fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf S.02.09.21
Ungelöst
0

Motor nagelt | BMW

Hallo, Mein 125i hat nach dem Kaltstart erst leise und dann später lauter genagelt wie ein Diesel. Nun ist das Geräusch aber wieder weg. Könnte das ein Hydro gewesen sein oder etwas an der Verstellung der Vanos, wie die Magnetventile? Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Vielen Dank Grüße aus dem Süden
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen - steht nichts drin.
Motor

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Bianchin02.09.21
Ich denke, das sind die Hydrostössel, ich hatte auch das Problem, fahre einen Opel. Da hab ich manchmal auch das Problem geht aber von selbst wieder weg. Das hab ich schon länger hauptsächlich, wenn das lange steht und kalt ist, denke aber wenn nicht schlimmer wird würde ich noch nichts machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Könnten die Hydros sein. Wann war der letzte Ölwechsel und welches Öl ist drin? Du kannst auch mal ein Öladditiv probieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.09.21
Ist das dieses Klackern? Das Klackern kommt für mich eher von einer Einspritzdüse. Steht im Fehlerspeicher was drin?
0
Antworten
profile-picture
Olaf S.02.09.21
Christian J: Könnten die Hydros sein. Wann war der letzte Ölwechsel und welches Öl ist drin? Du kannst auch mal ein Öladditiv probieren. 02.09.21
Ölwechsel ist ca. 4000 km her und wird jährlich gemacht. Auto hat Saisonkennzeichen. Öl ist Castrol Edge 5W30.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.09.21
Das sind die Hydrostößel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg03.09.21
Lese bitte den Fehlerspeicher aus.
0
Antworten
profile-picture
Olaf S.03.09.21
Harry Laufenberg: Lese bitte den Fehlerspeicher aus. 03.09.21
Im Fehlerspeicher steht nichts drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.21
Olaf S.: Ölwechsel ist ca. 4000 km her und wird jährlich gemacht. Auto hat Saisonkennzeichen. Öl ist Castrol Edge 5W30. 02.09.21
Lass mal die einspritzdüsen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter03.09.21
Wenn nix hilft,Hydrostössel tauschen. Also neue
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe03.09.21
Hydros. Je nach Verschleißgrad regulieren die sich über den Öldruck, schneller oder langsamer oder kaum noch (das sind die Klack Klack Geräusche). Andere Fehler wären eher stetig. In deinem scheinen die Hydros noch einigermaßen zu arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder03.09.21
Unter dem Ventildeckel ist eine Welle für die Nockenwellenverstellung. An der Welle sind Federn dran. Vermute mal das da eine Feder gebrochen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.09.21
Rene Rieder: Unter dem Ventildeckel ist eine Welle für die Nockenwellenverstellung. An der Welle sind Federn dran. Vermute mal das da eine Feder gebrochen ist. 03.09.21
Kann ja nicht sein, das Geräusch ist wieder weg. Die Valvetronik sollte man trotzdem nicht ganz ausser Acht lassen... Kann auch ganz gut klappern...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten