fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Leger05.09.21
Gelöst
0

Motor läuft nur auf 3 Zylinder, qualmt stark, dreht unrund | AUDI

Habe ein Problem mit meinem Diesel: er läuft nur auf 3 Zylindern und qualmt stark unverbrannten Diesel aus dem Auspuff (weißer/heller Qualm). Ich habe auch das Gefühl, dass er ab und an den 4. Zylinder für einen Verbrennungsvorgang wieder "zuschaltet" und dann wieder nur auf 3 Zylindern läuft. Fehlerspeicher sagt: Fehlercode 16688 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt P0304 - 35-00 Der Steckkontakt am Pumpe-Düse Element sieht optisch noch gut aus. Bevor Ich aber jetzt anfange wild die Teile zu ersetzen, wollte ich fragen ob jemand schonmal ähnliche Probleme hatte. Ist das PD-Element einfach nur undicht oder gar defekt?
Bereits überprüft
Nockenwelle auf Verschleiss überprüft (Sichtprüfung)
Fehlercode(s)
16688
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alexander Leger10.05.22
Pleuellagerschaden, daher die lauten Gerausche, Motor war somit hinüber
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Tim Schindler05.09.21
Ich würde zuerst Kompression messen, danach den Injektor ausbauen und abdrücken, dabei das Spritzbild betrachten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.09.21
Oh das klingt nach PDE. Kannst aber auch mal eine Kompressionsprüfung machen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.21
Wurde der Kabelbaum kontrollier? Runder stecker am Kopf ebenfalls? Schwachstelle!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.09.21
Heller weißer Qualm Steck mal das eine Pumpe Düse Element ab wenn er dann hör auf weißt du Qualm das sieht aus als wenn da ein Ventil nicht nicht schließt oder leicht krumm ist durch gebrannt alles möglich Kompression messen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.09.21
Nur der Stecker nützt nichts.Zuerst Kompression prüfen.Es gibt einen Kabelsatz zu den Pupendüsenelementen verwende den Originalen.Der Kabelstrang war öfters def.(schlechter Kontakt an den feinen Pins an den Pumpendüsen)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.21
Pumpe-Düse-Einheit undicht. Oder der Kabelstrang dafür, gehen auch gerne kaputt
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen05.09.21
Wurde das Fahrzeug mit Hilfe eines Diagnosegerät ausgelesen? Wenn ja, welcher Fehlercode wurde angezeigt?
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler06.09.21
Christian J: Oh das klingt nach PDE. Kannst aber auch mal eine Kompressionsprüfung machen 05.09.21
Meine Rede😉
0
Antworten
profile-picture
Alexander Leger06.09.21
Matthias a Tellinghusen: Wurde das Fahrzeug mit Hilfe eines Diagnosegerät ausgelesen? Wenn ja, welcher Fehlercode wurde angezeigt? 05.09.21
Fehlercode 16688 wurde angezeigt. Anbei noch zwei Bilder, hoffe die werden mit hochgeladen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen06.09.21
Alexander Leger: Fehlercode 16688 wurde angezeigt. Anbei noch zwei Bilder, hoffe die werden mit hochgeladen. 06.09.21
Melde mich gleich zur Mittagspause. Ok
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen06.09.21
Matthias a Tellinghusen: Melde mich gleich zur Mittagspause. Ok 06.09.21
Hallo, ich habe mir mal die Fehlermeldungen genauer angeschaut und irgendwie komme ich immer auf die Elektrik. Ich glaube, dass das Problem im elektrischen Bereich zu finden ist. Motorkabelbaum (Marderbiss) wegen den Zündausetzer) Glühkerze defekt Ansteuerung/Kabel zur Glühkerze Glühendstufe Kompression Dieselfilter dicht (hatte ich auch mal beim Audi A4 B5 TDI/ weiß/grau/blau Rauch) Bitte schaue dir mal den Motorkabelbaum genauer an und berichte mal. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Alexander Leger07.09.21
Habe nun Kompression gemessen: Zyl. 1-3 hat 28 bar, Zyl. 4 hat 24 bar. Widerstand war bei allen 4 Glühkerzen 4,5 Ohm Anbei noch ein paar Bilder:
0
Antworten
profile-picture
Alexander Leger08.09.21
Christian J: Oh das klingt nach PDE. Kannst aber auch mal eine Kompressionsprüfung machen 05.09.21
Zyl. 1 bis 3 haben 28 bar Zyl. 4 hat 24 bar Glühkerze Nr. 4 war nass Alle Glühkerzen haben 4,5 Ohm Widerstand
0
Antworten
profile-picture
Alexander Leger08.09.21
Matthias a Tellinghusen: Hallo, ich habe mir mal die Fehlermeldungen genauer angeschaut und irgendwie komme ich immer auf die Elektrik. Ich glaube, dass das Problem im elektrischen Bereich zu finden ist. Motorkabelbaum (Marderbiss) wegen den Zündausetzer) Glühkerze defekt Ansteuerung/Kabel zur Glühkerze Glühendstufe Kompression Dieselfilter dicht (hatte ich auch mal beim Audi A4 B5 TDI/ weiß/grau/blau Rauch) Bitte schaue dir mal den Motorkabelbaum genauer an und berichte mal. Viel Erfolg 06.09.21
Kabelbaum sah OK aus, keine Marderbisse entdeckt Glühkerze 4 war nass beim Ausbau, alle 4 Glühkerzen haben 4,5 Ohm Kompression Zyl 1 bis 3 war 28 bar, Zyl 4 war 24 bar Dieselfilter sah nicht alt aus, würde ich mal ausschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Alexander Leger: Zyl. 1 bis 3 haben 28 bar Zyl. 4 hat 24 bar Glühkerze Nr. 4 war nass Alle Glühkerzen haben 4,5 Ohm Widerstand 08.09.21
Ok glühkerzen sind es nicht. Kompression könnte besser sein. Ich würde den injektor mal prüfen lassen. Vielleicht läuft der nach.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten