fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hannes Roth23.07.25
Ungelöst
0

Vibrationen beim Beschleunigen | LAND ROVER FREELANDER 2

Hallo, beim Freelander 2 ist beim Beschleunigen oder Fahren unter Last, eine starke Vibration fast schon ein Wackeln des Fahrzeugs zu spüren. Es fühlt sich an, als ob die Antriebswellen „eiern“ würden. Daraufhin wurden beide Antriebswellen vorne gewechselt. Das Problem besteht nach wie vor. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bis etwa 70 km/h merkt man das Ganze stärker. Jemand sowas schonmal gehabt/eine Idee ?
Bereits überprüft
Antriebswellen vorne erneuert
Fahrwerk

LAND ROVER FREELANDER 2 (L359)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104755) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104755)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102289) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102289)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-246547) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-246547)

Mehr Produkte für FREELANDER 2 (L359) Thumbnail

Mehr Produkte für FREELANDER 2 (L359)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.07.25
Hat der allrad? Ist das sperrdifferential zugeschaltet? Möglicherweise die kardanwelle ein defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.25
Das ist doch ein Allrad Auch an die hinteren Antriebswellen gedacht? Kannst du den Wagen auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und eingeleten Gang geben? Sind da auch die Vibrationen produzierbar? Dann sollte doch von unten erfühlt werden können, in welchen Bereich die Vibrationen sind.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.07.25
Gelenke und Mittellager der Kardanwelle prüfen, ggf. ersetzen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.07.25
Mögliche Ursachen: - Lege mal ein paar Säcke Zement, Blumenerde, oder Spielsand im Kofferraum und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut. Wenn ja dann kann es an den außen Gelenken der Antriebswelle sein. - Kardanwelle, Hardyscheibe, oder das Ausgleichsgetriebe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Reifen haben kein Auswuchtgewicht verloren? - Sägezahnprofil an den Reifen Prüfen - Reifen auf Höhenschlag Prüfen (mal mit anderen Reifen montieren und Probefahrt machen ob sich was verändern tut) - Stabilisator, Koppelstangen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Stoßdämpfer oder Feder Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Könnte sein das der Reifen hüpft)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR24.07.25
Hardy Scheiben prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Roth24.07.25
16er Blech Wickerl: Das ist doch ein Allrad Auch an die hinteren Antriebswellen gedacht? Kannst du den Wagen auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und eingeleten Gang geben? Sind da auch die Vibrationen produzierbar? Dann sollte doch von unten erfühlt werden können, in welchen Bereich die Vibrationen sind. 23.07.25
Ja ist ein Allrad allerdings tritt das ganze nur unter Last auf somit auf der Bühne freigehoben nicht reproduzierbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER FREELANDER 2 (L359)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt unten
Hallo, bei längerem betätigen der Kupplung, bleibt ab und zu das Kupplungspedal unten hängen. Zieh ich es hoch, funktioniert es wieder ohne Probleme. Kein Flüssigkeit Austritt festzustellen. Fahre schon eine längere Zeit damit rum. Danke für eure Tipps
Getriebe
Flo Müller 04.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten