fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Gelöst
0

Beim Fahren geht der Motor aus (Vorglühlampe angegangen) | HONDA

Moin, Heute bin ich losgefahren ca 2 km. Aufeinmal ist der Motor ausgegangen und die Batterie-Lampe, Öl-Lampe, Vorglüh-Lampe sind angegangen. Danach wollte der Motor nicht mehr starten. Beim Starten dreht der Anlasser nur den Motor. Nach einer OBD Diagnose wird der Fehler P1331 angezeigt. Die Batterie hat 12,73V Kraftstoffpumpe baut den Druck laut OBD auf. Was ich nicht verstehe ich, dass das Auto zufällig manchmal anspringt, wenn man den Schlüssel umdreht und manchmal nicht. Sowie manchmal läuft dass Auto über 10 min manchmal, aber auch nur 3 Sekunden. Ich hoffe diese Angaben helfen euch. :)
Fehlercode(s)
P1331
Motor

HONDA

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Leon Marks29.11.22
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor sind Kaputt
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.12.21
Prüfe mal deine masseverbindungen
4
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Kevin Schikorski: Prüfe mal deine masseverbindungen 05.12.21
Welche Masseverbindungen meinst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.21
Zündanlasschalter eventuell defekt? Würde zum "ausgehen" passen und zu den leuchtenden Lampen...
1
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
André Brüseke: Zündanlasschalter eventuell defekt? Würde zum "ausgehen" passen und zu den leuchtenden Lampen... 05.12.21
Beim Anlassen startet das Auto normal dreht auch normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.21
Leon Marks: Beim Anlassen startet das Auto normal dreht auch normal. 05.12.21
Ja der Anlasser dreht. Sprint aber manchmal an und manchmal nicht. Fehlt eventuell eine Spannung des Schalters? Würde ich mal prüfen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.12.21
Leon Marks: Welche Masseverbindungen meinst du ? 05.12.21
Masseverbindung Batterie, Karosserie, und Motorblock. Kannst ja auch probeweise mit Starterkabeln machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.12.21
Fehler P1331 = Kurbelwellensensor
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger05.12.21
16er Blech Wickerl: Fehler P1331 = Kurbelwellensensor 05.12.21
Dann würde ich da mal ansetzen und den Sensor mal prüfen/wechseln
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Roland Biberger: Dann würde ich da mal ansetzen und den Sensor mal prüfen/wechseln 05.12.21
Dass werde ich in Betracht ziehen. Neben bei gucke ich in den ganzen Foren über dieses Problem. Dort wird auch das Thema zum Sensor angesprochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.12.21
Leon Marks: Dass werde ich in Betracht ziehen. Neben bei gucke ich in den ganzen Foren über dieses Problem. Dort wird auch das Thema zum Sensor angesprochen. 05.12.21
Das wird wie Viktor schreibt der Kurbelwellensensor sei. Wenn die genannten Lampen angegangen sind nachdem der Motor ausgegangen ist, das wäre normal. Bei stehenden Motor ist ja kein Öldruck vorhanden und die Lim. ladet ja auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Martin Eikemper: Das wird wie Viktor schreibt der Kurbelwellensensor sei. Wenn die genannten Lampen angegangen sind nachdem der Motor ausgegangen ist, das wäre normal. Bei stehenden Motor ist ja kein Öldruck vorhanden und die Lim. ladet ja auch nicht. 05.12.21
Also sollte man den Sensor Tauschen richtig ? PS: Gerade sind ich und mein Vater los gefahren zum Testen und nach ca. 1 km ging die Drehzahl laut Tacho auf null obwohl man den Motor noch für 10 sek weiterlaufen hört dann mach geht der Motor aus vorglüh Lampe an sowie Batterie. Danach Codes gelesen(P1331) gelöscht und versucht zu starten. Ging nicht. Nach 10 min nochmal versucht danach ging das Auto an und wir sind direkt nach Hause gefahren. Dort angekommen standen wird 3 min im Leerlauf und Zack Motor aus. Von alleine.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.12.21
Leon Marks: Also sollte man den Sensor Tauschen richtig ? PS: Gerade sind ich und mein Vater los gefahren zum Testen und nach ca. 1 km ging die Drehzahl laut Tacho auf null obwohl man den Motor noch für 10 sek weiterlaufen hört dann mach geht der Motor aus vorglüh Lampe an sowie Batterie. Danach Codes gelesen(P1331) gelöscht und versucht zu starten. Ging nicht. Nach 10 min nochmal versucht danach ging das Auto an und wir sind direkt nach Hause gefahren. Dort angekommen standen wird 3 min im Leerlauf und Zack Motor aus. Von alleine. 05.12.21
Der KW Sensor wird ein Thermisches Problem haben. Viktor hat Recht. Erneuert diesen dann werdet ihr wieder ruhe haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.12.21
Alexander Wolf: Der KW Sensor wird ein Thermisches Problem haben. Viktor hat Recht. Erneuert diesen dann werdet ihr wieder ruhe haben 05.12.21
Bitte nehmt einen OE Sensor kostet zwar ein paar Euro mehr aber er wird laufen wie zuvor
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Alexander Wolf: Der KW Sensor wird ein Thermisches Problem haben. Viktor hat Recht. Erneuert diesen dann werdet ihr wieder ruhe haben 05.12.21
Alles klar. Danke für die schnelle Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Schleicher05.12.21
Kurbelwellensensor wechseln und Kabel prüfen. Hatte ich auch mal bei mein Honda und am besten ein Originalen nehmen.
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
Torsten Schleicher: Kurbelwellensensor wechseln und Kabel prüfen. Hatte ich auch mal bei mein Honda und am besten ein Originalen nehmen. 05.12.21
Ich sehe gerade es gibt 2 Arten von Sensoren. Einmal mit Kabel und einmal ohne( direkter Anschluss) Welchen sollte man nehmen oder welchen hast du genommen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.12.21
Leon Marks: Ich sehe gerade es gibt 2 Arten von Sensoren. Einmal mit Kabel und einmal ohne( direkter Anschluss) Welchen sollte man nehmen oder welchen hast du genommen ? 05.12.21
Wenn du den Sensor bei einem Opel Händler bestellst, dann bestellt er nach deiner Fahrgestellnummer. Da bekommst du auf jeden Fall den richtigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.12.21
Leon Marks: Ich sehe gerade es gibt 2 Arten von Sensoren. Einmal mit Kabel und einmal ohne( direkter Anschluss) Welchen sollte man nehmen oder welchen hast du genommen ? 05.12.21
Schau doch was für ein Sensor bei deinem Fahrzeug verbaut ist. Bitte auch um Rückmeldung ob dann der Fehler nicht mehr auftritt.
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks05.12.21
16er Blech Wickerl: Schau doch was für ein Sensor bei deinem Fahrzeug verbaut ist. Bitte auch um Rückmeldung ob dann der Fehler nicht mehr auftritt. 05.12.21
Werde ich tuen. Schönen Abend noch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.12.21
Leon Marks: Ich sehe gerade es gibt 2 Arten von Sensoren. Einmal mit Kabel und einmal ohne( direkter Anschluss) Welchen sollte man nehmen oder welchen hast du genommen ? 05.12.21
Dann gibt’s verschiedene für das Fzg. Lass ihn beim Vertragshändler über die Fgst-Nr raussuchen und bestell ihn dort gleich. Dann haste original. Das der Drehzahlmesser schlagartig auf null geht spricht auch eindeutig für den KW-Sensor.
0
Antworten
profile-picture
Leon Marks07.12.21
16er Blech Wickerl: Schau doch was für ein Sensor bei deinem Fahrzeug verbaut ist. Bitte auch um Rückmeldung ob dann der Fehler nicht mehr auftritt. 05.12.21
So mein Auto ist in der Werkstatt, es stellt sich heraus, dass mein KW-Sensor sowie mein NW-Sensor kaputt war. Die beiden müssen gewechselt werden. Anscheinend ist es laut dem Mechaniker 15 min Arbeit.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten