Eventuell undichte Einspritzpumpe das er da irgendwo Luft mit einzieht würde erklären warum er dann nach länger standzeit nicht anspringt 28.09.21
Wie kann ich das überprüfen . Sie verliert kein Diesel
0
Antworten
profile-picture
Michael Leonhard28.09.21
Nils Meyer: Wie kann ich das überprüfen . Sie verliert kein Diesel 28.09.21
Raildruck prüfen 😉 Wie er sich über die Zeit verhält Also nach 5min 10min 15min 30min 60min Bzw so lange wie er für üblich braucht um Probleme zu machen! Aber bitte nicht mit nem normalen Manometer das fliegt dir um die Ohren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.21
Nils Meyer: Wie kann ich das überprüfen . Sie verliert kein Diesel 28.09.21
Kraftstoffhalteventil prüfen.... Die Dieselsäule sackt zurück in den Tank. So war es sehr warscheinlich gemeint. Verlieren tut er deswegen nichts... Glühkerzen ist auch ein guter Tip!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.09.21
Nils Meyer: Wie kann ich das überprüfen . Sie verliert kein Diesel 28.09.21
Wenn er kein Diesel verliert ist schon mal gut such mal im Internet förderbeginn einstellen da findet man viele Videos wo das beschrieben wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.09.21
Der Hat eine Verteilereinspitzpume. Die saugt den Kraftstoff selbst am. Ist der Kraftstofffilter OK richtig angeschlossen. Die ganze saugleitung prüfen auch denn Anschluss an Tank ewentuell ein Stück durchsichtigen Schlauch probeweise dazwischen schalten im vor und Rücklauf da kann mann sehen ob der Sprit gehalten wird oder zurück läuft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch28.09.21
Nils Meyer: Der hat kein Steuergerät 28.09.21
Hatte vor paar Wochen. Lag am Relais, genauer an der Fassung der Relais. Wenn er nicht vorglüht, springt er auch nicht an. Im Glührelais ist ein kleines STG. Prüfen, ob er vorglüht. Z.b. mit einer 21 W Birne.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch28.09.21
André Brüseke: Kraftstoffhalteventil prüfen.... Die Dieselsäule sackt zurück in den Tank. So war es sehr warscheinlich gemeint. Verlieren tut er deswegen nichts... Glühkerzen ist auch ein guter Tip! 28.09.21
Wenn er mit Bremsenreiniger angesprungen ist und läuft und kurz danach auch ohne anspringt, nach längerer Standzeit dann aber wieder nicht -> wäre ein typischer Fehler der Vorglühanlage. Stecker der Glühkerzen vorne unter der Stoßstange, denke ich, auch ohne Bühne zum prüfen gut zu erreichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günni Kologe30.09.21
Verschraubungen der düsen prüfen. Glühkerzen neu. Vorlauf ab und mit fallprinzip Pumpe fluten. Tank liegt tiefer als die pumpe und der diesel muss angesaugt werden. Steuergerät Wegfahrsperre zickt auch gern mal rum. Meist nur n wackler.knackfrosch am Filter defekt oder falsch montiert? Mit bremsenreiniger diesel starten würde ich lassen. Förderbeginn verstellen auch, wenn da keiner bei war. Das Problem scheint sich auf glühen und kraftstoffversorgung zu beschränken. Viel Glück......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günni Kologe30.09.21
P.s. der 94er hatte soweit ich weiss noch keine wegfahrsperre. Das wurde später erst Pflicht....Verkabelung am kraftstoffabschalter bitte prüfen.......
1
Antworten
profile-picture
Thomas Geßner03.10.21
Hab aktuell das gleich Problem und bei mir kommt kein Diesel an an denn Einspritzdüsen. Ich vermute das die Pumpe kaputt ist. Und er dadurch nicht mehr richtig fördert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Windeler11.10.21
Vorglühanlage prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten