fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Wurm28.02.22
Gelöst
1

Navi spinnt MMI | AUDI Q3

Hallo an alle erstmal, seit einigen Tagen zeigt mein Navi die falsche Position an. Komplett falsch, falscher Ort und lässt sich auch nicht ändern - der Ort welcher angezeigt wird , oder die Position - ist zwischen 50 und 80 km von meinem Standort entfernt - was kann ich machen ? Vielen Dank.
Multimedia/Audiosystem

AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020) Thumbnail

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stephan Wurm03.03.22
Martin Michel: Als erstes würde ich einen Reset des MMI durchführen. Wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt, zum freundlichen, zwecks Update. 28.02.22
Hallo Das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen war dann die Lösung - hab zwar lange gebraucht um den „“ Griff „“ ins Menü hinzubekommen- aber nach ein paar versuchen klappte das dann auch ! Eben im Menü das Navi zurückgesetzt und alles war und ist wieder ok . Danke an alle , welche mit Tips weitergeholfen haben
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Software Update nachfragen. Oder Antenne defekt
8
Antworten
profile-picture
Stephan Wurm28.02.22
Carsten Heinze: Software Update nachfragen. Oder Antenne defekt 28.02.22
Danke schon mal - kann man diese GPS Antenne „“ durchmessen „“ oder prüfen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.02.22
Ich denke mal, dass du wahrscheinlich unter einem Menüpunkt sehen kannst, wie viele Satelliten gefunden bzw. verbunden sind. Vielleicht gibt es für die GPS-Antenne eine Art Verstärker und da ist die Sicherung defekt. Oder es hilft ein Spannungslos machen und das Gerät hat sich einfach nur aufgehangen.
1
Antworten
profile-picture
Timo Wendemuth28.02.22
Vielleicht ist Russland ja auch schuld. Bei kriegen wird da schon mal das gps Signal etwas sagen wir mal verschleiert und man bekommt nicht die richtige Position
0
Antworten
profile-picture
Christian Heckl28.02.22
Hatte genau das gleiche Problem, bei mir war die gps antenne kaputt. Es ging hin und wieder mal für eine kurze Zeit und dann war ich wieder im Nirwana.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Haldex Steuergerät kein Signal
Moin moin, Hab bei dem Q3 meines Vaters das Haldex Öl gewechselt, und die Pumpe sauber gemacht (war verschlammt)es gab auch einen Fehler im Stg. Allrad. Vorförderpumpe defekt. Dann testete ich mit vcds ob die Pumpe geht, da konnte ich die aber nicht ansteuern. Dann unter Grundeinstellung Lernwerte zurücksetzten und nochmal versucht Pumpe anzusteuern. Jetzt ging’s. Sie lief auch, nach ca. 5sek. stürzt alles ab und bekomme die Meldung im fis, esp aus und tcps (Luftdruck Überwachung) oder wie auch immer das heißt Störung. Jetzt komm ich nicht mehr ins Stg. 😅 Hab ich jetzt das Stg. zerschossen? Kann mir irgendwie das ganze nicht vorstellen. 😅 Hatte jemand sowas ähnliches gehabt ? Hab das Stg. ausgebaut und gehofft das es beim wieder einstecken geht. Leider war das nicht der Fall. Nun hab ich das aufgemacht und geschaut ob was durch ist kann da aber nichts erkennen. Nun was würdet ihr machen? Einschicken? Ein neues kostet 550€ bei eBay 😵‍💫😵‍💫 Könnte jemand überprüfen welches Stg. Ich verbauen kann? Verbaut ist 0AY 907 554 J Also das ganze ist mit vcds hex2 Originalem Kabel passiert. Danke im Voraus!
Getriebe
Elektrik
Marcin 30.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten